auf ECT bin ich zufälligerweise im Internet aufmerksam geworden. Wenn ich meine Buchhaltung auf so eine Art und Weise vereinfacht kriegen könnte, wäre das sehr schön.
Nun versuche ich mich gerade zum ersten Mal an ECT mit einigen Buchungen und habe dahingehend gleich mal eine Frage:
Ich habe Wareneingangsrechnungen, die Bürobedarf und Porto mit enthalten und möchte gern wissen, wie ich die bei ECT zu buchen habe.
Mein Beispiel:
Laut Kontoauszug wurden z. B. 161,15 € abgebucht. Die Rechnung enthält Wareneingang mit 129,50 €, Bürobedarf mit 25,30 € und Porto mit 6,35 €.
Die Ware wird durch mich wieder verkauft. Der Bürobedarf beinhaltet Arbeitsmaterial, Prospekte, Tester o. ä.
In meinem alten Buchhalterprogramm habe ich solche Rechnungen gesplittet. Sprich: der Gesamtbetrag wurde erfasst und darunter die 3 gesplitteten Buchungen mit ihren Werten sowie der angefallenen Umsatzsteuer. Leicht nachzuvollziehen.
Wie müßte ich bei ECT die Rechnungen buchen?
Soll ich die drei Bestandteile einzeln als Ausgaben buchen? Dann wäre aber der Gesamtbetrag nirgends ersichtlich.
Wäre schön, wenn mir jemand in der Hinsicht helfen könnte.
....Wie müßte ich bei ECT die Rechnungen buchen?
Soll ich die drei Bestandteile einzeln als Ausgaben buchen? Dann wäre aber der Gesamtbetrag nirgends ersichtlich.....
Tja, Du mußt tatsächlich einzelne Buchungen machen: eine für den Wareneinkauf (wobei Du das Porto, das Dir der Verkäufer berechnet hat, getrost mit zum Wareneinkauf rechnen kannst), und die andere Buchung für die andere Kostenart.
Der Gesamtbetrag bleibt trotzdem ersichtlich, nämlich auf der Rechnung, die Du von Deinem Verkäufer erhalten hast und die Du aufbewahren mußt. Bei der Addition Deiner Ausgabenkonten kommt dann später auch wieder der Gesamtbetrag raus.
Derartige "Split"-Buchungen (hat nichts mit dem Privatsplittung zu tun!) können in der Praxis des öfteren vorkommen. Wenn Du Dir auf der Post z.B. Briefmarken kaufst und dazu noch Briefumschläge, sind auch zwei Buchungen fällig: eine fürs Porto mit 0 % Vorsteuer, und eine für die Briefumschläge mit 19 % VSt. Du bekommst von der Post für Deinen Einkauf aber nur eine Quittung.
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?