30.10.2025 14:16:24
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 6

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Sacheinlagen Gewinnermittlung
tomboone
Hi,

erstmal danke, für eure bisherige Hilfe. Langsam fühlt sich meine EÜR richtig gut an. Wink

Ein paar Fragen hätte ich noch zu folgender Sache:

1.
Ich habe Sacheinlagen (1000 EUR, Musikinstrument) getätigt (in die Gesamthand, nicht ins Sonderbetriebsvermögen). Habe diese neutral als Einlage gebucht und bis 1000 EUR ganz normal mit 0% in den 5 Jahre AfA Sammelposten getan.
Wenn ich jetzt die Gewinnermittlung pro Gesellschafter mache, bekomme ich dann z.B. die 1000 EUR komplett als Einlage angerechnet und die Afa geht ganz normal in die EÜR ein? Was passiert mit Sachen unter einem Wert von 150 €? Sind die dann sofort abgeschrieben und sind "virtuell" wertlos?

2.
Wenn ich das jetzt nachträglich (Jahreswechsel bereits durchgeführt) eingefügt habe, wie ist die beste Vorgehensweise, um 2011 dahingehend zu aktualisieren?

Thx,
Thomas
Bearbeitet von tomboone am 08.02.2011 13:08:42
 
tomboone
Scheint schwieriger zu sein, als ich dachte...oder vielleicht zu trivial für Euch Grin
 
joey
Sowas kompliziertes macht man ja auch nicht, es sei denn, man würde gerne steuerliche Ergänzungsbilanzen aufstellen, wenn man Gesamthandsvermögen anders als nach Kopfanteilen verteilen will, dass gäbe dann entsprechende Mehrabschreibungen im Rahmen der Gewinnermittlung auf Ebene der Ergänzungsbilanz für dich und bei deinen Mitgesellschaftern anteilig Minderabschreibungen ebenfalls entsprechend ihrem Anteil.

Also, kannst ja mal nachlesen:

Gesamtbilanz der Mitunternehmerschaft besteht aus,

Gesamthandsbilanz,
Sonderbetriebsvermögen I bzw. II
Ergänzungsbilanzen der Gesellschafter

und stör dich nicht so sehr am Ausdruck Bilanz, die Gewinnermittlung muss man auch sinngemäß als Einnahmenüberschussrechner beachten.

Sowas vermeidet man am Besten, wenn man ein Bandprojekt hat.
 
tomboone
Danke soweit. Was sollte ich denn nun aber lassen? Das reinlegen in die Gesamthand allgemein, oder das Zurechnen als Einlage bei der Gewinnermittlung?

Die Abschreibungen auf die Sachen werden ja ganz normal nach Köpfen verteilt. Das hatte ich auch vor.
 
joey

Zitat

tomboone geschrieben:
Danke soweit. Was sollte ich denn nun aber lassen? Das reinlegen in die Gesamthand allgemein, oder das Zurechnen als Einlage bei der Gewinnermittlung?

Die Abschreibungen auf die Sachen werden ja ganz normal nach Köpfen verteilt. Das hatte ich auch vor.


Es spricht nichts dagegen, dass deine Bandkollegen das eingelegte Gut mitbenutzen, aber warum sollen sie noch an den Abschreibungen teilhaben, wenn sie gar nichts aufgewendet haben. Lass das Gut doch in deinem Sonderbetriebsvermögen, dann könnt ihr es gemeinsam nutzen und du hast die Abschreibungen und später den Veräußerungs- bzw. den Entnahmegewinn, ist doch die wesentlich einfachere Rechnerei, es sei denn, du hättest noch speziellere Gründe, warum du die Sache unbedingt ins Gesamthandsvermögen überführen willst.
Bearbeitet von joey am 12.02.2011 13:58:14
 
tomboone
Vielleicht denke ich auch nur zu kompliziert Wink

Der "speziellere" Grund sind bei mir eigentlich nur anfallende Kosten im Zusammenhang mit dem Equipment im harten Roadalltag, wie Aufwendungen für Ersatz- bzw. Verschleißteile oder Reparatur- und Wartungskosten allgemein. Da kommt schon was zusammen. Hier würde ich eben gerne die Vorsteuer ziehen. Dazu ist es m.E. notwendig, dass das Gut voll zum Betriebsvermögen gehört.

Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege.

MfG
Thomas
 
joey
Na, du hättest auch den Vorsteuerabzug, wenn du es umsatzsteuerpflichtig an deine Bandkollegen vermieten würdest, aber dann hättest du noch weitere Steuererklärungen zu machen und das ist nicht so prickelnd.

Machs pragmatisch und nicht zu übertheoretisiert, das verstehen die beim FA selbst nicht, das sind meist keine studierten Steuersachbearbeiter.

Also du erfasst die Einlage auf deinem Gesellschafterkonto, sagen wir 1000 Euro. Ihr schreibt alle gemeinsam den gleichen Betrag ab und irgendwann entnimmst du es wieder für ca. 1000 Euro und gut ist es, du hast keinen Aufgabe- oder Entnahmegewinn, deine Gesellschafter haben die AfA obwohl sie gar nichts ausgegeben haben, die sind auch zufrieden. Den Vorsteuerabzug hast du auch so, aber um die Entnahmeumsatzsteuer kommst du auch nicht rum.
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,403,744 eindeutige Besuche