es gibt zwar einen Beitrag zur Installation im Netzwerk, der aber nicht alle meine Fragen beantworten konnte.
Da ich denke, dass das Thema auch für andere interessant sein könnte,
hier nochmal meine Fragen:
Ich habe auf meinem PC 3 Mandaten mit je einem eigenen Datenverzeichnis angelegt und buche darauf. Jetzt soll
das ganze auf die Netzwerkfestplatte, damit von 2 PC´s aus gearbeitet werden kann.
Es handelt sich also um ein Netzwerk ohne Server, nur mit Netzwerkfestplatte, auf der die gemeinsamen Daten (bzw. *.eca-Dateien) liegen sollen.
Die 3 Datenverzeichnisse mit den *.eca-Dateien und den *.ini-Dateien habe ich also auf den Netzwerkfestplatte verschoben und vom 1. PC aus für jeden Mandanten den Dateipfad mit "Datei"-"Wähle neues Dateiverzeichni aus" neu eingerichtet.
Die Programmdatei soll auf jedem PC installiert sein (oder geht es ohne echten Server, also nur mit einer Netzwerkfestplatte auch anders?).
Dann habe ich für jeden Mandanten die Buchungsdatei von dern Netzwerkfestplatte aufgerufen und mit "Datei"-"Registrierungsinformationen sichern" diese Einstellung gesichert.
Vom 1. PC aus klappt das ganze soweit.
Aber wie bringe ich dem 2. PC die Einstellungen (3 Mandanten, etc) bei?
Muß ich die Mandanten händisch anlegen oder geht das durch das Einlesen einer ini-Datei?
Vielleicht hat jemand eine Anleitung oder Info zur Installation und Datenorganisation im Netz (ohne/mit Server)?
Lade doch auf dem 2. PC einfach die Registrierungsinformationen, die Du vom 1. gesichert hast. Da sind die Mandanten inkl. Verzeichnisse drin.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?