UST Erklärung und Voranmeldung
|
thomas2001 |
Geschrieben am 07.02.2012 10:54:58
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 07.04.2008
|
Hallo,
ich habe wirklich im Forum gesucht und leider nichts gefunden, wahrscheinlich waren die Augen schon zu klein. Vielleicht kann mich ja jmd. aufklären.
1. Die Umsatzsteuervorauszahlungen sowie andere Zahlungen ans FA buche ich als Ein- bzw. Ausgabe auf das Konto "An das FA gezahlte und ggf. verr......" . Soweit ist mir das klar, aber, ist es richtig, dass die Buchungen nicht in der Umsatzsteuervoranmeldung im Folgequartal zu sehen sind sondern nur in der EÜR?
2. Zu der Umsatzsteuererklärung und dem Vorauszahlungssoll habe ich allerhand im Forum gefunden, jedoch bin ich verwirt: Wann werden in die Umsatzsteuererklärung die Wert im Feld Vorauszahlungssoll sichtbar? Muß ich da noch eine Feldzuweisung tätigen?
Vielen Dank für ein kurzes Feedback.
Gruß Thomas |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 08.02.2012 11:49:29
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
1. Die Voranmeldung des nächsten Quartals interessieren keine USt-Zahlungen des letzen Quartals. USt-zahlungen sind ja nicht Ust-pflichtig.
2. Übertrage die Voranmeldungen mit dem Elster-Plugin und vergiss nicht nach der Übertragung nochmal abzuspeichern. Das Plugin speichert die Steuerschuld als Vorauszahlung und das USt-Erklärungs-Formular addiert alle Zahlungen rechts am Rand auf Seite 4. |
|
|
|
Frank Donat |
Geschrieben am 18.02.2012 14:54:41
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 07.03.2005
|
Hallo,
habe bisher die USt-Vorauszahlungen mit dem Programm ermittelt und die Werte manuell in ELSTER eingetragen (sind ja nur ein paar Werte).
Habe nun auch das Problem, dass bei der Erstellung der USt.-Erklärung 2011 diese Vorauszahlungen nicht automatisch in die Zeile 108 "Vorauszahlungssoll" übernommen werden.
Im E/Ü-Formular werden die entrichteten Vorauszahlungen in der Zeile 45 "an das FA gezahlte und ggf. verrechnete USt" angezeigt.
Was muss ich tun, damit die Vorauszahlungen in der Zeile 108 ausgegeben und verrechnet werden?
Danke und viele Grüße,
F. Donat
Bearbeitet von Frank Donat am 18.02.2012 21:38:39
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 20.02.2012 14:42:37
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Evtl. baue ich nochmal ein kleines Modul, mit dem man die USt.-Zahlungen verwalten und manuell eingeben kann.
Bis dahin muss, wer nicht das EC&T-Elster-Interface benutzt, seinen Vorauszahlungssoll manuell mit dem Taschenrechner zusammenrechnen, sorry! |
|
|
|
hans50 |
Geschrieben am 20.02.2012 17:29:57
|

Mitglied
Beiträge: 102
Registriert am: 25.04.2011
|
Moin
Zitat mielket hat geschrieben:
.....Bis dahin muss, wer nicht das EC&T-Elster-Interface benutzt, seinen Vorauszahlungssoll manuell mit dem Taschenrechner zusammenrechnen.....
...oder mit Cut & Paste die betr. Werte in eine Tabellenkalkulation übernehmen und sich von dieser alles zusammenrechnen lassen.
Dazu muß es ja nicht unbedingt M$-Excell sein.
Da gibt's auch was für lau, z.B. Gnumeric (oder OpenOffice Calc für Anwender mit hmpfzig GB Hauptspeicher...)
Wie sagte schon Linus Thorvalds:
Software is like sex: it's better when it's free.
Hans. |
|
|