ich hab da mal eine Frage: Und zwar bin nach meinem Bachelor-Studium als freier Projektmitarbeiter tätig. Außerdem studiere ich noch ein Master-Studium.
Jetz thabe ich gelesen, dass die Studiengebühren des Master-Studiums als Werbekosten abgesetzt werden können. Ich kann aber ja keine Werbekosten in meiner Einkommenssteuererklärung angeben, da ich ja nicht abhängig beschäftigt bin.
Daher wollte ich jetzt Nachfragen ob ich dann einfach die Studiengebühren als Betriebsaustgaben unter Fortbildung und Fachliteratur verbuchen kann?
Und noch eine Frage: Ich nutze eine Monatsfahrkarte um zu den Vorlesungen, aber auch zu meinen Auftraggeber zu kommen. Kann ich diese auch anteilig absetzten und wenn ja gibt es da bestimmte Anteilswerte?
Vor dreivierfünf Jahren gab es da mal eine Zeile im Mantelbogen "Kosten für die eigene Berufsausbildung", wo man das Studium als Sonderausgabe deklarieren konnte (aber nur das Zweitstudium, soweit ich mich erinnere, was ja ein Master durchaus ist).
Aber diese Zeile sehe ich in diesem Jahr nicht mehr. Da gibt es nur noch eine Zeile für allgemeine "besondere Belastungen", ob das da rein darf, weiß ich nicht.
Jedenfalls als Betriebsausgabe wird man dir das keinesfalls durchgehen lassen. Ich würde zur Not einfach den Finanzbeamten deines Vertrauens freundlich fragen. Ich habe mit einem simplen Anruf beim FA schon wirklich gute Erfahrungen gemacht.
Ahoi,
Thilo
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?