ich habe mal einen grundsätzliche (Verständnis-)Frage: Ist es möglich, mit ECT ein EÜR (2011) Formular mit Daten zu füllen, ohne dass man da noch andere Programme als Hilfsmittel braucht oder groß von Hand berechnen müssten, was in welches Feld kommt?
meine -unvollständige- Antwort: jawohl, es funktioniert.
Voraussetzung ist natürlich, daß Deine E- und A-Konten wirklich wasserdicht eingerichtet und gebucht und sämtliche Kontenzuweisungen korrekt und plausibel sind.
Ich habe EC&T dieses Jahr erstmalig für die ESt-Erklärung verwendet und daher die EÜR vorsichtshalber manuell, d.h. mit einer TabKalk, nachgerechnet und dabei festgestellt, daß die hierbei gefundenen Diskrepanzen lediglich auf unsaubere/unzulässige Kontenzuweisungen und fehlerhafte Buchungen in der EC&T zurückzuführen waren. Hauptsächlicher Fehler bei mir: falscher Steuersatz gebucht, z.B. Porto oder Versicherungsbeiträge mit 19 % und dergleichen Flüchtigkeitsfehler.
Bei korrekten Kontozuweisungen und korrekten Buchungen hätten bei mir alle EC&T-Ziffern gestimmt.
Unvollständig ist meine Antwort deshalb:
- meine Abschreibungen bearbeite ich manuell
- ich nutze keines der EC&T-Plugins (Elster, ZM usw.), sondern übertrage die jeweiligen Salden manuell in die Elster-Online-Formulare - bin halt vorsichtig...
Fazit: wenn Du Dir selbst und EC&T (noch) nicht traust, richte Dir halt ein Arbeitsblatt in einer Tabellenkalkulation ein. Es soll da etwas geben, das heißt Exzel oder so ähnlich. Ist von Micro$oft und wird von mir daher nicht benützt - Es gibt gute Tabellenkalkulationen, die nichts kosten, wie z.B. EC&T auch...
Ciao,
Hans.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?