Geschäftskonto und zusätzl. Privatkonto für Geschäftsvorfälle
|
rose |
Geschrieben am 08.02.2006 14:11:01
|

Mitglied
Beiträge: 7
Registriert am: 02.01.2006
|
Hallo,
vorübergehend habe ich anfänglich für meine gewerblichen Aktivitäten das Privat-Bankkonto genutzt, so dass für diesen Zeitraum sowohl private, als auch gewerbliche Buchungen darin vorzufinden sind.
Erst später habe ich Privat und Geschäft getrennt, indem ich ein zweites Bankkonto für die geschäftlichen Belange eingerichtet habe.
Aber - für einen gewissen Zeitraum liefen beiden Konten noch parallel z. B. wegen Daueraufträgen.
Meine Frage:
Muß das Privatkonto überhaupt separat als zweites Konto in der FiBu eingerichtet werden undkomplett durchgebucht werden, oder reicht es aus, wenn ich lediglich die Geschäftsvorfälle ganz normal in die Fibu unter Bank als Eingang oder Ausgang buche?
Das FA interessiert sich doch eigentlich nur dafür, was steuerlich relevant ist. Oder???
Danke im voraus
|
|
|
|
encbladexp |
Geschrieben am 08.02.2006 14:43:04
|

Mitglied
Beiträge: 7
Registriert am: 03.02.2006
|
IMHO reicht es Gewerbliche sachen zu buchen, da ja nur die für das Finanzamt interresant sind...
mfg Betz Stefan |
|
|
|
rose |
Geschrieben am 08.02.2006 17:22:40
|

Mitglied
Beiträge: 7
Registriert am: 02.01.2006
|
Hallo,
danke für die Auskunft.
Bitte was bedeutet "IMHO"???
 |
|
|
|
robert wiegner |
Geschrieben am 08.02.2006 17:53:11
|

Mitglied
Beiträge: 552
Registriert am: 12.02.2005
|
imho = in my humble opinion = meiner unmaßgeblichen Meinung nach
imo = in my opinion = meiner Meinung nach |
|
|
|
rose |
Geschrieben am 08.02.2006 19:58:24
|

Mitglied
Beiträge: 7
Registriert am: 02.01.2006
|
Wieder was dazu gelernt.
Danke Robert!
 |
|
|
|
rose |
Geschrieben am 08.02.2006 20:07:11
|

Mitglied
Beiträge: 7
Registriert am: 02.01.2006
|
Nun weiss ich zwar was "IMHO" heisst, aber meine ursprüngliche Frage ist gerade deshalb nicht definitiv beantwortet.
Ist jemand aus dem Forum so nett und klärt mich auf?
Schon mal im voraus besten Dank!

|
|
|
|
robert wiegner |
Geschrieben am 08.02.2006 21:11:31
|

Mitglied
Beiträge: 552
Registriert am: 12.02.2005
|
Als kleiner Gewerbetreibender, erst recht als Kleingewerbler, mußt Du überhaupt keine Bankkonten oder Kassen buchen.
Falls Du das trotzdem machen willst, also Anfangs- und Enbestände, Kassenein- und Kassenausgänge, dann solltest Du das komplett und durchgehend machen, sonst macht es keinen Sinn.
imho *g* |
|
|