ist es nicht so, dass man - falls zur Erstellung der Steuererklärung eine Software benutzt hat - diese ebenfalls bereithalten muss, falls das FA mal prüft...?
In der neuen EÜR haben sich einige Felder geändert was dazu führt, dass meine 2009er Erklärung nicht mehr mit dem abgegebenen Original übereinstimmt.....
Als einzige Chance sehe ich hier, die aktuellste Version nach Abgabe der Steuererklärung mitsamt Programm-Verzeichnis, ini-Datei und der Datei mit den Buchungen auf CD zu brennen, damit spätere Änderungen der Zuweisungen keine Auswirkungen auf erstellte Erklärungen haben.
Oder sehe ich das falsch bzw. gibt es eine andere Möglichkeit?
Hmm, ja. Die Frage ist ob die Software auch noch in der Lage sein muss uralte Formulare zu drucken. Die Konten in den Buchungen bleiben ja erhalten. Zur Not kann nochmal eine freestyle EÜR gedruckt werden.
Wenn Du auf den Formulardruck alter Formulare nicht verzichten möchtest bleiben Dir folgende Möglichkeiten:
1) Keine bestehenden Feldzuweisungen ändern, sondern bei neuen Feldern auch neue Konten dazu erzeugen, z.B. "Telefon neu" oder "Porto (ab 2010)". Dann muss man aber darauf achten nicht aus Versehen ein altes Konto zu benutzen.
2) Mandanten mit unterschiedlichen Verzeichnissen erzeugen, z.B. "bis 2009" (mit den Daten des alten Datenverzeichnisses), "ab 2010" (die easyct.ini aus dem alten Verzeichnis hierhin kopieren und den Kontenrahmen anpassen).
Ich habe auch überlegt, ob man den Kontenrahmen und die Feldzuweisungen nicht in der Buchungsdatei speichern sollte, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen. Fühlt sich irgendwie nicht richtig an.
PS: Du bist eigentlich dazu verpflichtet ein Backup der alten Daten, also easyct.ini und JahrXXXX.eca zu machen. Damit könnten einzelne Jahre genau wieder hergestellt werden.
Bearbeitet von mielket am 08.02.2011 17:40:25
Verzeichnisbaum für ECT mit jeweils einem Verzeichnis pro Jahr, in diesem liegt:
1. Die jeweilige Version von ECT, mit der ich die Erkärung erstellt habe als Installationsdatei.
2. Die aktuelle .ini beim Erstellen dar Steuererklärung
3. Die .eca Datei mit den Buchungen
So ist alles vollständig wieder herstellbar....vorausgesetzt ECT v1.48 ist im Jahr 2019 unter Windows 12 noch installierbar ;-)
Gruß und Danke für die Arbeit an diesem Programm....
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.