komme mit der neuen Handhabung des Privat-Split nicht ganz zurecht. Dass die prozentuale Aufteilung nun "andersrum" sortiert ist (z.B. statt bisher 75% beruflicher Anteil Telefon nun 25% Privatanteil), habe ich ja begriffen
Aber wie erfolgt jetzt der Split für die Umsatzsteuer? Kann ich (anhand obigem Beispiel) wie ich es bisher gehandhabt habe, den selben Anteil USt. wie für den Nettobetrag absetzen?
Also - um beim Beispiel zu bleiben:
75% der Telefonkosten werden geltend gemacht, ebenso 75% der USt.?
Oder habe ich das bisher falsch gehandhabt?
Was ich nicht verstehe, ist, dass nach der neuen Privatsplithandhabung ein Teil unter Einnahmen gebucht wird? Gibt es jemanden, der mir das kurz erklären könnte?
Danke und Gruß, Renate
Bearbeitet von renate am 10.01.2006 18:48:53
Habe zu spät gesehen, dass schon Threads zu diesem Thema existieren, sorry!
Werde mich da noch mal durchwühlen, verstanden habe ich den Privatsplit in der neuen Form allerdings noch nicht...
Ja, da gab es schon einige Threads. Durchwühlen ist sicher eine gute Idee. Zusätzlich (für technische Fragen zum Privat-Split bei ECuT) evtl. noch einen Blick in den Bugtracker (über das Menü hier linke Seite) werfen.
___
Noch eine Laienmeinung gefällig ?
Ich würde das mit dem Split nicht zu sklavisch sehen. Ursprünglich ging es beim Split hier in ECuT imho ja mehr um eine reine Rechenhilfe, die sich erst durch das offizielle EÜR-Formular zur Notwendigkeit gewandelt hat.
Ich persönlich nutze die gar nicht, weil bei mir der Split nur andersrum läuft. Beispiel: Früher hatte ich getrennt eine Hausrat- und eine Betriebsinhsltsversicherung. Jetzt habe ich eine Hausratversicherung, die dezidiert mit 20% der Versicherungssumme gleichzeitig meine betriebliche Sachversicherung darstellt. Also schreibe ich einen Eigenbeleg über 20% und das ist dann meine Betriebsinhaltsversicherung. Und da gibt es keinen Privatanteil, der als Einnahme zu buchen ist. Anderes Beispiel: Telefonkosten, getrennt durch verschiedene Nummern, Grundgebühr anteilig herausgerechnet. Macht erstmal mehr Arbeit, erscheint mir aber richtiger. Und entsprechend anteilig die UmsSt.
Die Sache mit der Einnahmebuchung für Privat-Nutzung bezieht sich im Ursprung ja auf betriebliche Abschreibungen (Geräte, Räume, Fahrzeuge, Waren), bei denen Du als Privat-Mensch Dein bester Kunde bist (--> Privatentnahme).
Ob ich das steuerlich korrekt handhabe, weiß ich nicht. Aber bisher hat sich noch niemand beschwert. UNd ich habe alles transparent und nachvollziehbar.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.