30.10.2025 22:47:45
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Gesamter Import nach REchnerumzug
ITB
HAllo zusammen, wie kann ich denn ALLE Daten (E/A und auch die Konten und Einstellungen) in EasyC&T auf meinem neuen PC importieren?

Danke vielmals!
 
Thomas R
1)Du installierst auf einem neuen Rechner die Datei *.exe hier aus dem Downloadbereich

2) Du hast sicherlich auf dem alten Rechner noch die Aktualisierung auf die gleiche SW-Version durchgeführt.

3) Du kopierst auf dem alten Rechner den kompletten Zweig, unter Win 7 findest Du ihn unter "C:\Program Files\EasyCash&Tax " und die DatenDatei, die üblicherweise "Jahr20xx.eca" heißt, z.B. auf einen USB Stick.

4. Du kopierst diese Kopie einfach in den Zweig auf deinem neuen Rechner "drüber" und die Datendatei schiebst Du wieder an den Ort, wo du sie haben willst.
Bearbeitet von Thomas R am 20.01.2013 17:47:17
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Mit dem Kopieren von Programmdateien wäre ich vorsichtig. Neuere Windows-Versionen reagieren manchmal etwas paranoid darauf.

Am Besten auf beiden PCs die neueste Version installieren inkl. gewünschter Plugins. Dann die Backup-Funktion wählen -> auf einen USB-Stick damit. Auf dem Zielrechner erstmal unter Datei-Menü "Registrierungsinformationen wiederherstellen" wählen und die entspr. Daten vom USB-Stick auswählen. Dann das Datenverzeichnis checken (auch Menü-Punkt Datei) und die restlichen Daten vom USB-Stick dorthin kopieren. Zusätzlich kann man auch manuell ältere JahrXXXX.eca Dateien zu Archivierungszwecken in das Datenverzeichnis rüberkopieren.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Eine noch bessere Idee, wenn man nicht immer als Admin auf dem Rechner unterwegs ist. Deinen Tipp habe ich mir gleich gesichert. Smile
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
buch-hal-tung
Ich habe es jetzt auch mal zwangsläufig ausprobieren müssen, da mein alter Rechner neulich die hochsommerlichen fast 40 Grad dann doch nicht mehr aushielt… Leider verreckt ja so ein Apparillo meist ohne Voranmeldung, so dass ich natürlich kein vollständiges Backup zur Verfügung hatte, aber wenigstens immer brav monatlich die aktuellen Daten nochmal extra gesichert. Jetzt habe ich das Programm incl. Kassenbuch-Plugin neu unter W7 installiert und den kompletten Zweig (vorher schonmal Registrierungs- und .eca-Daten) ins richtige Verzeichnis kopiert. Die Daten aus 2013 sind alle vorhanden, jedoch sind alle meine Preset-Daten weg. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wo ich die finde?
 
mielket
Die sind in der Datei easyct.ini.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
buch-hal-tung
Ja, ich kann sie in meiner Sicherung auch sehen und habe sie in meine "Eigenen eact-Daten" hineinkopiert. Dennoch werden sie mir beim erneuten Öffnen des Programms nicht angezeigt Frown. Habe sie jetzt manuell nachgepflegt (wobei jetzt noch die konmplette Verknüpfung der ganzen Vormoate auf mich zukommt). Ist eine gute Übung - manchmal kann es ja nicht schaden, sich wieder einmal intensiver mit dieser doch etwas komplizierten Materie auseinanderzusetzen Wink.

Danke für die Antwort Smile
 
buch-hal-tung
Och nööö... Nach Installation der Version 1.60 sind wieder alle Presets weg. Sooo oft und eingehend wollte ich mich nun auch nicht mit der Materie beschäftigen Sad.
 
udalerich
Hallo,

muss leider auch umziehen...

1. Problemchen: wo bitte finde ich denn die Backup-Funktion. Soll das 'Datensicherung' sein? Hier werden ja wohl nur die aktuellen Daten und Einstellungen gesichert und in zwei Dateien 'Ausgaben' und 'Einnahmen' abgelegt. Unter Backup verstehe ich die Sicherung der gesamten zu ect angelegten Daten, auch vorhergehender Jahre.

