31.10.2025 03:08:13
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Privat KFZ-Nutzung: Buchungslogik geändert?
eitel
Gerade buche ich die ersten Belege für 2012. Nach Jahresabschluss und Update auf 1.54.

Jetzt tauchen plötzlich bei der Buchung der Privatanteil als Gegenbuchung auf dem Bankkonto auf. D.h. ich habe dort den Rechnungsbetrag als Minus und den Privatanteil als Plus. (Und damit ist der Banksaldo falsch. Die Bank bucht ja meinen Privatanteil nicht.)

Diese Buchung darf den Banksaldo doch nicht verändern.

Ist das ein Bug? Oder wo muss ich die Einstellungen verändern; damit die Privatbuchung nicht die Bestandskonten verändert?

Vielen Dank für einen Tipp!

 
mielket
Wenn Du das mit den Bankkonten korret machen willst, solltest Du den Privatanteil auch überweisen (privates Konto).

Oder das mit einem neutralen Konto machen (vorangestelltes '/' im Namen).

Der Privat-Split ist weit davon entfernt perfekt zu sein und bedürfte mal einer Überarbeitung.
Im Zweifelsfall machst Du es sonst lieber manuell mit mehreren Buchungen...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
eitel

Zitat

mielket geschrieben:
Wenn Du das mit den Bankkonten korret machen willst, solltest Du den Privatanteil auch überweisen (privates Konto) .

Hä, wieso überweisen? Das ist doch eine rein steuertechnisch veranlasste Buchung zur Ermittlung meiner Steuerschuld. Von wo nach wo soll ich denn den Privatanteil überweisen? Ich überweise nur z.B. an die Versicherung.

Heißt das, es ist kein Bug, sondern ganz gewollt so programmiert?

Zitat

Oder das mit einem neutralen Konto machen (vorangestelltes '/' im Namen).

Die Gegenbuchung geht ja auf "private PKW-Nutzung". Das ist ja o.k. Aber ich habe nur ein Bank-Konto.

Zitat

Im Zweifelsfall machst Du es sonst lieber manuell mit mehreren Buchungen.


Im letzten Jahr ging es noch über die Splitbuchung. Schade, dass es geändert wurde!
 
mielket
Eigentlich habe ich da nichts geändert...

Du könntest Dich sonst an dem Bewirtungskosten-Beispiel im FAQ orientieren...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
marka
Hallo, bei mir verhält es sich genauso,

ich umgehe das Problem momentan, indem ich, wie Herr Mileke schon vorschlug, die Gegenbuchungen manuell erstelle, ohne ein (Bank- oder Bar-) Konto anzugeben.

Laut Steuerberater muss ich das Geld auch nicht einlegen, sondern die Buchung gilt lediglich einnahmemindernd in der GuV.

Es wäre dennoch charmant, wenn die Gegenbuchung nicht auf dem selben Cash-Konto erfolgen würde.
 
http://www.marka-it.net
mielket
Alternativ könnte man nach der Erzeugung der beiden Buchungen mit dem Privat-Split nochmal die Einnahmen-Buchung im Journal doppelklicken und dort das Bestandskonto ändern.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
marka
Das habe ich versucht, aber er ändert dann die Beträge.

Ich habe mich der Einfachheit halber entschieden, das manuell zu machen, zumal ich als Kleinunternehmer eh keine USt-Buchungen benötige, bei mir ist eh immer alles auf 0%.
Und die Gegenbuchungen werden auch dann immer mit und ohne VSt erzeugt, das ist mir zu unübersichtlich.

Bei den paar Privatbuchungen ist der Mehraufwand marginal.
Und für's Auto buche ich eh die 0,3 €/km, da Privates KFZ.

Aber danke für den Hinweis Wink
 
http://www.marka-it.net
eitel

Zitat

marka geschrieben:
Es wäre dennoch charmant, wenn die Gegenbuchung nicht auf dem selben Cash-Konto erfolgen würde.

Kann man wohl sagen! Wink

Ich umgehe das Problem mittlerweile, indem ich auf WISO Mein Büro umgestiegen bin. Die Vorgehensweise von ec&t und die Erläuterungen hier im Forum waren nicht gerade vertrauensbildend. Überweisung des Privat-Anteils aufs Privat-Konto. Ts, ts. Grin

Zitat

mielketgeschrieben: Der Privat-Split ist weit davon entfernt perfekt zu sein und bedürfte mal einer Überarbeitung.
Im Zweifelsfall machst Du es sonst lieber manuell mit mehreren Buchungen...


Da zahle ich lieber 7,50 EURO im Monat und bin dann auf der sicheren Seite...

Viele Grüße
 
marka

Zitat

eitel geschrieben:
Ich umgehe das Problem mittlerweile, indem ich auf WISO Mein Büro umgestiegen bin. Die Vorgehensweise von ec&t und die Erläuterungen hier im Forum waren nicht gerade vertrauensbildend. Überweisung des Privat-Anteils aufs Privat-Konto. Ts, ts. Grin
[...]
Da zahle ich lieber 7,50 EURO im Monat und bin dann auf der sicheren Seite...


Na, ja,
es kommt immer darauf an.
Ich komme bisher mit EasyCT sehr gut zurecht und hatte keine Probleme.
Bisher habe ich die Splitfunktion noch nicht genutzt, da nicht gesehen. Und beim Ausprobieren bin ich halt darüber gestolpert.

Als wirklich kleiner Kleinunternehmer mit vielleicht 100 Buchungssätzen (inkl. Ein- und Ausgaben) reicht das Programm völlig.
Die Bedienung ist recht einfach, und übertrifft für die Zielgruppe andere, teils wesentlich teurere Produkte um Längen.

Aber wenn Sie die Grenzen des Programmes erreicht haben, müssen halt andere Lösungen her.

Viele Grüße
Markus K.
 
http://www.marka-it.net
mielket
Der Privat-Split funktioniert für Betriebsgegenständen, das privat genutzt wird. Bei betrieblicher Nutzung don Privatgegenständen empfiehlt sich eine einfache Ausgaben-Buchung.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
marka
Danke, Herr Mielke.

Ich habe das der Einfachheit halber sowieso schon so gemacht

Viele Grüße aus dem Norden
Markus K.
 
http://www.marka-it.net
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,407,464 eindeutige Besuche