Buchungsnummernprefixe B und K
|
Heinz Kienzle |
Geschrieben am 18.01.2013 11:48:36
|

Mitglied
Beiträge: 14
Registriert am: 25.01.2008
|
Hallo Herr Mielke,
danke für die neue Version. Easyct ist Superprogramm!
Änderung Vers. 1.58:
"Die Buchungsnummernprefixe B und K erzeugen nun keine laufenden Buchungsnummern für Bank und Kasse mehr."
--> Schade, diese Funktion habe ich jahrelang gerne genutzt.
Die Funktion ist durch die Bestandskontenfunktion obsolet geworden.
--> die Bestandskontenfunktion finde ich viel umständlicher
Meine Bitte:
Könnten Sie die Funktion "laufende Buchungsnummern für Bank und Kasse erzeugen" über eine Vorbelegung vom Anwender wahlweise ein- und ausschalten lassen?
Wäre super gut. Danke im voraus. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 19.01.2013 05:52:49
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Danke für's Lob!
Ja, das könnte ich machen. Wenn ich konsequent wäre, würde ich (per Option) Nummernkreise für
sämtliche Buchstaben erlauben. Dann könnte ich aber auch konfektionierbare Belegnummern vorsehen und das richtig aufbohren. Aber dazu fehlte mir die Zeit.
Ich wüsste aber auch gern, warum die Bestandskontenfunktion zu umständlich ist (mal abgesehen von der nicht zu ändernden Tatsache, dass für neutrale Inter-Konten-Transfers zwei Buchungen nötig sind). |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 22.01.2013 09:14:20
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Nach ein paar weiteren Protesten habe ich mich jetzt doch entschlossen die Buchungsnummernprefixe wieder reinzunehmen. Sie müssen jetzt aber extra (wie 'E' und 'A') mit einem Häkchen in den Einstellungen aktiviert werden.
Downloadet hier die inoffizielle Vorab-Version:
https://easyct.de/download/ECTSetupPr...upPre1.exe
Bearbeitet von mielket am 22.01.2013 11:24:28
|
|
|
|
Heinz Kienzle |
Geschrieben am 23.01.2013 22:59:55
|

Mitglied
Beiträge: 14
Registriert am: 25.01.2008
|
Herzlichen Dank für die prompte Programmänderung.
Die Bestandskontenfunktion werde mit dem Buchungsjahr 2013 noch mal ausprobieren. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 04.02.2013 15:38:20
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Es gab in der Vorab-Version einen Fehler, der dazu führte, dass das Häkchen der Kasse mit dem der Ausgaben verwechselt wurde. Hier der Bugfix:
https://easyct.de/download/ECTSetup16...ugfix).exe |
|
|
|
buch-hal-tung |
Geschrieben am 12.02.2013 11:58:56
|

Mitglied
Beiträge: 64
Registriert am: 06.05.2005
|
Wollte mich gerade der eingangs formulierten Bitte anschließen und sehe, dass mein Wunsch schon vorab erfüllt wurde - vielen Dank dafür.
Auch ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, ganz altdeutsch ein Kassenbuch zu führen und es dann nach Excel zu exportieren und dort weiterzuverarbeiten. Für Januar habe ich die K-Nummern händisch eingepflegt, das ist aber bei ca. 100 Datensätzen pro Monat ziemlich aufwändig und man kann schon mal durcheinander kommen, wenn zwischendurch das Telefon klingelt oder der Inhalt der Kaffeetasse sich aus Versehen blöder Weise über den ganzen Schreibtisch ergießt... 
Bin ansonsten nach wie vor ein großer Fan dieses Programms und mache Werbung, wo es nur geht  |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 12.02.2013 12:28:13
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Danke!
Ich würde an Deiner Stelle die CSV-Export-Funktion benutzen. Das Kassenbuch-Plugin hatte doch einen Export, wenn ich mich richtig erinnere?... |
|
|
|
buch-hal-tung |
Geschrieben am 13.02.2013 10:11:37
|

Mitglied
Beiträge: 64
Registriert am: 06.05.2005
|
Ja richtig - funktioniert ganz easy, wie alles hier  |
|
|
|
take02 |
Geschrieben am 01.03.2013 16:18:37
|

Mitglied
Beiträge: 44
Registriert am: 16.11.2009
|
Auch von mir vielen Dank an dieser Stelle für das schnelle (Wieder-) Einpflegen.
Der Dank lässt sich sich am besten ausdrücken, wenn man eine Überweisung auf das Konto von Thomas Mielke tätigt. Meine folgt, herzliche Grüße |
|
|