2. Problemchen: ich hatte die Buchungsdaten immer schon auf einem externen Laufwerk gebucht. Die müssen eigentlich also nicht umziehen. Aber wie kommt die Verknüpfung wieder zustande?
Ich finde unter 'C' Programmfragmente, ich finde auf dem externen Datenträger ini-Elemente, auf beiden Laufwerken gibt es ect-Ordner mit unterschiedlichen Inhalten. Was davon ist denn eigentlich relevant?

3. Problemchen: es war auch noch ein Mandant eingerichtet (den brauche ich aber eigentlich auch nicht mehr, weil ich früher mehrere hatte, jetzt aber eben nur noch einen) Muss ich da dennoch was berücksichtigen?

4. Problemchen: Hinweise wie, das muss man doch wissen, helfen bei mir nicht. Ich weiss es nicht!

Gruß
 
mielket

Zitat

buch-hal-tung geschrieben:
Och nööö... Nach Installation der Version 1.60 sind wieder alle Presets weg. Sooo oft und eingehend wollte ich mich nun auch nicht mit der Materie beschäftigen Sad.


Wenn ich nur wüsste, was genau Du machst, wenn Du das Update installierst...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket

Zitat

udalerich geschrieben:1. Problemchen: wo bitte finde ich denn die Backup-Funktion. Soll das 'Datensicherung' sein? Hier werden ja wohl nur die aktuellen Daten und Einstellungen gesichert und in zwei Dateien 'Ausgaben' und 'Einnahmen' abgelegt. Unter Backup verstehe ich die Sicherung der gesamten zu ect angelegten Daten, auch vorhergehender Jahre.
EC&T macht immer nur das aktuelle Jahr. Das ist richtig. Du bist verpflichtet bei jedem Jahresabschluss ein Backup auf nicht-flüchtigem Medium zu machen, z.B. CD-R, und dieses für 10 Jahre aufzubewahren. Das ist der Hauptzweck der Programminternen Backup-Funktion. Für darüber hinausgehendes empfehle ich ein regelmäßiges Backup des eigenen Steuer-Verzeichnisses, wo dann auch Dateien drin sein können, die nichts mit EC&T zu tun haben, z.B. elektronische Belege -- oder man nutzt die komfortable Windows-Datensicherungsfunktion.

Zitat

2. Problemchen: ich hatte die Buchungsdaten immer schon auf einem externen Laufwerk gebucht. Die müssen eigentlich also nicht umziehen. Aber wie kommt die Verknüpfung wieder zustande?
Ich finde unter 'C' Programmfragmente, ich finde auf dem externen Datenträger ini-Elemente, auf beiden Laufwerken gibt es ect-Ordner mit unterschiedlichen Inhalten. Was davon ist denn eigentlich relevant?
Programmdaten können jederzeit durch Neuinstallation wiederhergestellt werden, sind also nicht essenziell. Wirklich wichtig ist was im Datenverzeichnis liegt (siehe Datei-Menü ganz unten).

Zitat

3. Problemchen: es war auch noch ein Mandant eingerichtet (den brauche ich aber eigentlich auch nicht mehr, weil ich früher mehrere hatte, jetzt aber eben nur noch einen) Muss ich da dennoch was berücksichtigen?
Mandanten können mit der Funktion "Registrierungsinformationen sichern" im Datei-Menü gebackuped werden.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
buch-hal-tung

Zitat

mielket geschrieben:
Wenn ich nur wüsste, was genau Du machst, wenn Du das Update installierst...


Naja, beim ersten Mal habe ich das Programm (V 1.59) unter Windows 7 komplett neu installiert (Programm auf C:, eigenes Dateiverzeichnis auf D: angelegt) und somit noch verstanden, dass die Daten weg sind (bzw. nicht, da ich die alte gesicherte .ini ins richtige Verzeichnis kopiert hatte).

