ich hab wohl gleich mehrere Fragen. Bis dato habe ich eine Journalbuchhaltung geführt (mit eigenem Excel Journal), den Rest hat der Steuerberater gemacht...
Nun, den Steuerberater behalte ich zwar, aber mein gewerbe habe ich abgemeldet und kann nun freischaffend tätig sein. Hierfür möchte ich soviel wie es geht selbst machen.
Nun zu meinen Fragen, es geht nur um die EÜ-Rechnung, nicht um Formulare etc.:
1.
Wie buche ich eine Privatentnahme, damit diese nicht ind er EÜ-Rechnung auftaucht?
Ich hab eine Buchung, als Gegenbuchung zum Bankbeleg gemacht, sonst hab ich bei einer Entnahme aus der Bank ja Verlust, obwohl es nur eine Umbuchung ist. Schien für mich bis dato am vernünftigsten...
Oder gibt es eine Möglichkeit mit einem Vorzeichen in der Belegnummer diese nicht mitzurechnen, damit ich mir das Gegenbuchen spare?
2.
Ich hab auch drei Bestandskonten angelegt, Bank, Kasse und Privat, aber was bringen mir die?
Bei Ausdruck ist die Option Journal "nach Bestandskonten" immer ausgegraut und in der EÜ-Rechnung sind Bestandskonten ja immer alle dabei...
3.
Wie mache ich das z.B. bei einer Steuererstattung? Das wäre ja nun das gleiche Poblem. Es handelt sich um einen Bankbeleg, aber nicht um eine Ausgabe...
PS:
Übrigens in verwende eigene Buchungskonten, wie ich Sie auch bei der Journalbuchhaltung verwendet habe, da ich diese im Bankingprogramm schon so katalogisiert habe:
1. Kasse würde ich nicht als E/Ü-Konto anlegen, sondern als Bestandskonto (kann man unter Menü->Ansicht->Journal nach Bestandskonto).
Das Konto brauche ich aber, weil ich bei einer Umbuchung von Bank nach Kasse einen Bankbeleg im Konto "Kasse" habe. KOmmt so auch schon aus dem Bankingprogramm...
Natürlich habe ich auch 3 Bestandskonten, Bank, Kasse, Privat.
Zitat
2. Ist grau, weil ich zu faul war. Siehe dieser Thread:
https://www.easyct.de/forum/viewthread.php?forum_id=3&thread_id=1610
Schade, denn nur KASSE oder nur BANK wäre auch nichts, wenn dann bräuchte man BANK+KASSE, OHNE PRIVAT, nach Datum sortiert ;-)
Kann ich trotzdem irgendwie die Liste mit EINNAHMEN und AUSGABEN gemischt drucken? Also sozusagen einen Kontoauszug von allem?
Letzte Frage, wenn ich nun das Kassenbuch-Plugin nicht mehr benutze, brauch ich ja auch keine Belegnummer mehr, oder? Hat es irgenwelche Auswirkungen, wenn ich gar keine Nummern vergebe?
PS: Wenn ich alle Bestandskonten anzeigen lasse und dann auf Journal nach Bestandskonten gehe, wird mir immer wieder das letzte angezeigt, obwohl zuvor z.B. Bank ausgewählt wurde. Ist das ein Bug?
Jamtastic geschrieben:
Das Konto brauche ich aber, weil ich bei einer Umbuchung von Bank nach Kasse einen Bankbeleg im Konto "Kasse" habe. KOmmt so auch schon aus dem Bankingprogramm...
Das ist ein Schwachpunkt der Bestandskonten-Funktion im Hauptprogramm: Für neutrale Umbuchungen zwischen Bestandskonen sind zwei Buchungen nötig. Mir ist kein Weg eingefallen, wie ich das programmtechnisch anders machen könnte.
Zitat
Schade, denn nur KASSE oder nur BANK wäre auch nichts, wenn dann bräuchte man BANK+KASSE, OHNE PRIVAT, nach Datum sortiert ;-)
Wozu das denn bloß? Privat ist keine Kategorie wie Bank und Kasse. Private Buchungen können auch auf Geschäftskonten auftauchen. Privat ist also kein Konto.
Zitat
Kann ich trotzdem irgendwie die Liste mit EINNAHMEN und AUSGABEN gemischt drucken? Also sozusagen einen Kontoauszug von allem?
Selbst machen: Export im Datei-Menü, beide CSVs in Excel in eine Tabelle packen und nach der Datumsspalte sortieren. Vorher ggf. die 'privaten' Buchungen löschen. Aber mir ist nicht ganz klar was da rauskommen soll und wofür das gut ist...
