10.09.2025 23:20:01
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Buchungen aus dem Ausland
Andi18
Hallo,

vielen Dank erstmal für das nette Programm!!

Ich hätte jetzt aber eine frage zur Buchung.

Ich habe waren aus dem Ausland bezogen, d.h. einmal aus den USA wobei hier musste ich noch bei Zoll etwas Nachzahlen und dann habe ich waren aus England bekommen.
Wo muss ich jetzt die Sachen eintragen, hat jemand ein Tipp für mich???


Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Gruß Andi
 
hans50
Moin,

Zitat

Andi18 hat geschrieben:

...Ich habe waren aus dem Ausland bezogen, d.h. einmal aus den USA wobei hier musste ich noch bei Zoll etwas Nachzahlen....


Leg Dir hierfür am besten ein Ausgabenkonto an wie folgt:

"Wareneinkauf ohne Vorsteuer"
Steuersatz 0

Dieses verknüpfst Du mit der EÜR, Feld 100 "Waren, Roh- und Hilfsstoffe einschließlich der Nebenkosten"

Wert: da hast Du zwei Möglichkeiten:

a-- den Warenwert einschl. Frachten usw. ohne Zoll.
als Rechnungsbetrag nimmst Du den durch das Zollamt errechneten €-Wert, falls die Rechnung aus USA in US$ gestellt ist.

in diesem Fall mußt Du Dir noch ein weiteres Ausgabenkonto anlegen:
"Sonstige Betriebsausgaben ohne Vorsteuer", Steuersatz 0, zu verknüpfen mit der EÜR, Feld 183 "Übrige unbeschränkt abziehbare Betriebsausgaben.
Der Buchungsbetrag ist hier der einhaltene Zoll.

b-- Du kannst, wenn es Dir nicht zu unübersichtlich wird, in "Wareneinkauf ohne Vorsteuer" auch den Warenwert + Fracht + Zollabgaben buchen. Dann entfällt eine Buchung in "Sonstige Betriebsausgaben ohne Vorsteuer.

Dann brauchst Du noch ein weiteres Ausgabenkonto "Entrichtete Einfuhrumsatzsteuer"
Steuersatz 0
Dieses verknüpfst Du mit der UStVA, Feld 62
sowie mit der EÜR, Feld 186 "An das FA gezahlte und ggf. verrechnete USt"

Betrag: die von Dir bezahlte EUSt lt. Abrechnung der Zollstelle

Zitat


...und dann habe ich waren aus England bekommen....


Hierzu ein Ausgabenkonto einrichten "Innergemeinschaftliche Erwerbe", Steuersatz 19% (bzw. 7%, wenn das für Deine Waren zutrifft) und verknüpfen mit Feld 89 (bzw. 93) der UStVA "Steuerpflichtige innergemeinschaftliche Erwerbe" sowie mit der EÜR, Feld 100 "Waren, Roh- und Hilfsstoffe inschließlich der Nebenkosten".

Eigentlich sollte EC&T bei einer Buchung des Bruttobetrages in Feld 89 (93) die Steuer gleich ausrechnen und in der ganz rechten Spalte daneben anzeigen sowie diesen Vorsteuerbetrag in Feld 61 auf der 2. Seite automatisch übertragen. Tut es bei mir aber nicht, deshalb kontrolliere das lieber

Dann -siehe voriger Absatz- noch ein weiteres Ausgabenkonto , zu verknüpfen mit der UStVA, Feld 61 "Vorsteuerbeträge aus dem innergemeinschaftl. Erwerb..." sowie mit Feld 185 der EÜR "Gezahlte Vorsteuerbeträge".

HTH,

Hans.
 
Andi18
Hallo hans50,

vielen Dank für deine Antwort.

Ja die Rechnung ist in US$ bezahlt per PayPal. Damit ich es richtig verstehe muss ich die $ in € umrechnen. Gekauft habe ich es mal über EBay und dort stand einmal der $ Preis und daneben stand der Preis in € incl.MwSt.


Gruß Andi
 
hans50
Moin,

Zitat

Andi18 hat geschrieben:

Ja die Rechnung ist in US$ bezahlt per PayPal. Damit ich es richtig verstehe muss ich die $ in € umrechnen. Gekauft habe ich es mal über EBay und dort stand einmal der $ Preis und daneben stand der Preis in € incl.MwSt.


Kriegst Du von Paypal einen Kontoauszug in € ?

Dann übernimm einfach den Paypal-Euro-Betrag -das sind doch vermutlich die Warenkosten + Versandkosten, die der US-Verkäufer von Dir bekommen hat- als Einkaufspreis. Wenn Du von Paypal nur eine US$-Abrechnung hast, mußt Du es umrechnen. Der Kurs sollte dann aber mit auf dem Kontoauszug von Paypal stehen.

Die Zollabgaben kannst Du, wenn Du willst, gleich dazurechnen, oder aber diesen separat verbuchen unter "Sonstige Betriebsausgaben...", wie vorher beschrieben.

Bitte nicht verwechseln: Zoll und Einfuhrumsatzsteuer sind zwei unterschiedliche Baustellen! Die EUSt mußtest Du ja in jedem Falle bezahlen, weil die Ware durch den Zoll abgefertigt worden ist. Der Zoll hat sich die 19 % EUSt gleich einbehalten. Über den bezahlten Einfuhzoll sowie über die EUSt müßtest Du eigentlich auch einen amtlichen Einfuhrabgaben-Bescheid bekommen haben.

Die EUSt beträgt 19 % auf den Warenwert + Zollabgaben, z.B.

Warenwert € 50,--
Versandkosten, Versicherung usw. € 45,--
Einfuhrzoll € 5,--
= verzollter Wert € 100,-- und darauf
19 % EUSt = € 19,--

HTH,
Hans.
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,021,357 eindeutige Besuche