Kann mir bitte jemand helfen. Wie buche ich im Jahresabschluss den Verlustvortrag des Vorjahres und die gezahlte Steuer für Vorjahre. Das Konto anlegen würde mir keine Probleme bereiten aber mit was muss ich es verknüpfen? Und weiß jemand, wie ich in der Umsatzsteuer des Jahres die 'bereits an das Finanzamt gezahlte Beträge' in das Blatt Umsatzsteuererklärung vom 01.01. - 31.12. bekomme?
Im voraus vielen Dank.
luckynessi geschrieben:
Kann mir bitte jemand helfen. Wie buche ich im Jahresabschluss den Verlustvortrag des Vorjahres und die gezahlte Steuer für Vorjahre. Das Konto anlegen würde mir keine Probleme bereiten aber mit was muss ich es verknüpfen?
Im voraus vielen Dank.
Die Verluste des Vorjahres hast du bereits in eben diesem Jahr gebucht, du kannst sie nicht wieder in diesem Jahr in ECuT buchen, die Verrechnung erfolgt ausserhalb der EÜR 2010. Die gezahlte ESt ist gemäß § 12 EStG nicht vom zu versteuernden Einkommen abziehbar und daher auch keine Betriebsausgabe.
Man sollte sich auch ein paar theoretische Grundlagen im Steuerrecht draufschaffen und nicht einfach nur bei ECuT drauflosholzen, sonst braucht man eben 2-3 Jahre, um aus allen seinen Fehlern zu lernen. Ist kein Vorwurf, aber angesichts der weiter steigenden User-Zahlen und der Fragen, die hier oft gestellt werden, schauderts einen ein wenig vor der Qualität der Abschlüsse, es gehen immerhin jedes Jahr genug Kandidaten in die StB-Prüfung, die für gar nicht mal so viel Geld prüfungssichere Abschlüsse machen und auch dafür den Kopf hinhalten.
Vielleicht ist das für den einen oder anderen eben doch mal eine Übelegung wert.
Ansonsten weiter drauf losgefragt.
Bearbeitet von joey am 19.10.2010 17:15:51
Zuerst einmal vielen Dank. Und für gar nicht so viel Geld ist halt immer relativ. Meine letzte StB-Rechnung belief sich immerhin auf 2.800,00 € für die Buchungen und den Jahresabschluss. Da die Geschäfte nicht mehr so einträglich sind wie früher - überall bekommt man die Pistole auf die Brust gesetzt - muss man halt sehen wo man sparen kann wenn man nicht pleite gehen will. Ich bin seit 1982 selbstständig und hatte in den 'Golden Zeiten' bis zu 20 Angestellte - heute 1 -. Nie zuvor habe ich mit so einem kleinen - aber Feinem - Programm gearbeitet. Nun suche ich halt manchmal Dinge, die mir von früher irgendwie bekannt sind. (Grübel, wird glaube ich Zeit in den Ruhestand zu gehen). Nix für ungut, ich wollte niemand mit meiner Fragerei belästigen .
luckynessi geschrieben:
Zuerst einmal vielen Dank. Und für gar nicht so viel Geld ist halt immer relativ. Meine letzte StB-Rechnung belief sich immerhin auf 2.800,00 € für die Buchungen und den Jahresabschluss. Da die Geschäfte nicht mehr so einträglich sind wie früher - überall bekommt man die Pistole auf die Brust gesetzt - muss man halt sehen wo man sparen kann wenn man nicht pleite gehen will. Ich bin seit 1982 selbstständig und hatte in den 'Golden Zeiten' bis zu 20 Angestellte - heute 1 -. Nie zuvor habe ich mit so einem kleinen - aber Feinem - Programm gearbeitet. Nun suche ich halt manchmal Dinge, die mir von früher irgendwie bekannt sind. (Grübel, wird glaube ich Zeit in den Ruhestand zu gehen). Nix für ungut, ich wollte niemand mit meiner Fragerei belästigen .
Ja, das Leben eines Selbständigen ist nicht das reine Zuckerschlecken, da haben viele falsche Vorstellungen. Aber ich denke in der Größenordnung in der du die Geschäfte beschreibst, sollte man eine günstige Rahmenvereinbarung mit einem StB treffen können, wenn man ihm gut, auch mit ECuT, Vorarbeit leistet.
Ansonsten war die Frage natürlich keineswegs eine Belästigung, nur gibt es in letzter Zeit viel mehr Leute die Fragen haben und immer weniger die Antworten geben können und da scheint das Forum allmählich auf ein strukturelles Problem hinzulaufen, viele User und überzogene Erwartungen an die "einfach" Buchführung sind da wohl der Grund. Das Steuerrecht ist eben trotz allem schwer geblieben und da sind viele Fragen am Rand, die sich nicht durch simple Eingabe in den Computer von selbst erledigen.
Grüße joey
Bearbeitet von joey am 20.10.2010 16:12:35
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.