Kassenbuch? Geschäfts-/Privatkonto?
|
marq999 |
Geschrieben am 14.01.2006 21:11:22
|

Mitglied
Beiträge: 9
Registriert am: 13.01.2006
|
Hallo zusammen,
ich habe diese Sache mit dem Kassenbuch noch nicht so richtig geschnallt.
Ich habe ein Privat- und ein Geschäftskonto (auch ein privates eigentlich). Interessiert es das Finanzamt, welche Ausgaben ich von welchem Konto bezahle? Das hört sich ziemlich kompliziert an.
Ich dachte bisher, ich buche alle Ausgaben in Easy Cash&Tax - muss diese Privateinlagen/-entnahmen Geschichte auch mit rein?
Sorry - wenn das vielleicht etwas wirr klingt und danke für hilfreiche Antworten! |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 15.01.2006 01:23:26
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Nein, muss nicht. Das Kassenbuch hat lediglich eine Kontrollfunktion.
Aber Du hast schon Recht mit Deiner Verwunderung: mir dem neuen EÜR-Formular wird die Grenze betriebliche/private Transfers doch ziemlich aufgeweicht. |
|
|
|
Olaf Rohde |
Geschrieben am 15.01.2006 19:28:00
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 07.03.2005
|
Da muss ich auch noch mal nachfragen, daß besagt für mich also, das ich Gelder vom "Firmenkonto" und Privatkonto mischen kann. Oder anders ausgedrückt: Wenn das private Girokonto Ebbe aufweist, kann ich mir vom Firmenkonto für private Zwecke Geld holen, ausgeben und das geht das Finanzamt nichts an? |
|
|
|
robert wiegner |
Geschrieben am 15.01.2006 19:43:36
|

Mitglied
Beiträge: 552
Registriert am: 12.02.2005
|
Wenn Du Freiberufler, Kleingewerbler oder sonstwie Einzelkämpfer bist, gibt es für Dich keinen Zwang, getrennte Konten zu haben. Du könntest theoretisch privat und geschäftlich komplett über ein Konto abwickeln.
Vorteil zweier getrennter Konten für Dich ist aber immer:
Du behältst besser den Überblick über das geschäftliche, Du kannst die Kontokosten klar trennen und im (eher theoretischen) Fall einer Betriebsprüfung mußt Du nicht Deine privaten Kontounterlagen aufdecken.
Ansonsten kannst Du nach Lust und Laune auch Dein Firmenkonto mit Privatausgaben belasten oder sogar gänzlich plündern, sofern Du nicht versuchst, das dem FA gegenüber als Betriebsausgaben zu kaschieren.
Anders sieht das aus, wenn Du eine richtige Buchführung machst, bilanzpflichtig bist oder was auch immer. |
|
|
|
marq999 |
Geschrieben am 15.01.2006 20:42:37
|

Mitglied
Beiträge: 9
Registriert am: 13.01.2006
|
Verstehe. Vielen Dank für die Antworten! Ich habe aus Gründen der Übersichtlichkeit auch ein neues Konto eingerichtet. Allerdings lässt es sich ja gar nicht 100%ig trennen, da z.B. meine Miete komplett vom privaten Konto geht, aber darin die Miete für mein Arbeitszimmer enthalten ist. Genauso ist es mit einigen Versicherungen usw.
Aber das ist dann halt einfach so... |
|
|