habe die Software ECT entdeckt. Die scheint für meine kleine, überschaubare Buchhaltung optimal. Besonders, da ich wenig Ahnung von Steuerrecht habe. Vielen lieben Dank für das Programm!
Mit einer Sache komme ich nicht klar:
Wie verbuche ich Versandkosten korrekt?
Beispiel:
Ich habe für 200EUR netto Lebensmittel eingekauft. Die Rechnung weist aus:
200 EUR + 10 EUR Versandkosten = 210 EUR
+ 7% USt 14,70
Brutto 224,70EUR
Meine Frage: Kann ich die Rechnung einfach in einem Posten buchen?
Also 224,70 als Brutto-Ausgabe "Waren, Rohstoffe & Hilfsstoffe". Oder muss ich 214 EUR brutto für "Waren ..." verbuchen und in einer zweiten Buchung 10,70 für Portokosten?
Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht wie das dort bei der USt funktioniert. Die USt der Ware kann ich ja bei der USt-VA abziehen, weil ich die Ware weiterverkaufe. Aber wo ich unsicher bin: Darf ich das auch mit den Versandkosten machen? (Denn diese "verkaufe" ich ja nicht weiter, bin also quasi diesbezüglich der "Endkunde".
Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht wie das dort bei der USt funktioniert. Die USt der Ware kann ich ja bei der USt-VA abziehen, weil ich die Ware weiterverkaufe. Aber wo ich unsicher bin: Darf ich das auch mit den Versandkosten machen? (Denn diese "verkaufe" ich ja nicht weiter, bin also quasi diesbezüglich der "Endkunde".
Habe nochmal drüber nachgedacht. Diese Portokoten sind ja eindeutig betrieblich veranlasst. Also so eine Art Nebenkosten des Wareneinkaufs. Also werde ich sie wohl bei der USt abziehen dürfen.
(Meine Idee: ist ja nix anderes, als wenn ich die Ware mit dem Auto abhole, da dürfte ich ja auch den Sprit abziehen. Oder falls ich mir ein Küchengerät kaufe: Obwohl ich den Mixer nicht verkaufen will, darf ich die USt trotzdem abziehen, weil eindeutig betrieblich veranlasst.)
--> Ich hab's jetzt einfach als einen Posten gebucht.
"Grundsätzlich teilt umsatzsteuerlich die Nebenleistung das Schicksal der Hauptleistung. D. h. beim Versand von Waren mit einem Steuersatz von 19% unterliegen die Versand- und Verpackungskosten auch diesem Steuersatz. Wird aber beispielsweise ein Buch versendet, welches dem ermäßigten Steuersatz von 7% unterliegt, so sind auch die Versand- und Verpackungskosten mit diesem Steuersatz zu versteuern."
Wieder was gelernt
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?