11.09.2025 03:05:40
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Photoviltaikanlage - Eigenverbrauch
wulffman
Ich verwalte z.Z meine Photovoltaikanlage (Einspeisung) über EasyCash&Tax. Im Mai will ich eine zweite Anlage in Betrieb nehmen (Einspeisung und Eigenverbrauch)! Wie ist dies am besten mit EasyCash&Tax darstellbar? Gibt es hierzu Beispiele? Cool


wulffman
 
http://www.wolff-peter.de
Thomas R
Du kannst doch jetzt einen zweiten Mandanten anlegen. In der Symbolleiste auf das Bild mit den stilisierten blauen Figuren klicken und den "Anweisungen" folgen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
wulffman
Ok, werde es mal so versuchen. Unter Mandat verstehe ich aber eigentlich eine andere "Person", nicht eine andere "Anlage"...

wulffman
 
http://www.wolff-peter.de
Thomas R
Da hast du recht. Deine Definition ist aber nur die "halbe Wahrheit.

Ein Mandant ist auch eine "technische Einrichtung in einem Softwaresystem. Der Mandant ist die oberste Ordnungsinstanz in einem mandantenfähigen IT-System und stellt eine datentechnisch sowie organisatorisch abgeschlossene Einheit im System dar, die über Parameter gesteuert resp. definiert wird." (Quelle Wikipedia)

Du möchtest doch die zweite Anlage völlig getrennt von der ersten Behandeln aber die gleiche Konteneinteilung verwenden. Dann lege eben einen eigenen "Buchungskreis = Mandanten" dafür an.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
wulffman
Jupp, da hast du recht - ich werde es mal heute Abend durchgehen. Wink

Danke schon mal....
wulffman
 
http://www.wolff-peter.de
hildefeuer
Bekommt denn die 2. Anlage eine separate Steuer-Nr. oder läuft alles über eine. Im letzten Fall würde ich alles in eine Buchhaltung führen.
Den Eigenverbrauch buchen wie Eigenentnahmen, Telefonkostensplit etc.
Darüber hinaus musst Du ja noch die Vergütung für den Eigenverbrauch buchen, normal als Ausgangsrechnung.
Achtung Steuerfalle! Bei Eigenverbrauch ist keine Sonderabschreibung möglich. Besser 4 Jahre Volleinspeisung, dann ändern in Eigenverbrauch.
 
wulffman
Ersteinmal Danke für die Hinweise!
Eine separate Steuer-Nr.? Hätte dies auch Vorteile? Da kenne ich mich zuwenig aus und wäre um jeden Hinweis dankbar Pfft

Bzgl. Steuerfalle. Wenn ich richtig liege, dann ist eine 20%ige Sonderabschreibung bei einem Eigenverbrauch größer 10% nicht möglich. Ist zwar in meinen Augen kontraproduktiv um den Eigenverbrauch zu fördern, ab naja... Doch wieso 4 Jahre Volleinspeisung?

Der "optimale" Begünstigungszeitraum ist max. 5 Jahre (Beispiel: 19% im ersten Jahr, 1% im letzen fünften Jahr, danach Neuberechnung der Bemessungsgrundlage, auf der dann die neue lineare Afa beruht).

Eine andere Möglichkeit wäre die vollen 20% gleich im ersten Jahr zu nehmen. Kommen dann deine 4 Jahre ins Spiel, bevor ich auf Eigenverbrauch umstellen kann - so eine Art "gesetzliche Wartezeit"?

Also, ideal wäre in meinen Augen ein "unter 10%iger" Eigenverbrauch für 5 Jahre, damit man noch die "günstige" Einspeisevergütung für 20 Jahr "mitnimmt" und zus. eine 20%ige Sonderabschreibung plus lineare Afa machen kann.

Sehe ich das richtig? Oder hast du was anderes gemeint?

Noch ne Frage: Muß ich die Anlage beim Finanzamt analog der ersten Melden (inkl. Totalgewinnrechnung, etc.)?
wulffman
 
http://www.wolff-peter.de
joey

Zitat

wulffman geschrieben:
Eine andere Möglichkeit wäre die vollen 20% gleich im ersten Jahr zu nehmen. Kommen dann deine 4 Jahre ins Spiel, bevor ich auf Eigenverbrauch umstellen kann - so eine Art "gesetzliche Wartezeit"?


Der § 7g EStG gibt bezüglich der 4 Jahre auch nichts her. Auszug:

"(5) Bei abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens können unter den Voraussetzungen des Absatzes 6 im Jahr der Anschaffung oder Herstellung und in den vier folgenden Jahren neben den Absetzungen für Abnutzung nach § 7 Absatz 1 oder Absatz 2 Sonderabschreibungen bis zu insgesamt 20 Prozent der Anschaffungs- oder Herstellungskosten in Anspruch genommen werden.
(6) Die Sonderabschreibungen nach Absatz 5 können nur in Anspruch genommen werden, wenn
1. der Betrieb zum Schluss des Wirtschaftsjahres, das der Anschaffung oder Herstellung vorangeht, die Größenmerkmale des Absatzes 1 Satz 2 Nummer 1 nicht überschreitet, und
2. das Wirtschaftsgut im Jahr der Anschaffung oder Herstellung und im darauf folgenden Wirtschaftsjahr in einer inländischen Betriebsstätte des Betriebs des Steuerpflichtigen ausschließlich oder fast ausschließlich betrieblich genutzt wird; Absatz 4 gilt entsprechend."

Darauf kommt es alleine an.
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,022,450 eindeutige Besuche