Datum stimmt nicht mehr?
|
tomboone |
Geschrieben am 15.02.2011 17:36:55
|

Mitglied
Beiträge: 28
Registriert am: 18.01.2011
|
Hallo,
hat jemand schon einmal dasselbe Phänomen entdeckt, oder hab ich was versaut?
Plötzlich ist in 2010 und 2011 bei allen Buchungen das Datum um genau 1 Tag zurückgestellt. Wie kann das sein? |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 16.02.2011 13:45:48
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Höchst seltsam! Hattest Du irgendwann mal einen Export/import gemacht? Oder was an der System-Zeitzone gedreht? -- sollte aber eigentlich keine Auswirkungen haben... |
|
|
|
tomboone |
Geschrieben am 16.02.2011 13:48:09
|

Mitglied
Beiträge: 28
Registriert am: 18.01.2011
|
Mh...ok also ich reise mit meinem Netbook zwischen UK und Deutschland. Stelle also die Systemzeitzone dementsprechend immer mal eine Stunde vor oder zurück. Der Tag sollte doch aber identisch bleiben!?
MfG |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 16.02.2011 13:59:42
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ich benutze einen Datentyp für das Datum, der auch kleinere Zeiteinheiten darstellen kann. Ich glaube ich habe da 0:00 Uhr voreingestellt und wenn Du nach UK reist wird die Uhr eine Stunde zurück gestellt. Mir war aber nicht klar, dass die Zeitzone da reinspielt. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es sich um Lokalzeit handelt. Oh je, wie soll ich das jetzt angehen... 8-/ |
|
|
|
tomboone |
Geschrieben am 16.02.2011 14:01:04
|

Mitglied
Beiträge: 28
Registriert am: 18.01.2011
|
Oh sorry! Hätte ichs mal für mich behalten  |
|
|
|
Tomcraft |
Geschrieben am 03.03.2011 00:36:26
|

Mitglied
Beiträge: 38
Registriert am: 08.03.2010
|
Mir ist das jetzt auch schon mehrfach aufgefallen... bei mir fiel es auf, weil ich EasyCash&Tax auf dem Mac in einer Parallels VM ausführe und dort die Zeitzone auf "(GMT+01:00) Belgrad, Bratislava, Budapest, Ljubljana, Prag" steht.
Ab und zu buche ich aber auch auf einem anderen PC, wo Windows XP direkt läuft.
Nun habe ich ein riesengroßes Daten-Kuddelmuddel und die Daten stimme alle nicht mehr, sind um -1 Tag verschoben. =/
Soll ich schonmal anfangen meine Ordner rauszusuchen um neu zu buchen oder gibt es dafür evtl. eine einfachere Lösung?
Es wäre ja schon toll, wenn das Datum, was ich in easyct eingeben auch zeitzonenunabhängig gespeichert werden würde. 
Grüße
Torsten
Bearbeitet von Tomcraft am 03.03.2011 00:57:28
|
|
|
|
Tomcraft |
Geschrieben am 31.10.2011 18:03:11
|

Mitglied
Beiträge: 38
Registriert am: 08.03.2010
|
Hallo,
nach der Zeitumstellung stimmt nun wieder das Datum bei jeder Menge Buchungen nicht mehr.
Hier sollte wirklich dringend nachgebessert werden.
Aufgrund der Tatsache, dass ich da schon einmal drauf reingefallen bin, habe ich angefangen nach jedem Buchungstag zusätzlich einen CSV-Export durchzuführen, den ich mit einem Datei-Merger immer vergleiche. Dadurch ist mir jetzt aufgefallen, dass seit der Zeitumstellungen wieder einiges verschoben wurde.
Nachtrag: Nachdem ich jetzt die ICA Datei nochmals geöffnet habe und erneut einen CSV-Export gemacht habe stimmen die Daten wieder... sehr merkwürdig! 
Grüße
Torsten
Bearbeitet von Tomcraft am 31.10.2011 19:39:30
|
|
|
|
Tomcraft |
Geschrieben am 01.11.2011 19:15:44
|

Mitglied
Beiträge: 38
Registriert am: 08.03.2010
|
Heute habe ich wieder die Verschiebung von -1 Tag.
Echt merkwürdig... gibt es hier keine Lösung?
Grüße
Torsten |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 05.11.2011 09:23:58
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ich werde in einer Folgeversion die Zeit mal mit 12 Uhr mittags initialisieren. Vielleicht hilft das ja. Mach am Besten mal einen Bugtracker-Bericht, damit wir das mal verfolgen und testen können. |
|
|
|
Tomcraft |
Geschrieben am 05.11.2011 17:45:19
|

