AFA Anschaffung 2010
|
thomas2001 |
Geschrieben am 07.02.2012 15:59:00
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 07.04.2008
|
Hallo,
arbeite mich in ECT gerade ein! Naja, auf Grund meiner ersten Frage wahrscheinlich nicht zu überlesen. Nun habe ich eine zweite Frage.
In meiner alten Buchhaltungssoftware habe ich eine AFA-Buchung für ein Laptop gehabt. Anschaffungsdatum 15.07.2010, Anschaffungskosten 1105,-EUR. Wenn ich jetzt in ECT folgendes buche:
Datum: 15.07.2010
Beschreibung und Belegnummer: sind klar
Konto: AFA auf bewegliche Wirtschaftsgüter auch
MWST: 19%
Abschreibung: 3 Jahre
AFA-Genauigkeit: monatlich
Wenn ich nun die Abschreibungstabellen vergleiche, dann sind die Werte unterschiedlich und in der Abschreibungstbelle von ECT wird mir auch das Jahr 2011 und nicht 2010 als Anschaffungsjahr angezeigt!
Irgendwie bekomme ich die Buchung nicht so hin, dass es mit den Daten passt.
Kann vielleicht jemd. helfen?
Vielen Dank.
|
|
|
|
Killy |
Geschrieben am 08.02.2012 10:49:42
|

Mitglied
Beiträge: 262
Registriert am: 07.11.2007
|
Ja das ist eine kleine Herausforderung.
Die Buchung muss im Jahr 2010 erfolgen
EasyCash&Tax aufrufen.
Datei für 2010 anlagen bzw. starten
Jetzt muss Datum: mit 15.07.2010 die Buchung auf 3 Jahre eingegeben werden.
Speichern
Jahreswechsel auf 2011 durchführen. Speichern
Jahreswechsel auf 2012 durchführen.
Leider sind jetzt alles Buchungen für 2012 weg, da neue Datei.
Aber die Afa sollte jetzt da sein und auch richtig auf die Jahre aufgeteilt sein. Alle 2012 Buchungen nachtragen.
Viel Spass, hoffentlich sind es noch nicht viele Buchungen für 2012.
Wie ich verstanden habe wurde bis 2011 ein anderes Programm verwendet. Der braucht auch für 2010 und 2011 nichts anderes als die Afa gemacht werden.
Killy
Bearbeitet von Killy am 08.02.2012 10:50:17
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 08.02.2012 11:30:23
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Alternativ einen CSV-Export machen und die AfA mit CSV-Import in die andere Jahr 2012 Datei übertragen...
Alternativ einfach die Abschreibung als einfache Buchungen eintragen in 2012 und für 2013 den Restwert als Dauerbuchung.
Ja, ich muss das mal einbauen, dass man bereits laufende AfAs einfach einbuchen kann... |
|
|
|
hans50 |
Geschrieben am 08.02.2012 20:33:35
|

Mitglied
Beiträge: 102
Registriert am: 25.04.2011
|
Moin,
Zitat mielket hat geschrieben:
....Ja, ich muss das mal einbauen, dass man bereits laufende AfAs einfach einbuchen kann...
Wäre wirklich hilfreich, denke ich. Was meine AfAs betrifft, werde ich diese doch lieber auf den fahrenden Zug aufspringen lassen und mit aktuellen runtergeschriebenen Werten in die laufende BuFü einsetzen.
Etwas Handarbeit sollte auch nicht das Problem sein: als EÜR-Steuerzahler hat man wahrscheinlich kaum einen Fuhrpark mit 65 Lkws, ein eigenes Kernkraftwerk und einen Braunkohle-Tagebau abzuschreiben... 
Hans.
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 09.02.2012 10:40:13
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Solarkraftwerke sind tatsächlich viel häufiger.  |
|
|