Buchungskonten in ECT 1.29
|
Chris26 |
Geschrieben am 08.02.2006 17:10:54
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 08.02.2006
|
Hallo,
in der ECT Version 1.29 muss ich den Buchungskonten in der EÜ Rechnung ein bestimmtes Feld zuweisen. Gibt es irgendwo eine Erläuterung zu diesen Feldern: welches Konto gehört zu welchem Feld?
Grüße
Christine |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 09.02.2006 08:12:20
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ja, auf Deiner Finanzamts-Website gibt es eine Anleitung zum Ausfüllen der EÜR. Wie Du Deine Konten benennst, bleibt Dir überlassen. Du kannst sie auch den EÜR-Feldern entsprechend benennen. |
|
|
|
dicki |
Geschrieben am 15.03.2006 22:03:41
|

Mitglied
Beiträge: 25
Registriert am: 01.05.2005
|
Hallo,
gibt es die Möglichkeit selbst EUR- Felder anzulegen.
Ich bin Handwerker und muß gemäß §13 UStG vereinnahmte USt. buchen.
Das wäre Feld (1)141.
Leider noch nicht vorhanden.
Wie kann ich da vorgehen?
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 15.03.2006 22:53:54
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Das machst Du unter Menü->Ansicht->Einstellungen->E/Ü-Konten. |
|
|
|
dicki |
Geschrieben am 15.03.2006 23:17:52
|

Mitglied
Beiträge: 25
Registriert am: 01.05.2005
|
Habe ich schon versucht.
Man kann in " Namen des Kontos " neue Einträge setzen,
bei "E/Ü-Rechnung kann ich aber nur aus den angebotenen Feldern wählen, jedoch keine Neuen anlegen. |
|
|
|
thilo |
Geschrieben am 15.03.2006 23:43:47
|

Mitglied
Beiträge: 60
Registriert am: 13.03.2005
|
Lieber dicki,
Du müsstest doppelklicken auf Dein Konto, das Du angelegt hast. Dann kannst Du unten im Dialogfeld wählen, welchem Feld auf der EÜR Du Dein Konto zuweisen willst. Da sind alle Felder enthalten, die es auf der neuen EÜR gibt, auch 1141.
Viele Grüße,
Thilo |
|
|
|
dicki |
Geschrieben am 16.03.2006 10:35:50
|

Mitglied
Beiträge: 25
Registriert am: 01.05.2005
|
Hab´s gefunden.
Da ich eine Eingangsrechnung hatte, habe ich unter Ausgaben gesucht.
Die vereinnahmte Ust. dieser Rechnung muß ich natürlich unter Einnahmen buchen. Obwohl ich dieses Geld dem Finazamt ja zahlen muß.
... ist schon alles verwirrend !!!
 |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 16.03.2006 12:23:50
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Oh, das solltest Du unbedingt auseinanderhalten! Du vereinnahmst die UST ja auf jeden Fall erstmal. Erst nach einer Voranmeldung führst Du den Anteil der UST ab, der nicht durch VST aus den Betriebsausgaben ausgeglichen wird und verbuchst dies als Betriebsausgaben. |
|
|