11.09.2025 02:46:23
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 7

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Frage zur elektronischen Buchführung
Bergretti
Hallo alle zusammen,

ich habe seit 2 Jahren ein sehr kleines Sportgeschäft in Österreich und bereite die Buchhaltung(E/A Rechnung) in Papierform vor und übergebe sie dann dem Steuerberater, der den Rest für mich erledigt.

Ich habe mir aber nun euer Programm angesehen und es hat mir auf den ersten Blick so gut gefallen, dass ich ernsthaft daran denke auf dieses Programm umzusteigen. Es ist einfach, logisch aufgebaut, und sehr benutzerfreundlich.

Folgende Frage habe ich aber noch:

Wie geht ihr mit der Forderung der BAO um, dass alle Änderungen auch nachträglich ersichtlich sein müssen? Bei eurem Programm kann man die Buchungszeilen ja ändern und löschen.

Ist es möglich die Bestandskonten auch einzeln auszudrucken?

Vielen Dank für eure Antworten.
 
Killy
Hallo
Ein Kollege von mir durfte bereits beim FA vorsprechen.
Er hat eine Prüfung erhalten
Die Dame vom FA war begeistert von der Art der Buchhaltung
Zur Zeit verwenden es 3 Kollegen in meiner Gegend
Wir haben auch das U30 und U1 Formular für Österreich vorbereitet

MfG
Killy
 
brigadier

Zitat

Killy geschrieben:
Hallo
Ein Kollege von mir durfte bereits beim FA vorsprechen.
Er hat eine Prüfung erhalten
Die Dame vom FA war begeistert von der Art der Buchhaltung
Zur Zeit verwenden es 3 Kollegen in meiner Gegend
Wir haben auch das U30 und U1 Formular für Österreich vorbereitet

MfG
Killy


Dem kann ich nur zustimmen, bei einer Umsatzsteuerprüfung habe ich auch meine Unterlagen zur Verfügung gestellt, dazu drucke ich die die Journale pro Monat und Konten aus, sowie die Umsatzsteuerberechnung, und die Einnahmen/Überschussrechnung,diese hefte ich dann zu den Monaten dazu. Es gab nichts zu beanstanden.
 
mielket
Ist mir bewusst, dass nachträgliches Löschen und Ändern nicht so ganz korrekt ist, aber hey: es ist eine Einnahmen-Ausgabenrechnung! Viele machen das sogar mit Excel -- da ist auch alles änderbar. Hier würde ich bürokratischer Erbsenzählerei den rechtstaatlichen Ansatz der Verhältnismäßigkeit der Mittel gegenüberstellen: Selbst wenn Du Deine Buchführung mit SAP machen würdest, könntest Du mit dem Einspielen eines alten Backups -- rein technisch -- auch eine Löschung durchführen. Die einzige Lösung gegen nachträgliche Änderung/Löschung wäre, wenn Du Deine Buchführung direkt auf einem Web-Formular der Finanzbehörden machen würdest oder ein entspr. Zertifizierungssystem mit elektr. Unterschrift für jede Buchung einsetzen würdest. Auf diese technische Hilfestellung würde ich schon bestehen, wenn die Forderung ernsthaft erhoben würde -- zusätzlich zu einer auf die Verfassung Bezug nehmende Begründung des wahnwitzigen Aufwands.

Was anderes ist es natürlich in großen Firmen, wo es bei Buchführungsprogrammen eine Benutzerverwaltung mit verschiedenen Privilegien gibt. Da würde lustiges Herumändern wohl schnell zu Chaos führen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Bergretti
Vielen Dank für eure Antworten.
Wahrscheinlich sollte ich mir darüber nicht allzu viele Gedanken machen.

Ich werde das Programm jetzt noch ein wenig testen und dann meine Entscheidung treffen, ob ich umsteige oder nicht.
Aber bis jetzt gefällt mir ECT sehr gut.
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,022,375 eindeutige Besuche