Mitglied
Beiträge: 38
Registriert am: 08.03.2010
|
Hallo Thomas,
ich kann es jetzt zweifelsfrei auf die in der Parallels VM eingestellte zeitzone schieben, die sich leider nicht verändern lässt.
Zitat Tomcraft geschrieben:
Mir ist das jetzt auch schon mehrfach aufgefallen... bei mir fiel es auf, weil ich EasyCash&Tax auf dem Mac in einer Parallels VM ausführe und dort die Zeitzone auf "(GMT+01:00) Belgrad, Bratislava, Budapest, Ljubljana, Prag" steht.
[...]
Der Knackpunkt ist hier anscheinend jedoch, dass nicht der Wechsel von Mac zu Windows den Kuddelmuddel verursacht hat, sondern die Zeitumstellung! Stelle ich in der VM vor dem Abspeichern die Zeitzone auf Berlin, dann stimmen alle Daten wieder. Es ist nur leider so, dass Parallels die Zeitzone automatisch wieder umstellt und ich hier keine Möglichkeit habe Berlin fest zu legen.
Was mich natürlich wundert, dass GMT+1 anscheinend nicht gleich GMT+1 zu sein scheint. Aber okay, nun bin ich schlauer und habe ja zumindest einen Workaround, wenngleich dieser ein wenig nervig ist. *gg*
Wäre prima, wenn ich hier mal eine Beta testen könnte, die die Zeit mit 12 Uhr mittags initialisiert.
Grüße
Torsten
Bearbeitet von Tomcraft am 05.11.2011 17:46:13
|
|
|
|
Tomcraft |
Geschrieben am 03.01.2012 17:13:23
|

Mitglied
Beiträge: 38
Registriert am: 08.03.2010
|
Hallo Thomas,
hast du evtl. schon eine neue Beta-Version fertig?
Grüße
Torsten
Bearbeitet von Tomcraft am 03.01.2012 17:13:44
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 03.01.2012 21:51:41
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Kommt mit den neuen Formularen im Jauar (als reguläre Release). |
|
|
|
Tomcraft |
Geschrieben am 03.01.2012 21:54:57
|

Mitglied
Beiträge: 38
Registriert am: 08.03.2010
|
Oh perfekt, ich danke dir! 
Grüße
Torsten |
|
|
|
Tomcraft |
Geschrieben am 27.01.2012 17:44:13
|

Mitglied
Beiträge: 38
Registriert am: 08.03.2010
|
Hallo Thomas,
auch nach Update auf 1.54 besteht das Problem leider weiterhin, dass EasyCash&Tax in einer VM unter Mac OS X (wo die Zeitzone leider standardmäßig auf "(GMT+01:00) Belgrad, Bratislava, Budapest, Ljubljana, Prag" steht) bei diversen Datensätzen das Datum um einen Tag verschiebt, wenn man vorher die Zeitzone nicht umstellt. Das Problem tritt wie gesagt erstmals auf, wenn sich Sommerzeit und Winterzeit wechseln. Wenn man danach nicht aufpasst, dann "kracht" es. 
Grüße
Torsten
Bearbeitet von Tomcraft am 27.01.2012 17:44:46
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 27.01.2012 19:07:53
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Versuch diese exe hier bitte mal:
https://easyct.de/download/EasyCT154_...it_Fix.zip |
|
|
|
Tomcraft |
Geschrieben am 27.01.2012 19:32:40
|

Mitglied
Beiträge: 38
Registriert am: 08.03.2010
|
Danke für deine Bemühungen. Das Ergebnis ist leider das selbe. Mit zerhaut es die AFAs des letzten Jahres, wenn ich vor dem Öffnen von EasyCash&Tax nicht die Zeitzone wieder auf Berlin stelle.
Grüße
Torsten |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 27.01.2012 19:44:25
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Hmm, ich hatte jetzt nur neu eingegebene Buchungen mit 12 Uhr mittags initialisiert...
Funktionieren die denn jetzt wenigstens?
Ich hoffe nur, der Emulator kommt nicht irgendwann auf die Idee auf australische Zeit umzustellen...
Bearbeitet von mielket am 27.01.2012 19:46:24
|
|
|
|
Tomcraft |
Geschrieben am 27.01.2012 19:51:58
|

Mitglied
Beiträge: 38
Registriert am: 08.03.2010
|
Ah okay... das behebt natürlich nicht das Problem der bestehenden Buchungen, die damals mit der anderen Zeitzoneneinstellung gebucht wurden.
Was mich eben an der Sache extrem wundert ist der Umstand, dass doch beides GMT+1 ist. Hier verstehe ich nicht, wieso es da überhaupt zu Problemen kommen kann. ???
Wenn du also noch eine Lösung für die alten Buchungen hättest wäre das prima.
Nachtrag 1: Ich sehe gerade deinen EDIT... ich teste es nochmal!
Nachtrag 2: Es scheint zu funktionieren beim Wechsel auf Sommerzeit.
Nachtrag 3: Das Problem ist, dass ich derzeit gar nicht so 100% weiss, wie ich das Verhalten nachstellen kann und wann es "kracht". Auch mit der "normalen" Version 1.54 funktioniert der Sommerzeit-Wechsel. ???
Grüße
Torsten
Bearbeitet von Tomcraft am 27.01.2012 20:02:11
|
|
|