Zusatzeingabefeld "Projekt"
|
Thomas R |
Geschrieben am 12.01.2013 16:24:09
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Ein Wunsch fürs neue Jahr. 
Besteht die Möglichkeit auf der Ein- und Ausgabenmaske ein Zusatzauswahlfeld mit vorbelegbaren Text zu programmieren?
Als freiberuflicher EÜR'ler arbeite ich projektbezogen und würde natürlich entsprechende kontenübergreifende Auswertungen erstellen. Über den CSV-Export und einfügen einer zusätzlichen Spalte geht das natürlich auch.
Schöner wäre es jedoch, wenn man schon bei der Buchung, neben der Kontenzuordnung, auch eine entsprechende Projektzuordnung vornehmen könnte.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 15.01.2013 08:22:29
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Es gibt intern schon die Möglichkeit zusätzliche Daten in der Buchung zu speichern. Allerdings muss man dafür ein Plugin schreiben. Und ich müsste noch die Möglichkeit vorsehen, diese zusätzlichen Daten in der Eingabemaske zu berücksichtigen.
Könntest Du Dir evtl. mit der Bestandskonten- bzw. Betriebe-Funktion behelfen (vorausgesetzt, dass Du die Features noch nicht benutzt)? |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 15.01.2013 14:47:05
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Hallo,
danke für den Hinweis. Nein, mit der Bestandskonten- bzw. Betriebe-Funktion habe ich eigentlich noch nicht gearbeitet und stehe, ehrlich gesagt, da etwas auf dem Schlauf. Ich nutze, wie die meisten wohl, die ganz normale Eingabemaske mit "Beschreibung" als freier Text und dem "Konto E/Ü Rechnung", welche ich mir etwas angepasst habe. Wenn Du mir sagst/schreibst, wo ich da was nachlesen kann, gerne.
Übrigens, rechts neben der Belegnummer wäre noch ein schöner Platz für ein Dropdownfeld.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 15.01.2013 15:25:30
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die Doku noch nicht um Betriebe und Bestandskonten erweitert habe. Aber das geht ungefähr analog wie mit Mandanten:
https://www.easyct.de/readarticle.php...icle_id=25
Man kommt über das Ansicht-Menü da ran. |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 15.01.2013 15:39:41
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Hallo Chef,
danke erst einmal für die Lösung "Bestandskonten". Ist zwar in der Anlage etwas aufwändiger als meine Idee, scheint aber zu funktionieren.
Ich teste das mal gerade für das Jahr 2012.
Noch eine Frage. Wo bitte werden diese Informationen abgespeicher. Also die Bestandskonten, die ich in Projekt x und Projekt y ja umbennen kann und die Dateninformationen?
Nachtrag:
Sehe gerade, das hat nur einen Nachteil. In der Ansicht wird mir nur "Brutto" und nicht auch die "USt" und "Netto" angezeigt. Das ist für auswertungen unglücklich.
Bearbeitet von Thomas R am 15.01.2013 15:42:48
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 16.01.2013 04:51:35
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Dann versuch mal die Betriebe-Funktion. Nachteil hier: Du musst die EÜR für alle 'Betriebe' Feld-für Feld zusammenrechnen. Aber Du hast dafür die Netto-Summen separiert. |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 16.01.2013 11:03:19
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Danke erst einmal. Wenn, dann mit der Betriebefunktion, auch wenn das noch nicht ganz ist, was ich mir vorstelle. Aber ansonsten geht das ja immer noch über den CSV-Export.
Die Funktion "Projekt" ist jedenfalls keine EÜR notwendige Funktion.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|