ich habe ja nun die Ust. 2011 mit easycash gemacht und ein Verständisproblem mit der Zeile 108, was mir jetzt erst auffiel, als ich die Zahlen von easycash in das Elsterformular übernehmen wollte.
In easycash sieht es so aus, wie im Anhang.
Meine Logik sagt mir, dass die vereinahmte Ust. von 41 € und die ausgegebene Ust. von 152 € den Überschuss von 110 € Ust. macht, den ich dann im Februar 2012 auch vom Finanzamt zurück bekommen habe.
In Zeile 108 trägt easycash automatisch 110,61 € ein. Im Elsterformular hätte ich nun selber drauf kommen müssen, was ich da eintrage.
Wie genau komme ich an diese Zahl? Was muss ich rechnen? Ich nehme an, dass es ein Rundungsfehler ist, dass das statt 110,16 € 110,61€ steht. Dies denke ich, weil ich annehme, dass zum Schluss plus/minus Null rauskommen müsste. Mir standen 110,16 € zu, die habe ich bekommen und nun sollte der Fall abgeschlossen sein. Ich möchte aber auch nichts falsches übertragen. Vllt. hat easycash auch einen anderen Grund, warum ich nun noch 45 ct nachzahlen soll. Ich weiß also nicht, ob ich nun in das Elsterformular 110,16 oder 110,61 € übertragen soll. Ich brauch ja keinen Rundungsfehler zu übernehmen, will aber auch nichts falsch machen, falls die 45 ct woanders herrühren. Wenn sie woanders herrühren, dann interessier mich, woher.
Oder muss vllt. gar nicht plus - minus Null rauskommen und die -110,16 € müssen das stehen bleiben, da sie ja auch erst 2012 beglichen wurden vom Finanzamt. Dann aber die Frage, warum easycash die 110 € eingetragen hat.
Ich fragte nach, weil ich mir ganz unsicher war, ob da überhaupt Null rauskommen muss. Das mit dem Rundungsfehler wusste ich ja, aber ich dachte, dass es noch einen anderen Grund gäben könnte, dass ich vllt. im Nachhinein Werte geändert habe und deshalb zu viel vom Finanzamt zurück bekam etc.
Nun habe ich aber einen Steuerberater gefragt, der sagte, dass ich dort genau das eintragen muss, was ich tatsächlich vom Finanzamt zurück bekam und nun sind alle Unklarheiten beseitigt.
schönen Pfingstmontag euch allen
Freundliche Grüße
dette
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?