Ab dem Steuerjahr 2011 ist es Pflicht für Freiberufler und Selbständige, die Einkommensteuererklärung via Elster elektronisch abzugeben. Siehe dazu: http://www.mediafon.net/meldung_vollt...97b&lang=1.
Das ist aber doch mit EasyCT noch gar nicht möglich, außer bei den Umsatzsteuervoranmeldungen. Oder? Also müsste man eigentlich die Formulare alle abtippen ins Elster-Portal ... Ist da irgendein Release geplant?
Falls das bereits Thema im Forum war, bitte ich um Nachsicht, ich habe mit der Suchfunktion nichts gefunden.
Wünsche Euch, und vor allem Dir, Thorsten, erholsame Feiertage und einen elejanten Rutsch ins neue Jahr!
hallo thilo,
ich weiss nicht, wie es die anderen machen, aber da dir bisjetzt noch keiner geantwortet hat.......
also ich drucke mir die EÜR in ECT aus, mit formular und dann habe ich eine übersichtliche vorlage für die eingabe ins elster-formular zur online-übermittlung, da das protokoll immer einen anderen aufbau hat wie das formular was man ausfüllen muss, ist das für mich kein defizit sondern sehr übersichtlich und effektiv. da im elster-formular immer noch randbemerkungen zu lesen sind, habe ich so immer eine kleine kontrolle, ob ich auch die richtigen und vor allem an alle zahlen gedacht habe.
ich hoffe, auch nach längerer zeit noch ein tipp für dich.
mfg
dachdecker
danke für deinen Hinweis. Ja, so werden wir es machen müssen. Vielleicht geht es ja irgendwann automatisiert aus easyct ...
Danke und Gruß
Thilo
Naja, das wäre vielleicht ein bisschen viel verlangt von mielket. Er bastelt ja schon an einer Zertifizierung der Umsatzsteuer-Voranmeldungen, die ja auch ab dem 01.01.2013 vorgeschrieben ist, aber alle betrieblichen Steuererklärungen (USt, GewSt ggf. KSt) und sämtliche Anlagen der ESt-Erklärung, Mantelbogen, G, EÜR, S, L, Vorsorgeaufwand, N, N-Aus, KAP, R, So, etc., alles mit ECuT zu machen, das sprengt eindeutig die Grenzen des machbaren. Da wird Elster jetzt wohl das naheliegendste bleiben, denn auf die Härtefallregelung läuft es bei euch ja nicht hinaus, ihr habt Computer und Internetanschluss.Bearbeitet von joey am 14.03.2012 21:00:10
mielket geschrieben:
Das ist richtig. Wäre schon ein Vollzeit-Job da hinterherzuprogrammieren. Aber ich überlege die Machbarkeit einer Minimal-Lösung...
Sorry, aber soetwas gibt es nach meiner bescheidenen Ansicht nicht im Steuerrecht. Es gibt auch kein "easy" cash & tax, wenn man mal ehrlich ist, deswegen stoßen hier auch viele an ihre Grenzen, ganz ohne Kenntnisse lässt sich eine Buchhaltung einfach nicht machen, das übernimmt auch kein Programm, sogar die spezielleren Programme, wie DAteV, Lexware etc. etc., nicht für einen. Auch bei ELSTER klemmt es andauernd und die die Steuerbeamten sind nur am stöhnen, dass das Programm nicht richtig funktioniert. Wie sollte so eine Minimallösung auch aussehen, da jeder andere steuerliche Sachverhalte aufweist, ich sehe da keinen Weg.
Nun, die Feldnummern sind ja bekannt und werden sowieso gepflegt. Wenn sich die Datenübertragung nicht grundlegend von der Voranmeldung unterscheidet, könnte ich mir vorstellen, dass es nicht allzu schlimm wird. Ansonsten denke ich auch über einen Hack nach, der die EÜR-Werte einfach in die entspr. Felder des ElsterFormular 'funkt'.
Wir reden aber von der ganzen ESt-Erklärung und nicht nur von der USt-Jahreserklärung und der Anlage EÜR, n`est ce pas? So ganz ohne Elster läuft das dann auch nicht, dann kann man, wenn man schon dabei ist, auch die Sachen noch eingeben. Sonst versendet man ja mit 2 verschiedenen Programmen, aber wie gesagt, wenn du die beiden Sachen für machbar hältst, dann hättest du schonmal zu anderen Programmen aufgeschlossen.
Bearbeitet von joey am 22.03.2012 16:52:46
Ja, mit der Minimal-Lösung hatte ich nur die EÜR im Kopf. Die ist ja auch keine Anlage der EkSt mehr, sonder wird gesondert übertragen, wenn ich mich richtig entsinne. Das macht es möglich.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
versandpappe
11.09.2025 10:12:59
Win 10 immer noch bei mir.
versandpappe
11.09.2025 10:12:16
Nach langer Nutzung seit kurzem ist ein Problem aufgetreten: Programm öffnet sich nicht. Es kommt ganz kurze Symbolleiste wie im Win oben rechts und weiter passiert nichts mehr. Neuinstall hat nix ge
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5