Okay, kleine Nachtschicht, dann waren sie wieder drin.

Bei der V 1.60 verfuhr ich so wie in den Jahren zuvor: Download, installieren und ab die Post. Diesmal aber bekam ich vom System die Meldung, dass das Programm frisch installiert sei und ich bitte erstmal meine Daten eingeben soll.

Inzwischen bin ich einen Schritt weiter und so verfahren, wie in dem anderen diesbezüglichen Thread empfohlen und siehe da, die (alten!) Presets sind wieder da (scheinbar akzeptiert das Programm die Daten nur, wenn ich einmal im Menü die entsprechende Option (=Datenverzeichnis auswählen) angeklickt habe). Jetzt sind aber die (neuen!) Kontoverknüpfungen und auch sämtliche Belegnummern weg... Es bleibt also spannend Grin
 
mielket
Wenn ich nur eine Idee hätte, wie man das Problem ausmerzen könnte... Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt dieses Datei-Öffnen/Speichern Geschichte mit der Dokumentstruktur zu entfernen und nur noch eine Datenbank, versteckt im Anfwendungsdaten-Verzeichnis, für alles anzulegen. Das wäre zwar überhaupt nicht mehr transparent -- aber in Zeiten der Cloud-Services vielleicht angemessen. Wer weiß...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket

Zitat

buch-hal-tung geschrieben:Inzwischen bin ich einen Schritt weiter und so verfahren, wie in dem anderen diesbezüglichen Thread empfohlen und siehe da, die (alten!) Presets sind wieder da (scheinbar akzeptiert das Programm die Daten nur, wenn ich einmal im Menü die entsprechende Option (=Datenverzeichnis auswählen) angeklickt habe). Jetzt sind aber die (neuen!) Kontoverknüpfungen und auch sämtliche Belegnummern weg... Es bleibt also spannend Grin
Versuch doch mal beide Ini-Dateie mit Doppelklick zu öffnen. Dann schau mal ob Du mit den Daten zurecht kommst und übernehme die neuen Kontozuweisungen mit Kopieren&Einfügen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
buch-hal-tung
Das klappt soweit, wobei die Zuordnung nicht mehr das Problem ist. Ich hab mich dafür entschieden, die alte .ini zu verwenden, da diese im Laufe der Jshre natürlich bis ins kleinste Detail verfeinert wurde und ich jetzt nur den Monat Juni 2013 einmal händisch zuordnen muss - innerhalb eines Liters Kaffee dürfe das zu schaffen sein Wink.

Und auch das (K)Belegnummern-Problem hat sich etwas relativiert. In der Übersicht kann ich diese fein säuberlich aufgelistet sehen, gehe ich allerdings in einen Datensatz hinein, ist dort das Feld leer und nach Veränderung z. B. des Textes verschwindet die Nr. auch aus der Übersicht.

Habe mir mal testweis für meinen unermüdlichen Fleiß eine Provision von 9.999,99 € gebucht. Hier wird bei der Erfassung die Beleg-Nr. korrekt vergeben, aber nach Korrektur des Datensatzes (die Summe erschien mir zu mickrig Grin ) dasselbe: Nr. ist aus Datensatz und Übersicht verschwunden...

Ist alles kein Weltuntergang, wenn man es weiß und entsprechend vorsichtig verfährt bzw. auf jeden Fall immer eine aktuelle Sicherung parat hat. Smile
 
mielket
Da habe ich tatsächlich was verschlimmbessert mit der Belegnummer, wenn man eine Buchung ändert. Bugfix folgt in Kürze!
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
buch-hal-tung
Hallo Smile, wollte nur mal nachfragen, ob sich diesbezüglich schon etwas getan hat, bevor ich mich an die Buchung des Monats Juli mache.
 
mielket
Ja, ich habe die Version 1.61 released.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
buch-hal-tung
Hmmmmm, download, install, passt und ...läuft - dankeschön Smile
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,406,085 eindeutige Besuche