Automatisches Abspeichern?
|
wolly |
Geschrieben am 14.02.2012 21:29:09
|

Mitglied
Beiträge: 12
Registriert am: 10.02.2012
|
Hi,
ich habe heute viele Daten eingegeben (2011 war komplett) - die Daten von heute sind nun aber alle weg!
Kann es sein, dass das Programm dessen Schließung gestattet ohne vorher nach dem Abspeichern zu fragen?
Es ist zum Ende aber auch einmal abgestürzt.
Bitte unbedingt ein regelmäßiges automatisches Abspeichern ergänzen.
So etwas ist doch eigentlich standard ...
Ich habe alles rechtzeitig ausgedruckt. Daten sind auf dem Papier also vorhanden. Aber für die EÜR muss ich wohl noch mal alles neu eingeben.
Wollly |
|
|
|
wolly |
Geschrieben am 16.02.2012 00:05:55
|

Mitglied
Beiträge: 12
Registriert am: 10.02.2012
|
Hallo,
bitte eine kurze Info vom netten Programmier zu dieser Frage.
Ohne automatisches Speichern sorgt das Programm für unendlich viel Frust - mit dem gibt es nur noch Kleinigkeiten zu verbessern!
Ohne "automatisch Speichern" werde ich das Programm aber wohl nicht mehr nutzen.
VG
Wolly |
|
|
|
Killy |
Geschrieben am 16.02.2012 08:49:03
|

Mitglied
Beiträge: 262
Registriert am: 07.11.2007
|
Sichern ist die Aufgabe jedes Einzelnen. Den Ruf nach "Das muss das Programm auch können" kann ich nicht verstehen.
Ich muss auch selbst Verantwortung übernehmen, und dazu gehört auch sichern. Dazu gehört auch ein tourliches Backup meines komppleten System (PC). Ich kenne nur zu Gut das Jammern wenn die Platte eingeht und alle Photo´s und z.B die Buchungsdateien weg sind. Und wo ist die Sicherung ??
Ups die habe ich nicht usw.
Killy |
|
|
|
wolly |
Geschrieben am 16.02.2012 12:37:59
|

Mitglied
Beiträge: 12
Registriert am: 10.02.2012
|
Ich meine nicht die "Datensicherung". Ja, die ist Aufgabe von jedem Einzelnen.
Mir geht es um ein "automatisches Speichern", während man gerade am Programm arbeitet. Bei mir lief das Programm einen ganzen Tag, dann stürzte es ab, die Daten vom ganzen Tag sind weg!
Ein automatisches Speichern (ca. alle 5 Min) sollte doch wirklich standard sein.
Nach diesem Frust passiert mir das bestimmt nicht mehr, da ich jetzt ständig auf den manuellen Speicherknopf drücke.
Aber muss man diese nervige Erfahrung erst einmal gemacht haben? |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 16.02.2012 14:43:45
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Automatisch speichern ist nicht wirklich standard bei einfachen Programmen, etwa dem Windows-Texteditor.
Sicher könnte ich einbauen, dass das Programm alle 5 min. speichert. Aber dann würde sich vielleicht ein anderer Nutzer beschweren, dass er gerade einen Import verrissen hat, das Programm dann automatisch gespeicherte und er jetzt alle falsch importierten Buchungen einzeln herauslöschen muss.
Was ich geplant habe ist eine Rückgängig/Wiederherstellen Funktion einzubauen, wie bei Word. Das erfordert allerdings eine Menge Aufwand, weil die Datenstruktur weitgehende Anpassungen bedarf.
Würde mich natürlich interessieren bei welcher Gelegenheit das Programm abgestürzt ist... |
|
|
|
wolly |
Geschrieben am 16.02.2012 14:58:13
|

Mitglied
Beiträge: 12
Registriert am: 10.02.2012
|
Es wäre doch auch sicherlich eine Deaktivierung der automatischen 5-Min-Speicherung in den Einstellungen möglich, oder?
Und was die Sorge um "Beschwerden" angeht, ist ein manuelles Löschen doch sicher einfacher und frustfreier als einen Tag Arbeit nachzuholen.
"Rückgängig/Wiederherstellen" ist auch eine gute Sache, finde ich aber nicht so wichtig. Mein Problem hätte es nicht gelöst.
Der Absturz erfolgte glaube ich während eines erstmaligen Testens der Plugins. Ich glaube es war Elster. Bin mir aber nicht mehr sicher.
Im Übrigen: Danke für dieses einfach verständliche Programm !!!
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 16.02.2012 15:14:39
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ungefähr 1% der Benutzer gucken sich bei einem Programm erstmal alle Optionen durch. Das würde also nichts bringen.
Insofern ich die Änderungen (zur ungespeicherten Buchungsdatei) in einer temporären Datei mitprotokolliere und beim Programmstart prüfe, ob diese Datei existiert, könnte ich nach einem Absturz/Stromausfall/etc. die nicht gespeicherten Änderungen zur zuletzt gespeicherten Buchungsdatei hinzufügen.
Elster-Plugin: Du hattest die USt-Erklärung ausgewählt, richtig? Siehe letzter shout...
Bearbeitet von mielket am 16.02.2012 15:15:38
|
|
|
|
wolly |
Geschrieben am 16.02.2012 15:51:01
|