Zitat
Letzte Frage, wenn ich nun das Kassenbuch-Plugin nicht mehr benutze, brauch ich ja auch keine Belegnummer mehr, oder? Hat es irgenwelche Auswirkungen, wenn ich gar keine Nummern vergebe?
Außer dem Chaos, dass man nicht weiß welcher Beleg zu welcher Buchung gehört: nein.
Zitat
PS: Wenn ich alle Bestandskonten anzeigen lasse und dann auf Journal nach Bestandskonten gehe, wird mir immer wieder das letzte angezeigt, obwohl zuvor z.B. Bank ausgewählt wurde. Ist das ein Bug?
Das wäre einer, ja. Also genau, damit wir über dasselbe reden: Menü->Ansicht->Journal nur für Bestandskonto, dann Bank ausgewählt (was nicht das letzte Bestandskonto in der Liste ist), auf 'Sel. anzeigen' geklickt, dann Ansicht->'Journal nach Bestandskonto' gewählt und es wird nicht Bank angezeigt, sondern das letzte Bestandskonto in der Auswahl. Richtig?
Das ist ein Schwachpunkt der Bestandskonten-Funktion im Hauptprogramm: Für neutrale Umbuchungen zwischen Bestandskonen sind zwei Buchungen nötig. Mir ist kein Weg eingefallen, wie ich das programmtechnisch anders machen könnte.
Ja, ich hab das manuell gemacht (Gegengebucht aufs Privatkonto), aber da ist die gefahr, das ich was falsch buche zu groß.
Programm technisch bräuchte man doch nur ein Häckchen, das ein passende Gegenbuchung erstellt. Ich hab -Bank und +Privat, damit automatisch auch den Hinweis diese Buchung nicht in die EÜR aufzunehmen, auch wenn die Buchung ein Bank Beleg ist (ohen /).
Naja, ich bin kein Porgrammierer ;-)
Zitat
Wozu das denn bloß? Privat ist keine Kategorie wie Bank und Kasse. Private Buchungen können auch auf Geschäftskonten auftauchen. Privat ist also kein Konto.
Das hab ich zum Gegebnuchen erstellt. -Bank und gleichzeitig +Privat hebt sich auf ;-) in der EÜR...
Nun, das mit dem /Konto geht natürlcih auch, hab Privat wieder rausgeschmissen...
Zitat
Selbst machen: Export im Datei-Menü, beide CSVs in Excel in eine Tabelle packen und nach der Datumsspalte sortieren. Vorher ggf. die 'privaten' Buchungen löschen. Aber mir ist nicht ganz klar was da rauskommen soll und wofür das gut ist...
In meinem Belege Ordner für den Steuerberater sind alls Quittungen aufsteigend sortiert, unabhängig von Bank und Kasse oder Einnahmen/Ausgaben.
Zitat
Außer dem Chaos, dass man nicht weiß welcher Beleg zu welcher Buchung gehört: nein.
Okay.
Zitat
Das wäre einer, ja. Also genau, damit wir über dasselbe reden: Menü->Ansicht->Journal nur für Bestandskonto, dann Bank ausgewählt (was nicht das letzte Bestandskonto in der Liste ist), auf 'Sel. anzeigen' geklickt, dann Ansicht->'Journal nach Bestandskonto' gewählt und es wird nicht Bank angezeigt, sondern das letzte Bestandskonto in der Auswahl. Richtig?
Nein, nachdem man wieder auf "Alles anzeigen" ging, hat es beim Umschalten mit dem Button (Journal nach Bestandskonten) immer wieder das letzte (z.B. Privat) angezeigt.
Allerdings kann ich den Fehler gerade nicht mehr nachvollziehen, jetzt wird da gar nichts mehr angezeigt?!?
"Journal nur für Bestandskonto" mit "Alle anzeigen" und dann "Journal nach Bestandskonto" müsste doch alle Buchungen aller Konten anzeigen, entsprechend sortiert, oder?
Hallo,
ich nutze immer noch das Kassenbuch Plugin und bin
damit bestens zufrieden.
Alle Kassenbuchungen haben ein K vor der Buchungsnummer,
alle Bankbuchungen ein B, somit habe ich für Kasse und Bank
jeweils fortlaufende Nummern und im EasyCT auch keine
Buchungen die in eine EÜR nicht hineingehören.
Hallo liebe Leute,
ich habe vor kurzem angefangen dieses tolle Programm zu nutzen und stehe gerade leider etwas an.
Mein Problem ist, dass ich umbuchungen zwischen zwei Konten nicht in den Formularen anzeigen will (da die ja nicht reingehören). Leider funktioniert bei mir der Trick mit dem / vor dem Konto nicht.
PS: Ich nutze die Österreichischen 1Ea und UVA Formulare (vielleicht hat es ja was damit zu tun)
Danke und Grüße aus Österreich
Andy
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?