30.10.2025 18:25:44
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 5

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Verlustvortrag
luckynessi
Kann mir bitte jemand helfen. Wie buche ich im Jahresabschluss den Verlustvortrag des Vorjahres und die gezahlte Steuer für Vorjahre. Das Konto anlegen würde mir keine Probleme bereiten aber mit was muss ich es verknüpfen? Und weiß jemand, wie ich in der Umsatzsteuer des Jahres die 'bereits an das Finanzamt gezahlte Beträge' in das Blatt Umsatzsteuererklärung vom 01.01. - 31.12. bekomme?
Im voraus vielen Dank.
 
joey

Zitat

luckynessi geschrieben:
Kann mir bitte jemand helfen. Wie buche ich im Jahresabschluss den Verlustvortrag des Vorjahres und die gezahlte Steuer für Vorjahre. Das Konto anlegen würde mir keine Probleme bereiten aber mit was muss ich es verknüpfen?
Im voraus vielen Dank.


Die Verluste des Vorjahres hast du bereits in eben diesem Jahr gebucht, du kannst sie nicht wieder in diesem Jahr in ECuT buchen, die Verrechnung erfolgt ausserhalb der EÜR 2010. Die gezahlte ESt ist gemäß § 12 EStG nicht vom zu versteuernden Einkommen abziehbar und daher auch keine Betriebsausgabe.

Man sollte sich auch ein paar theoretische Grundlagen im Steuerrecht draufschaffen und nicht einfach nur bei ECuT drauflosholzen, sonst braucht man eben 2-3 Jahre, um aus allen seinen Fehlern zu lernen. Ist kein Vorwurf, aber angesichts der weiter steigenden User-Zahlen und der Fragen, die hier oft gestellt werden, schauderts einen ein wenig vor der Qualität der Abschlüsse, es gehen immerhin jedes Jahr genug Kandidaten in die StB-Prüfung, die für gar nicht mal so viel Geld prüfungssichere Abschlüsse machen und auch dafür den Kopf hinhalten.

Vielleicht ist das für den einen oder anderen eben doch mal eine Übelegung wert.

Ansonsten weiter drauf losgefragt.
Bearbeitet von joey am 19.10.2010 16:15:51
 
luckynessi
Zuerst einmal vielen Dank. Und für gar nicht so viel Geld ist halt immer relativ. Meine letzte StB-Rechnung belief sich immerhin auf 2.800,00 € für die Buchungen und den Jahresabschluss. Da die Geschäfte nicht mehr so einträglich sind wie früher - überall bekommt man die Pistole auf die Brust gesetzt - muss man halt sehen wo man sparen kann wenn man nicht pleite gehen will. Ich bin seit 1982 selbstständig und hatte in den 'Golden Zeiten' bis zu 20 Angestellte - heute 1 -. Nie zuvor habe ich mit so einem kleinen - aber Feinem - Programm gearbeitet. Nun suche ich halt manchmal Dinge, die mir von früher irgendwie bekannt sind. (Grübel, wird glaube ich Zeit in den Ruhestand zu gehen). Nix für ungut, ich wollte niemand mit meiner Fragerei belästigen Cool.
 
joey

Zitat

luckynessi geschrieben:
Zuerst einmal vielen Dank. Und für gar nicht so viel Geld ist halt immer relativ. Meine letzte StB-Rechnung belief sich immerhin auf 2.800,00 € für die Buchungen und den Jahresabschluss. Da die Geschäfte nicht mehr so einträglich sind wie früher - überall bekommt man die Pistole auf die Brust gesetzt - muss man halt sehen wo man sparen kann wenn man nicht pleite gehen will. Ich bin seit 1982 selbstständig und hatte in den 'Golden Zeiten' bis zu 20 Angestellte - heute 1 -. Nie zuvor habe ich mit so einem kleinen - aber Feinem - Programm gearbeitet. Nun suche ich halt manchmal Dinge, die mir von früher irgendwie bekannt sind. (Grübel, wird glaube ich Zeit in den Ruhestand zu gehen). Nix für ungut, ich wollte niemand mit meiner Fragerei belästigen Cool.


Ja, das Leben eines Selbständigen ist nicht das reine Zuckerschlecken, da haben viele falsche Vorstellungen. Aber ich denke in der Größenordnung in der du die Geschäfte beschreibst, sollte man eine günstige Rahmenvereinbarung mit einem StB treffen können, wenn man ihm gut, auch mit ECuT, Vorarbeit leistet.

Ansonsten war die Frage natürlich keineswegs eine Belästigung, nur gibt es in letzter Zeit viel mehr Leute die Fragen haben und immer weniger die Antworten geben können und da scheint das Forum allmählich auf ein strukturelles Problem hinzulaufen, viele User und überzogene Erwartungen an die "einfach" Buchführung sind da wohl der Grund. Das Steuerrecht ist eben trotz allem schwer geblieben und da sind viele Fragen am Rand, die sich nicht durch simple Eingabe in den Computer von selbst erledigen.

Grüße joey
Bearbeitet von joey am 20.10.2010 15:12:35
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,404,955 eindeutige Besuche