ich möchte die Abrechnungen mit meiner Freundin gerne über dieses Programm machen. Wir kaufen viel für den jeweils anderen, rechnen dies dann aber immer getrennt ab. Ohne Programm verlieren wir da den Überblick. Geht das (wohl mit etwas Krativität) mit diesem Programm auch?
hmmm... die Eingabe finde ich hier so komfortabel. Mit Excel komme ich nicht klar.
Weiß nicht, ob ich da eine geniale oder blöde Idee habe.
Könnten nicht ihre Ausgaben (die für uns gemeinsam getätigt werden) immer als "Einahme" und meine Ausgaben (die für uns gemeinsam getätigt werden) immer als "Ausgabe" gebucht werden?
Stehe gerade nur auf dem Schlauch, wer bei einem Minus dann das Geld vom anderen bekommt...
deine Ausgaben sind deine Ausgaben. Genauso wie die Einnahmen, und die deiner Freundin sind die deiner Freundin.
Grundsätzlich sind beide Betriebe getrennt von einander zu betrachten.
Wie ihr das unter einander geregelt habt, zur Not auch vertraglich, ist eure Sache.
Bei einer eventuellen Betriebsprüfung muss es klar getrennt sein. Ansonsten könnte man euch hier etwas unterstellen (Steuerhinterziehung, Gewinnverschleppung etc.)
Ggf. hilft eine gegenseitige Verrechnung (=Rechnungs- oder Gutschriftsstellung) der %-ualen Kosten und Erlöse. Evtl. auf monatlicher / quartalsweiser oder jährlicher Basis.
Sollte es sich etwas hart anhören, ist das nicht beabsichtigt. Wollte nur den Sachverhalt so wie ich ihn sehe klarstellen.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?