30.10.2025 23:32:35
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Umsatzsteuererklärung Fehler?
matze
Hallo,
ich habe mal eine blöde Frage, ich habe eben meine Umsatzsteuererklärung für 2012 gemacht und mir sind da zwei Sachen aufgefallen: Die Elster-Übertragung stimmt nie so ganz mit dem Buchungsjournal überein. Aus 262,05 € Ust. Betrag im Buchungsjournal wird in Elster 262,01 € gemacht. So zieht sich das überall lang... jetzt kommt am Jahresende eine Nachzahlung von ca. -,60 € heraus.

Ist das normal?

Gruß,
Matthias
 
mielket
Ja, weil das Finanzamt von den auf ganze Euro abgerundeten Bemessungsgrundlagen ausgeht. Im Journal hingegen wird die Steuer vom cent-genauen Betrag aus berechnet.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
matze
OK, dann bin ich ja beruhigt.

Eine Sache hab ich da noch, wenn ich jetzt eine EUR von 2012 machen, dann nimmt er für die Betriebseinnahmen den Wert mit Ust. (Brutto) und als Betriebsausgabe den Netto Wert Netto + 52,81 Eur .

Damit berechnet er mir ca. 3.000 € mehr Steuerpflichtigen Gewinn als ich eigentlich habe... (Ich habe Nettogewinn - Nettoausgabe gerechnet)


Hab ich da was vergessen, oder ist das ein Programmfehler?
 
mielket
Da kann ich nicht viel zu sagen, ohne einen Blick in die Daten zu werfen.

Vielleicht sind ein paar Konten den EÜR-Feldern nicht korrekt zugewiesen oder Du benutzt veraltete Felder des EÜR-Formulars, die im 2012er nicht mehr existieren. Kann an 1000 Sachen liegen.

Am Besten die findest die Buchungen heraus, die bei den Ausgaben fehlen oder bei den Einnahmen zu viel sind und checkst, wie die im EÜR-Formular verknüpft sind.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
matze
Hallo,
vielen Dank, habe den Fehler gefunden.

Eins verstehe ich aber weiterhin nicht, wieso ist mein Steuerpflichtiger Gewinn/Verlust denn die Differenz aus den Bruttoeinnahmen abzüglich der Bruttoausgaben? Das ist dann zwar mein Einnahme, aber die Umsatzsteuer habe ich bereits abgeführt, also muss diesem Gewinn doch nicht diese Ust abgezogen werden?

//Edit: Müssten die monatlich Gezahlten Umsatzsteuer nicht bei "An das Finanzamt gezahlte und ggf. verrechnete Umsatzsteuer" auftauchen? Dann würde es passen. Dort steht jetzt nämlich nichts, aber die Ust. Voranmeldungen wurde monatlich getätigt.

Gruß
Bearbeitet von matze am 12.02.2013 01:46:47
 
Killy
Pürfe nochmals ob alle Einnahmen / Ausgaben wirklich richtig mit dem entsprechenden Formular und den darin befindlichen Feldern verknüpft sind
 
matze
Hallo,
ja die sind meiner Meinung jetzt korrekt zugewiesen. Wie gesagt es fehlen nur die Umsatzsteuer, deshalb ist mein Steuerpflichtiger Gewinn derzeit noch mit Ust. angegeben. Bei "An das Finanzamt gezahlten Ust." stehen nur meine Einfuhrumsatzsteuer drin. Irgendwo muss da jetzt doch noch die Ust. von den Voranmeldungen abgezogen werden?


Gruß
 
mielket
Ja, das musst Du aber manuell machen. EC&T kann ja z.B. nicht das Datum raten, an dem die USt tatsächlich an das Finanzamt überwiesen wurde.

Vielleicht werde ich mal im Elster-Plugin einen Knopf einbauen, mit dem man diese Buchung einfach generieren kann.

Allerdings ist es jetzt schon möglich die Geschichte zu automatisieren. Was mich angeht mache ich es so, dass ich nach der Bestimmung der USt-Summe die Überweisung über Online-Banking tätige. Erst danach irgendwann, z.B. am Ende des Monats, importiere ich sämtliche Bankvorgänge eines Zeitraums mit dem CSV-Import-Plugin, worunter auch die USt-Zahlung ist. Wenn mein AWK-Script im Verwendungszweck "UST 20##" erkennt weist es die Buchung automatisch dem Konto "Umsatzsteuerzahlungen an das Finanzamt" zu.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Gertraud Zeitler
Hallo mielket,

habe alle Umsatzsteuerzahlungen eingetragen im entsprechenden Konto. Auf der Umsatzsteuererklärung kommen sie trotzdem nicht zum Vorschein als gemerkte Zahlungen aus den monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen.
Habe ich den entscheidenden Hinweis aus dem Forum missverstanden, dass die Umsatzsteuervoranmeldungen erst als gemerkt für die Umsatzsteuererklärung am Ende eines Jahres registriert und einbezogen werden, wenn sie über ec&t ans Finanzamt gemeldet werden?
 
mielket

Zitat

Gertraud Zeitler geschrieben:habe alle Umsatzsteuerzahlungen eingetragen im entsprechenden Konto. Auf der Umsatzsteuererklärung kommen sie trotzdem nicht zum Vorschein als gemerkte Zahlungen aus den monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen.


Das gemerkte USt-Zahlungssoll wird nicht direkt von irgendwelchen Buchungen abgeleitet, weil die FA-Zahlungen in einem bestimmten Buchungsjahr von den Zahlungen für dieses abweichen.

Das mit den "gemerkten USt-Zahlungen" über das Druckmenü betraf das alte Formularsystem. Die neuen Formulare (die im Formulare-Menüpunkt) ziehen das USt-Zahlungssoll aus dem, was das Elster-Plugin überträgt.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,406,281 eindeutige Besuche