brauche mal wieder eure Hilfe. Habe mir im Sept. ´10 einen neuen PKW bestellt, der jetzt endlich auf seinen eigenen Füßen (Rädern) steht und voraussichtlich in ca 2 Wochen beim Händler eintrifft.
Meine jetzige Karre hatte ich im Sept. ´09 als Jahreswagen gekauft und seither abgeschrieben. Ist also noch ein Restwert von etwa 3/4 übrig.
Den alten Wagen wird der Händler in Zahlung nehmen. Eigentlich dachte ich, ich erhalte dann eine Rechnung vom Händler über den Preis vom neuen PKW abzüglich vereinbarten Preis für den alten Wagen. Ich wollte dann einfach diese Differenzsumme ab Kaufdatum über 6 Jahre abschreiben und die zur Zeit laufende Abschreibung für den in 09/09 gekauften Jahreswagen bis zum Ende weiterführen.
War gestern noch mal beim Händler. Ich werde eine Rechnung über die volle Summe für den neuen PKW erhalten. Bei Privatleuten füllt der Händler dann einfach einen Einkaufsbeleg (o.ä) über den in Zahlung gegebenen PKW aus, diese Summe zieht der Käufer dann von der Rechnung ab. Bei diesem Einkaufsbeleg wird dann allerdings keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Das geht dann bei mir wohl nicht so einfach, da ich ja im Sept. 09 die Vorsteuer für den Jahreswagen geltend gemacht habe und jetzt eine Rechnung über den vollen Kaufpreis mit entsprechender UmsSt erhalten würde. Ich würde dann ja die die volle Vorsteuer geltend machen aber keine Umsatzsteuer für den alten PKW zahlen.
Muss ich nun dem Händler eine Rechnung über den Verkauf für den alten PKW ausstellen? Und wenn ja, hätte ich ja so eine relativ hohe Einnahme die ich entsprechend zu buchen und zu versteuern habe. Buche ich den alten Wagen dann aus dem Anlagenverzeichnis mit dem jetzigen Restwert aus und gleiche somit die Einnahme in etwa aus? Sonst würde ich ja richtig Einkommensteuer für den PKW-verkauf zahlen müssen. Für eine Einnahme also, die ich gar nicht erhalte, weil ich die Verkaufssume ja vom Preis für den neuen Wagen abziehe.
Ich stell mir das so vor (Beispiel):
Kauf Jahreswagen in 09/2009 für netto 14.400,-, Abschreibung 200,-/Monat. Restwert in 01/2011 also 11.400,-
Kauf Neuwagen in 01/2011 für netto 21.600,-, Abschreibung neu 300,-/Monat.
Eingangsrechnung vom Händler für den neuen Wagen 21.600,- netto, die 4.104,- Umsatzsteuer mache ich als Vorsteuer geltend.
Ausgangsrechnung von mir an den Händler über z.B. 11.200,- netto, die 2.128,- Umsatzsteuer gebe ich bei der nächsten Umsatzsteuervoranmeldung an, bleiben also noch 1.976,- Vorsteuerabzug.
Im Anlagenverzeichnis buche ich den alten Wagen mit dem Restwert von 11.400,- aus und dieses entsprechend als Ausgabe. Somit ist die "Einnahme" aus meiner Rechnung an den Händler ziemlich ausgeglichen und ich muss diese nicht als Einkommen versteuern.
Ist das so wohl in Ordnung und wird vom FA akzeptiert oder habe ich da einen Gedankenfehler? Wenn ich hier jetzt einen Fehler mach und z.B. den Verkaufspreis des alten PKW als Einnahme verbuchen muss wird das richtig teuer. Habe gerade mal geguckt, bei einer zusätzlichen Einnahme von 10.000,- müsste ich gut 4.400,- mehr an EkSt abdrücken. Das gilt es natürlich zu vermeiden.
Da lohnt sich vielleicht doch mal ein kurzer Anruf beim Steuerberater Deines Vertrauens -- oder, wenn du tapfer bist, beim freundlichen Sachbearbeiter des Finanzamts.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.