dette23 hat geschrieben:
...Wenn ich etwas geistig herstelle und es nicht drucken lasse, dann wird es doch mit 7% versteuert oder?
1. Wenn ich z. B. ein Plakat designe und die jpg verschicke an den Kunden.
2. Oder ein Logo digital nachbearbeite und dieses per Datei an den Kunden verschicke.
3. Oder wenn ich eine webseite erstelle, die ja auch nur als Datei im Universum rumfliegt ....
Ein kompliziertes Thema.
Der zuständige Steuerparagraph ist § 12-2-7-c des Umsatzsteuergesetzes.
Dort steht aber nur:
Zitat
Zitat § 12, Absatz (2), Punkt 7, Satz c) UStG:
"...die Einräumung, Übertragung und Wahrnehmung von Rechten, die sich aus dem Urheberrechtsgesetz ergeben...
.
Du müßtest hiezu mal das Urheberrechtsgesetz durchflöhen. Es ist einigermaßen kompliziert und geht auch z.T. ziemlich tief in Einzelheiten.
Z.B. könnte sich ein unfreundlicher Finanzbeamter an Deinem Beispiel 2. hochziehen: Nachbearbeitung eines Logos. Da wäre dann zu beweisen, wie hoch Dein geistiger Anteil an der Arbeit ist - das Logo beruht ja auf der geistigen Arbeit eines anderen.
Andererseits fallen auch gedruckte geistige Arbeiten unter die 7%-Steuer, z.B. Bücher, Zeitungen usw. Aber davon auch wieder nicht alle, z.B. Werbeschriften (oder Pornographie, nur am Rande erwähnt).
Es ist verflixt kompliziert. Du müßtest tatsächlich jeden einzelnan Fall vor dem Hintergrund des Urheberrechtsgestzes betrachten und dann entscheiden.
O.K. die Nachzeichnung des Logos fällt dann tatsächlich raus, da es reines Handwerk war und kein geistiges Eigentum.
Bei den webseiten ist es so, dass ich templates und software verwende, dessen Urheber ich nicht bin. Ich verändere sie zwar, aber kann mich trotzdem wahrscheinlich nicht als Urheber bezeichnen.
Na ja, damit es später keine Rückzahlungen gibt, werde ich wohl lieber alles mit 19 % versteuern.
Ich hatte jetzt ein Plakat erstellt, dass aus meinen eigenen Fotos und meinen Ideen entstand. Dieses habe ich nur als jpg an den Kunden geschickt. Hier war der Herr vom Finanzamt zwar auch nicht ganz sicher, aber er meinte, es müsste mit 7% gehen.
Falls jemand etwas anderes weiß, dann freue ich mich über Infos. Ich habe keine Lust später mal nachzahlen zu müssen.
Freundliche Grüße
dette
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.