ich habe hier im Forum ein paar Fragen und Antworten zum Thema Verpflegungsmehraufwand gefunden, aber so ganz sicher bin ich mir nicht, ob die Antworten auf meine Frage passen :-).
Wenn ich als Freiberufler (Vorsteuerabzugs-berechtigt) für einen Kunden unterwegs bin, der die Hotelkosten plus Frühstück übernimmt (geht also gar nicht erst durch meine Bücher), muss ich das bei den üblichen Pauschalen für den Verpflegungsmehraufwand irgendwie berücksichtigen?
Wenn ich *selber* das Hotel + Frühstück bezahle, dann muss ich doch die Kosten für das Frühstück aus dem Rechnungsbetrag für das Hotelzimmer herausrechnen, die reinen Übernachtungskosten ansetzen, und den jeweiligen 24/14/8 h Pauschbetrag ansetzen, oder?
Vielen Dank im Voraus für sachdienliche Hinweise :-),
aus meiner Erfahrung als Selbständiger ist das folgende Vorgehen am vorteilhaftesten (wenn man selber die Hotelrechnung bezahlen muss):
Lass dir vom Hotel anstatt des extra ausgewiesenen Frühstücks lieber neben den Übernachtungskosten einen Punkt "Business Paket" ausstellen. Dann kannst du anstatt der tatsächlichen Kosten für das Frühstück pauschal EUR 4,80 von der Verpflegungsspauschale abziehen (also 19,20 / 7,20 / 3,20 als Pauschale ansetzen). Also folgende Buchungen
1.) EUR 19,20 auf Verpflegungsmehraufwendungen mit 0% Vst
2.) aus der Hotelrechnung machst du 2 Buchungen: Die Übernachtungen mit 7% Vst und das Businesspakt mit 19% Vst (auf das Konto Reisekosten)
In deinem besonderen Fall bezahlt der Kunde direkt die Rechnung? Ist die dann auch auf ihn ausgestellt?
Du solltest um auf Nummer sicher zu gehen das Businesspakt ausweisen lassen und dann nur die Buchung 1.) machen.
Ausser du sagst, dass man die Hotelrechnung nicht mit dir in Verbindung bringen kann und setzt den vollen Verpflegungssatz an (eigenes Risiko)
Lass dir vom Hotel anstatt des extra ausgewiesenen Frühstücks lieber neben den Übernachtungskosten einen Punkt "Business Paket" ausstellen. Dann kannst du anstatt der tatsächlichen Kosten für das Frühstück pauschal EUR 4,80 von der Verpflegungsspauschale abziehen (also 19,20 / 7,20 / 3,20 als Pauschale ansetzen). [quote]
Vielleicht irre ich mich, aber müsste das nicht 19,20 / 7,20 / 1,20 sein?
[quote]1.) EUR 19,20 auf Verpflegungsmehraufwendungen mit 0% Vst
2.) aus der Hotelrechnung machst du 2 Buchungen: Die Übernachtungen mit 7% Vst und das Businesspakt mit 19% Vst (auf das Konto Reisekosten)
Alles klar, das klingt gut.
Zitat
In deinem besonderen Fall bezahlt der Kunde direkt die Rechnung? Ist die dann auch auf ihn ausgestellt?
Das Problem ist dass ich die Rechnung typischerweise gar nicht zu sehen bekomme. Der Kunde rechnet selbst mit dem Hotel ab. Die Frage ist dann, was reche ich an Verpflegungsmehraufwand an? Wie würdest Du das machen? Also einfach, weil man es nicht besser weiß, einfach auch wieder die 4,80 abziehen?
Zitat
Ausser du sagst, dass man die Hotelrechnung nicht mit dir in Verbindung bringen kann und setzt den vollen Verpflegungssatz an (eigenes Risiko)
Naja, ich weiß nicht wie groß das Risiko ist, das wissen wohl nur die Buchprüfer :-). Ich denke aber schon, dass man das bei einer Buchprüfung überprüfen könnte.
Natürlich 1,20 - hatte den Fall noch nie, da ich immer mind. 14 Stunden weg bin... ;-)
Rechne am Besten mit den obigen Sätzen (19,20 / 7,20 / 1,20) deine Verpflegungspauschale ab...
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?