11.09.2025 02:14:06
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
1%-Regelung beim Kauf von Privat
dax
Hallo in die Expertenrunde,

ich bin schon länger eifriger Leser hier und habe eine ganze Menge dazulernen können. Ein großes Kompliment an euch alle für die vielen fachkundigen Erläuterungen und Diskussionen.

Zu meinem Anliegen. Ich kaufe im Oktober ein Jahreswagen, das überwiegend geschäftlich benutzt wird. Ich kaufe von Privat und wenn man dem Ralf Sikorski - Leiter der Betriebsprüfungsstelle in einem Finanzamt – das Glauben schenkt, so liegt

Zitat

"bei einem ohne Vorsteuerabzug angeschafften Fahrzeug keine unentgeltliche Wertabgabe vor, dafür sind die Eingangsleistungen (z. B. Wartungsarbeiten, Benzinlieferungen = vertretbare Sachen) hinsichtlich ihres Vorsteuerabzugs aufzuteilen in einen unternehmerischen und einen nicht unternehmerischen Anteil." (PDF)

Als Ermittlungsmethode habe ich vor, den Rest des Jahres ein Fahrtenbuch zu führen. Ab 2012 möchte ich aber nicht so viel Aufwand in die Sache stecken. D.h. Aufzeichnungen höchstens über eine 3-Monate-Periode, zwecks "repräsentative Aufzeichnung der Privatnutzung".

Mit dem Fahrtenbuch im Jahr 2011 wird es meines Erachtens simpel, in ECT zu buchen. Die Privat-Split Funktion kann einem hervorragend helfen, private "Gegenbuchungen" als Pseudo-Einnahmen automatisch zu erzeugen.

Mit der 1%-Regelung ab 2012 finde ich es nicht mehr so einfach. Denn ertragstechnisch wird das Ganze zwar jährlich über die 12% vom Listenpreis gegenbucht, aber die anteilige Buchung der Vorsteuer müsste man trotzdem noch irgendwie vornehmen.

Meine Frage ist: Wie behandle ich in diesem Fall die anteilige Vorsteuer?

Ich habe an eine Variante gedacht, die gefällt mir aber nicht wirklich. Ich beschreibe sie trotzdem, damit man besser versteht, was ich erreichen will.

Angenommen, ich habe am Ende des Jahres einen Privatanteil von 15% ermittelt. Ich mache zuerst 15%-Privat-Split. Danach werden so entstandene Netto-Einnahmen manuell kompensiert (mit Minusbetrag).

Beispiel:


AUSGABEN
Buchung: "Diesel", . . . . . . . . . . . . Netto=100€, VST = 19€

EINNAHMEN
Privat-Split: "Privatanteil Diesel (15%)", Netto= 15€, UST = 2,85€
Gegenbuchung: "Nettoanteil Diesel (-15%)", Netto=-15€, UST = 0€

ERGEBNIS:
 Netto-Ausgaben: 100+15-15 = 100€
 Vorsteuer: 19-2,85 = 16,15€


Kritik: Zu umständlich. Eventuell könne man statt Gegenbuchungen zu den einzelnen Eingangsleistungen alle Netto-Privat-Einnahmen mit einer großen Sammelbuchung am 31.12. negieren? Ob ein FA-Beamte in so einer EÜR durchblicken würde? :)

Ich hoffe, die erfahrenen ECT-Nutzer haben bessere Vorschläge parat.

Danke

Dimitri
 
dax
Hat denn keiner außer mir einen Firmenwagen von privat gekauft? Wie bucht man sowas? Ich wäre dankbar, wenn jemand o.g. Ausführungen "begutachtet"...
 
MPV
Wenn du die 1% Regel nutzt, dann brauchst du meines Wissens nach keinen Privatsplit mehr zu machen, denn über die 1% sind ja schon alle "privaten Nutzungen" mit abgegolten.

D. h. bei 1% Regel können doch alle KFZ-Kosten zu 100% ins Gewerbe gebucht werden.

Wenn du aber nur 15% Privatnutzung hast, dann solltest du prüfen, ob du mit einem Fahrtenbuch nicht besser kommst.
 
dax

Zitat

MPV geschrieben:
Wenn du die 1% Regel nutzt, dann brauchst du meines Wissens nach keinen Privatsplit mehr zu machen, denn über die 1% sind ja schon alle "privaten Nutzungen" mit abgegolten.

D. h. bei 1% Regel können doch alle KFZ-Kosten zu 100% ins Gewerbe gebucht werden.


Danke für die Antwort. Ich denke aber nicht, dass bei 1% Regel alle KFZ-Kosten zu 100% ins Gewerbe gebucht werden. Für Vorsteuer gilt es meines Erachtens nicht.
Berichtige mich bitte, wenn ich falsch liege.
 
joey
Das war ja auch keine wirkliche Antwort auf deine Frage.
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,022,225 eindeutige Besuche