Mitglied
Beiträge: 12
Registriert am: 10.02.2012
|
wg. Elster: Ja, das war es wohl.
bedeuten obige Ausführungen, dass die Daten von vor ein paar Tagen möglicherweise bei mir (Win XP) noch in einer temp-Datei vorhanden sind?
Bearbeitet von wolly am 16.02.2012 15:52:46
|
|
|
|
wolly |
Geschrieben am 17.02.2012 20:14:37
|

Mitglied
Beiträge: 12
Registriert am: 10.02.2012
|
wenn das automatische Abspeichern standardmäßig deaktiviert wäre und nur über die Einstellungen manuell aktiviert werden kann, könnte sich doch niemand "beschweren".
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 20.02.2012 14:26:50
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat wolly geschrieben:
wg. Elster: Ja, das war es wohl.
bedeuten obige Ausführungen, dass die Daten von vor ein paar Tagen möglicherweise bei mir (Win XP) noch in einer temp-Datei vorhanden sind? Nein, das war nur hypothetisch, wie ich plane die Funktion zu implementieren.
Zitat wolly geschrieben:
wenn das automatische Abspeichern standardmäßig deaktiviert wäre und nur über die Einstellungen manuell aktiviert werden kann, könnte sich doch niemand "beschweren".
Leute finden immer etwas, glaub mir!  |
|
|
|
freetax |
Geschrieben am 02.07.2012 10:27:15
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 18.07.2011
|
Jetzt, wo auch bei mir das Programm abgestürzt ist und ich dummerweise mal nicht darauf geachtet hatte, regelmäßig händisch abzuspeichern - also die Arbeit von mehreren Stunden dahin ist - finde ich programmtechnische Überlegungen zur Vermeidung dieses Frusts sinnvoll.
Da sich Systeme ja immer wieder verändern, wird es wohl nie auszuschließen sein, dass es zu Abstürzen kommen kann - zumindest bis das Problem erkannt und behoben werden kann (bevor das nächste auftaucht ).
Bei mir funktionierte in der Vergangenheit alles problemlos. Ich konnte auch problemlos nachtägliche Änderungen an Buchungen vornehmen, wenn ich Fehler entdeckte - bis gestern. Da stürzt das Programm ab, wenn ich das Datum verändere und zwar,wenn ich ein früheres Datum nehme (fälschlicherweise wurde 31.12 gebucht). Bis auf September konnte ich es jetzt verändern aber beim "einsortieren in die bestehenden Buchungen scheit es dann zum Ausstieg zu kommen und es kommt die Fehlermeldung:
"EASYCASH_AND_TAX MFC Application funktioniert nicht mehr..."
Zur möglichen Lokalisation der Ursache des Bugs hier die Änderungen, die es zwischenzeitlich auf meinem System gab:
1. Jetzt setze ich das Programm auf einem W7 64Bit-System ein.
2. Einige Buchungen machte ich zunächst mit Einstellungen, wo das Dezimal-Komma durch Dezimal-Punkt ersetzt war, bis ich die Einstellungen in W7 fand und das umstellte. |
|
|
|
wolly |
Geschrieben am 02.07.2012 14:36:59
|

Mitglied
Beiträge: 12
Registriert am: 10.02.2012
|
der Frust war bei mir so groß, dass ich das Programm nicht mehr nutze.
Ich verstehe vor allem nicht, weshalb man auf "Spezies", die sich gegen die automatische Speicherung wenden würden mehr Rücksicht nehmen muss als auf die vielen anderen ganz normalen gefrusteten Nutzer... |
|
|
|
kate |
Geschrieben am 31.07.2012 19:58:32
|

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert am: 03.03.2012
|
Ich habe auch meine ganzen Daten verloren. Bitte nachbessern. |
|
|