sein. Nun hab ich aber UST eingenommen, die noch nicht an das FA gebucht wurde. Ist mein Gewinn/Verlust nicht verfälscht, wenn die Zahlung von Dezember fehlt?
Ich habe keine Ahnung, wie das bei größeren Betrieben mit Bilanzen oder auch nur bei Sollversteuerern ist, bei uns (?) kleinen Ist-Versteuerern ist die Sache bzgl. der UmsSt. eigentlich ganz einfach.
Zahlungen vom FA an Dich sind Deine Einnahmen.
Zahlungen von Dir ans FA sind Deine Ausgaben.
Gleichzeitig ist Deine Formel richtig. Auch die Annahme, daß im Ergebnis Null steht/stehen muß. Aber der Zeitpunkt des Ergebnisses deckt sich halt nicht mit Deinem Wirtschaftsjahr (= Kalenderjahr normalerweise).
Und Dein Gewinn/Verlust ist _nicht_ verfälscht, da Du die Vorsteuer ja ausgegeben bzw. von Dir berechnete MwSt. eingenommen hast. Befindet sich auf Deinem Konto bzw. in Deiner Kasse.
Daß Du Dir klar machen mußt, daß das Geld nicht für Dich plan-/nutzbar ist, sondern früher oder später dem FA überwiesen werden muß (oder das FA Dir irgendwann Geld überweisen muß, ist eine andere Sache.
Bei den Zahlungen zwischen Dir und dem FA handelt es sich ja noch nicht abschließend um die UmsSt., sondern lediglich um die Vorauszahlung (und deren Verrechnung). Abschließend wird ja erst mit der eigentlichen UmsSt.- Erklärung geschaut, was gab es für Zahlungen hin und her, wer muß letztlich noch was ausgleichen, Du oder das FA.
Von daher schleppt sich immer eine Verschiebung mit. Kannst Du auch nicht verhindern.
Stell Dir vor, Du hättest als Geschäftsjahr 1.07--30.06. ... dann hättest Du mit Dez./Jan. kein Problem, die Jan.-Buchung würde für Dich nichts verfälschen. Aber das Problem würde dann zwangsläufig im Sommer auftauchen.
Auf die tatsächliche _NULL_ in Deiner Formel kommst Du nur, wenn Du die gesamte Betriebszeit rechnest; Aufnahme der Tätigkeit bis zur ersatzlosen Auflösung eines Betriebes.
Bearbeitet von robert wiegner am 10.01.2006 14:18:02
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?