2 Mandanten
|
mike101 |
Geschrieben am 07.02.2013 13:11:02
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 02.01.2012
|
hallo,
ich habe ect in 2 verschiedenen ordnern installiert und entprechende Verknüpfungen zum Starten des Programms mit den unterschiedlichen .eca Dateien auf dem Desktop erstellt.
Natürlich sind auch 2 unterschiedliche .inis vorhanden.
Nun ist es aber so, dass beim Start egal welches Icon ich nehme immer der zuletzt benutzte Ordner eingestellt ist. Erst das ändern auf den gewünschten Ordner, Neustarten des Programms führt dann zu der gewünschten .ini Datei.
scheinbar ist das in der Registry von Windows hinterlegt.
Weis jemand Rat, wie ich es anstellen kann, dass sofort die richtige . ini gezogen wird ? |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 08.02.2013 13:53:48
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ja, hier: https://www.easyct.de/readarticle.php...icle_id=25 |
|
|
|
mike101 |
Geschrieben am 08.02.2013 15:46:20
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 02.01.2012
|
HURRA !!! |
|
|
|
lars |
Geschrieben am 08.04.2013 20:23:31
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 22.01.2011
|
Hallo,
habe gerade ganz begeistert gesehen, dass man mit ECT jetzt auch die EÜR für mehrere Unternehmen führen könnte. Nur - sobald ich ein Datenverzeichnis auswählen möchte, stürtzt das Programm ab. Ich kann das Datenverzeichnis in der Registrierung setzen, das gilt dann aber "global", und mit der Mandantenfähigkeit ist es somit vorbei. Habe die ECT 1.59 auf Wine 1.4.1 installiert.
Den Inhalt des kryptischen Fehlers hänge ich an.
Vielen Dank ansonsten für diese sehr nützliche Software!
Lars. |
|
|
|
hans50 |
Geschrieben am 08.04.2013 21:25:06
|

Mitglied
Beiträge: 102
Registriert am: 25.04.2011
|
Moin,
Zitat lars schrieb:
....das Datenverzeichnis in der Registrierung setzen, das gilt dann aber "global", und mit der Mandantenfähigkeit ist es somit vorbei. Habe die ECT 1.59 auf Wine 1.4.1 installiert......
Vielleicht hilft es, ECT & T mit dem jeweiligen Mandanten samt INI pipapo in einem eigenen Verzeichnis zu installieren?
Ich habe hier Wine 1.5.0, System Ubuntu Lucid (Puppy-Linux 5.2.8).
Da funktioniert es tadellos, sich unter "Programme" diverse Kopien von ein und derselben Windoof-Software zu installieren. Mit EC & T habe ich das noch nicht probiert, jedoch mit meinem -nicht mandantenfähigen- Windoof-Warenwirtschaftsprogramm. Davon laufen hier zwei Ausführungen unter "Programme", einmal für den Mandanten 1 und einmal für den Mandanten 2.
Nachteil ist allerdings, daß die Festplatte gut gefüllt wird, da jeweils das komplette Programm installiert sein muß.
Immerhin hat's aber den Vorteil, daß ich nicht zwischen Linux und M$ hin- und herzuswitchen brauche und jedes Mal daran denken muß, den Internet-Zugang zu killen, wenn Windoof aufgerufen wird.
Ciao,
Hans. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 09.04.2013 09:20:51
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat hans50 geschrieben:Vielleicht hilft es, ECT & T mit dem jeweiligen Mandanten samt INI pipapo in einem eigenen Verzeichnis zu installieren? Nein, das wird nicht funktionieren, weil EC&T sich die Informationen, wo Daten- bzw. Mantantenverzeichnisse sind, aus der Registry holt.
Aber es ist möglich, wenn das Mandanten-Anlegen über EC&T abstürzt, die Mandanten manuell anzulegen.
Starte regedit.exe, gehe auf diesen Schlüssel:
Zitat HKEY_CURRENT_USER\Software\Thomas Mielke Softwareentwicklung\EasyCash&Tax\Mandanten Dann lege 6 REG_SZ-Werte (also Zeichenketten) an:
Mandant00Datenverzeichnis
Mandant00Icon
Mandant00Name
Mandant01Datenverzeichnis
Mandant01Icon
Mandant01Name
Bei Icon eine Zahl von 0 - ~40 angeben, Name und Verzeichnis sind wohl selbsterklärend. |
|
|
|
lars |
Geschrieben am 09.04.2013 09:33:21
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 22.01.2011
|
Zitat
Aber es ist möglich, wenn das Mandanten-Anlegen über EC&T abstürzt, die Mandanten manuell anzulegen.
Hallo,
vielen Dank, das hat jetzt perfekt funktioniert. Das ist in jedem Fall eine Riesenerleichterung! Es wär super, genau den Text des obigen Eintrags per copy&paste in die Dokumentation auf dieser Website zu übernehmen, da steht nämlich noch der alte, jetzt nicht mehr funktionierende Weg über mehrere Programminstallationen drin.
Also nochmal vielen Dank!!!
Lars. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 09.04.2013 09:45:35
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Wo genau steht das so? |
|
|
|
lars |
Geschrieben am 10.04.2013 12:54:49
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 22.01.2011
|
Zitat mielket geschrieben:
Wo genau steht das so?
In der FAQ ist noch die Methode über zwei Programminstallationen beschrieben:
https://www.easyct.de/faq.php?cat_id=2
Gruss, Lars. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 10.04.2013 13:02:37
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Habe ich jetzt geändert. |
|
|