10.09.2025 23:39:49
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Private Krankenkasse und medizinische Rechnungen
fab2
Wie buche ich eigentlich die Kosten meiner Privaten Kranenkasse und damit verbundene Rechungen wie Arzt oder Medizin etc. (wenn verschrieben).
 
yedi451
Gar nicht. Das sind private Ausgaben.
 
fab2
ok, danke. gilt das auch wenn man selbstständig ist?
 
hans50
Moin,

Zitat

fab2 hat geschrieben:
ok, danke. gilt das auch wenn man selbstständig ist?


Naja, die Auskunft des Vorposters war nicht ganz vollständig.

In der EÜR tauchen diese Aufwendungen tatsächlich nicht auf, aber als Sonderausgaben in der Einkommensteuererklärung.

Zur Einkommensteuererklärung füllst Du die "Anlage Vorsorgeaufwand" mit Deinen KV-Beiträgen und Deinen Beiträgen zur Pflegeversicherung aus.

Krankheitskosten können als "Außergewöhnliche Belastungen" in der Einkommensteuererklärung ebenfalls geltend gemacht werden, wobei ich aber nicht weiß, ob nun tatsächlich jede ärztliche Verschreibung abzugsfähig ist. Da gibt es den nebulösen Begriff der "zumutbaren Belastung", was immer das auch heißen mag...

HTH,
Hans.

 
joey
Hallo,

abziehbar sind die Beitragszahlungen deiner privaten Krankenversicherung begrenzt auf eine Basiskrankenversicherung (ausgenommen sind z.B. Zusatzleistungen die über den Basisschutz hinausgehen, Einzelzimmer im Krankenhaus, Chefarztbehandlung, etc.). Das Unternehmen das dich versichert meldet den Betrag, der dem Basisschutz entspricht elektronisch an die Finanzverwaltung und stellt dir eine Bescheinigung aus, mit deren Hilfe du die "Anlage Vorsorgeaufwand" ausfüllen kann, die private Pflegeversicherung ist unbegrenzt abzugsfähig, Erstattungen mindern die abzugsfähigen Kosten, mit der Ausfüllhilfe dürfte das problemlos ausfüllbar sein, gebucht wird da nichts.

Ob man die darüber hinausgehenden Zahlungen für die Versicherung als außergewöhnliche Belastung ansetzen kann ist die Frage, man könnte es ja mal versuchen. Das gleiche ist anzuraten, wenn man Zahlungen in Höhe des Selbstbehaltes leistet, etc. Eine zumutbare Eigenbelastung ist immer zu berücksichtigen, der prozentuale Anteil richtet sich nach der Höhe deines zu versteuernden Einkommens und deines Familienstandes inkl. der Kinder. Auch da wäre nichts zu buchen.
Bearbeitet von joey am 19.05.2012 12:09:20
 
nirbhay
Eine Ausnahme gibt es allerdings doch: Bei Arbeits- und Wegeunfällen, die einem betrieblichen Anlaß folgen, geht man von Betriebsausgaben aus. Bei der Kontierung würde ich dann vielleicht "Reisekosten,Aufwendungen für doppelte Haushaltsführung" bei einem Wegeunfall oder ansonsten "Übrige Betriebsausgaben" wählen.
 
joey

Zitat

nirbhay geschrieben:
Eine Ausnahme gibt es allerdings doch: Bei Arbeits- und Wegeunfällen, die einem betrieblichen Anlaß folgen, geht man von Betriebsausgaben aus. Bei der Kontierung würde ich dann vielleicht "Reisekosten,Aufwendungen für doppelte Haushaltsführung" bei einem Wegeunfall oder ansonsten "Übrige Betriebsausgaben" wählen.


Also Reisekosten schon mal gar nicht! Das passt kein bisschen. Übrige Betriebsausgaben ist bei dem schlecht ausgezifferten EÜR-Formular dann die einzige Möglichkeit. Ich habe schon oft Rückfragen von Finanzamtsmitarbeitern wegen Positionen der EÜR gehabt, aber die Verwaltung selbst hat das Formular eben nicht präziser gemacht, frühere DATEV Auswertungen mit Kontoaufschlüsselungen waren viel ausführlicher und eher selbsterklärend, aber hier geht es mehr um Branchenvergleiche und Aufwandsverprobungen um Betriebsprüfungen vorzubereiten.
 
fab2
hier mit ein herzliches danke an alle, die geantwortet haben, ihr habt mir sehr geholfen !!
 
hans50
Moin,

Zitat

joey geschrieben:
....Übrige Betriebsausgaben ist bei dem schlecht ausgezifferten EÜR-Formular dann die einzige Möglichkeit....


Das EÜR-Dings ist wirklich ziemlich unlogisch, um nicht zu sagen doof und kann im Extremfall schon mal ergeben "Wareneinkauf 300 €" - "Übrige Betr.-Ausg. 26.987 €".

Bei mir wird sowas zwar nicht anfallen.

Aber schon der eigenen Übersicht / Nachvollziehbarkeit wegen habe ich mir in der EC&T mehrere Ausgaben-Konten angelegt, die ich über "Übrige Betr.-Ausg." sozusagen "abschließe", wie man in der doppelten BuFü sagen würde.

Und wenn das FA dann wirklich mal nachfragen sollte, können die gerne sämtliche Unterkonten zu den EÜR-Konten als Papierausdrucke bekommen, zusammen mit den Belegen. Eigens dafür habe ich meinen ollen Matrixdrucker von 1986 nach fast 20 Jahren wieder vom Dachboden geholt und reaktiviert.

M f G
Hans.
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,021,459 eindeutige Besuche