ich frage mich, wie ich mit ECT Affiliate Gutschriften aus den USA korrekt buche.
Diese Gutschriften weisen keine VAT aus es ist vielmehr nur eine Einzahlung auf meinem Paypalkonto.
Wie buche ich Dienstleistungen aus den USA (Hosting, Domain-Registrierung etc).
Ich habe ein Einzelunternehmen, keine Kleinunternehmerregelung, also Umsatzsteuerpflichtig.
...ich frage mich, wie ich mit ECT Affiliate Gutschriften aus den USA korrekt buche.
Diese Gutschriften weisen keine VAT aus es ist vielmehr nur eine Einzahlung auf meinem Paypalkonto....
Der Begriff "Affiliate-Gutschrift" sagt mir nicht viel, nur das, was ich in der Wikipedia darüber gefunden habe.
In der Annahme, daß es sich um eine Gutschrift Deines Vetriebspartners handelt, tippe ich auf § 13b UStG: "Andere Leistungen eines im Ausland ansässigen Unternehmers". Das wäre dann in der USt-Voranmeldung das Feld 52. Du mußt darauf dann 19% USt entrichten.
Zitat
...Wie buche ich Dienstleistungen aus den USA (Hosting, Domain-Registrierung etc)....
M.E. genauso wie die "Affiliate"-Gutschrift. In der EÜR kannst Du die Internet-Leistungen als "Übrige Betriebsausgaben" angeben. Allerdings habe ich auch schon gehört, daß diese Kosten besser in den Bereich "Telekommunikation" gehören. Ist aber gehupft wie gesprungen - Kosten sind Kosten.
Der Begriff "Affiliate-Gutschrift" sagt mir nicht viel, nur das, was ich in der Wikipedia darüber gefunden habe.
In der Annahme, daß es sich um eine Gutschrift Deines Vetriebspartners handelt, tippe ich auf § 13b UStG: "Andere Leistungen eines im Ausland ansässigen Unternehmers". Das wäre dann in der USt-Voranmeldung das Feld 52. Du mußt darauf dann 19% USt entrichten.
Ich mache z.B. Werbung für Hosting und bekomme dann für jeden neuen Kunden
$100 und da muss ich dann 19% Märchensteuer für bezahlen ?
ohne es anders wieder zu bekommen
es verringert sich also meine Provision auf $81 ? durch das FA
Zitat
M.E. genauso wie die "Affiliate"-Gutschrift. In der EÜR kannst Du die Internet-Leistungen als "Übrige Betriebsausgaben" angeben. Allerdings habe ich auch schon gehört, daß diese Kosten besser in den Bereich "Telekommunikation" gehören. Ist aber gehupft wie gesprungen - Kosten sind Kosten.
M f G
Hans.
auch hier ich muss für z.B. USA Serverkosten
$100 ohne Vat dann selber die Märchesteuer draufschlagen 19%
Also was die 100 $ betrifft, könnte es sich auch um einen Umsatzsteuerfreien Export handeln. Da kann dir evtl. die IHK oder der Steuerberater weiterhelfen. Weil das Geld kommt ja aus den USA!
Anders sieht es bei den Hostiggebühren aus die dürften evtl. Einfuhrumsatzsteuerpflichtig sein. Das wäre aber dann wieder als Vorsteuer geltend zu machen.
Phrixos-IT geschrieben:
Also was die 100 $ betrifft, könnte es sich auch um einen Umsatzsteuerfreien Export handeln. Da kann dir evtl. die IHK oder der Steuerberater weiterhelfen. Weil das Geld kommt ja aus den USA!
Anders sieht es bei den Hostiggebühren aus die dürften evtl. Einfuhrumsatzsteuerpflichtig sein. Das wäre aber dann wieder als Vorsteuer geltend zu machen.
Spekulieren hilft da nicht viel. Der Hinweis mit dem Steuerberater ist korrekt. Was bis jetzt geschrieben wurde ist entweder die halbe Wahrheit oder geht, wie der Hinweis mit der Einfuhrumsatzsteuer, ganz am Thema vorbei. Die Bestimmung des Ortes einer sonstigen Leistung
ist, vor allem bei grenzübergreifenden Geschäftsbeziehungen, für Laien schon verdammt schwer. Und auf die Frage kommt es hier genau an. Zu sehr auf einen konkreten Sachverhalt bezogen sollte eine Beratungsleistung im Internet dann auch nicht werden, es ist nicht alles eine allgemeine Diskussion über steuerlich relevante Fragen, die abstrakt gehalten ist. Auch Foren werden manchmal kritisch durchleuchtet.
Bearbeitet von joey am 26.04.2012 10:04:08
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.