betriebl. Fahrtkosten mit Privat-PKW
|
logogirl |
Geschrieben am 02.02.2011 13:36:02
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 01.11.2010
|
Hallo!
Ich übe mich noch im Selbstständigsein und fahre alle geschäftlichen Strecken mit dem Privat-PKW. Dafür habe ich mir am Ende des Jahres 2010 einen Eigenbeleg erstellt und mir das Geld auch auf mein Privatkonto überwiesen (0,30 €/km). Diese Überweisung wurde allerdings erst Anfang Januar abgebucht, wodurch sie jetzt leider nicht in der EÜR 2010 auftaucht. Habe ich irgendeine Chance, daran etwas zu ändern, damit ich auf höhere Betriebsausgaben in 2010 komme? Oder ist das einfach Pech?
Gruß Christiane |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 02.02.2011 14:37:39
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Das Datum der Überweisung ist unherheblich, würde ich meinen. Du bist ja im Kalenderjahr 2010 gefahren und hattest so die Ausgaben. Entnahmen sind bei einer Einnahmenüberschussrechnung zweitrangig. |
|
|
|
logogirl |
Geschrieben am 02.02.2011 15:13:11
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 01.11.2010
|
Aber gilt nicht bei der einfachen Buchhaltung das Zufluss-/Abflussprinzip? Ich muss doch alle Belege nicht nach Rechnungsdatum, sondern nach Buchungsdatum auf dem Bankkonto buchen. So habe ich es zumindest in einem Seminar gelernt. Und dann liegt das Buchungsdatum für diesen Beleg in 2011 und nicht in 2010. Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Nach welchem Datum bucht ihr denn? |
|
|
|
joey |
Geschrieben am 02.02.2011 16:36:11
|

Mitglied
Beiträge: 571
Registriert am: 14.03.2007
|
Für dich gilt die R 4 (1) S. 2 EStR 2005:
"Gehört ein Wirtschaftsgut zum Privatvermögen, sind die Aufwendungen einschließlich AfA , die durch die betriebliche Nutzung des Wirtschaftsgutes entstehen, Betriebsausgaben."
Das ist eine Nutzungs-oder Aufwandseinlage, die erfasst man im Zeitpunkt der betrieblichen Nutzung, da muss kein Geld geflossen sein. Das du dir da die 0,30 Euro Pauschale als Buchführungsbeleg entnimmst ist unnötig, du hast ja deinen Fahrtennachweis als Buchungsbeleg, das reicht vollkommen. |
|
|
|
logogirl |
Geschrieben am 02.02.2011 18:45:01
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 01.11.2010
|
Vielen Dank, joey!
Das heißt, dass mein Fahrtenbuch als Beleg reicht, oder? Also kann ich den Eigenbeleg zerreißen. |
|
|
|
joey |
Geschrieben am 02.02.2011 20:16:39
|

Mitglied
Beiträge: 571
Registriert am: 14.03.2007
|
Ja, schlicht und ergreifend. |
|
|