Kann mir jemand bei der Anbindung an CAO helfen? Die Informationen die ich hier
dazu gefunden habe, scheinen völlig veraltet zu sein. Mit welchem script kann der
Importvorgang ablaufen?
Wieso veraltet? Das funzt nach wie vor noch genauso, wie beschrieben.
Arbeite selbst mit CAO 1.4.3.4 K und EC&T 1.52.
Alles was du brauchst ist das CSV Import Plugin https://www.easyct.de/downloads.php?cat_id=5&download_id=5
bitseeker geschrieben:
Wieso veraltet? Das funzt nach wie vor noch genauso, wie beschrieben.
Arbeite selbst mit CAO 1.4.3.4 K und EC&T 1.52.
Alles was du brauchst ist das CSV Import Plugin https://www.easyct.de/downloads.php?cat_id=5&download_id=5
Wo liegt dein Problem?
greets Ralph
Na gut, es ist mir gelungen, CSV-Dateien aus CAO zu importieren. Nun bin aber
kein SQL-Spezialist und kann keine ausgefeilten SQl-Abfragen erstellen. Ich dachte,
es gibt hier vielleicht Hilfe oder gute ausgefeilte Scripts.
Angesagt wäre:
Berücksichtigung von Gutschriften,
Teilzahlungen sollten erfaßt werden,
Unterscheidung umsatzsteuerpflichtige Betriebseinnahmen von umsatzsteuerfreie Betriebseinnahmen.
und was ich sonst noch vergessen habe, um einer EÜR zu genügen.
Na gut, es ist mir gelungen, CSV-Dateien aus CAO zu importieren.
Na also, geht doch ;o)
Zitat
Angesagt wäre:
Berücksichtigung von Gutschriften,
Teilzahlungen sollten erfaßt werden,
Unterscheidung umsatzsteuerpflichtige Betriebseinnahmen von umsatzsteuerfreie Betriebseinnahmen.
Da bist du hier im falschen Forum, für solche Fragen bist du im CAO Forum besser aufgehoben, da dies ja eine Sache des Exportes aus CAO und nicht des Importes in EC&T ist.
Ich verwende folgendes Script, da ich nur die tatsächlich eingegangenen Zahlungen als Ergebnis möchte. In Zeile 15 bedeutet "between 1 and 3", dass in diesem Fall nur das 1. Quartal ausgewertet werden soll. Für die anderen muss das eben angepasst werden bzw für Jahr dann halt "1 and 12"
SELECT
CONCAT('Betriebseinnahmen') AS Buchungskonto,
JOURNAL.KUN_NUM,JOURNAL.KUN_NAME1,JOURNAL.MWST_0,JOURNAL.MWST_1,JOURNAL.MWST_2,JOURNAL.MWST_3,
JOURNAL.VLSNUM AS Lieferschein,
JOURNAL.LDATUM AS Lief_Datum,
JOURNAL.VRENUM AS Rechnung,
JOURNAL.RDATUM AS Rech_Datum,
CONCAT(JOURNAL.VRENUM,' ',JOURNAL.KUN_NAME1) AS Beschreibung,
JOURNAL.NSUMME AS Netto,JOURNAL.MSUMME AS MWST,JOURNAL.BSUMME AS Brutto, JOURNAL.STADIUM,
ZAHLUNGEN.BETRAG AS Zahlbetrag,
ZAHLUNGEN.DATUM AS Zahldatum
FROM JOURNAL,FIRMA,ZAHLUNGEN
WHERE ZAHLUNGEN.JOURNAL_ID=JOURNAL.REC_ID
AND YEAR(ZAHLUNGEN.DATUM)=2010
AND MONTH(ZAHLUNGEN.DATUM) between 1 and 12
AND JOURNAL.QUELLE=3
ORDER BY JOURNAL.VRENUM
Ansonsten ist es natürlich ratsam, sich ein wenig mit SQL zu beschäftigen bzw. sich jemanden zu holen, der einem dabei helfen kann.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?