11.09.2025 05:23:48
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 5

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Vorgehensweise vom RE-Druck bis Buchung
ITB
Hallo zusammen, welche vorgehensweise habt ihr beim Buchen eurer Rechnungen, ich hab ein Problem, beim buchen meiner Einnahmen nach Zufluss auf dem Konto.

bisher hab ich meine Rechnungen gedruckt, sobald die Ware verschickt wurde. Dann habe ich mir den Stapel genommen und im ECT gebucht (nach Rechnungsdatum) so nun hab ich aber erstmal kapiert, dass es falsch ist- weil ich als Buchungsdatum nehmen muss, wann auch das geld auf meinem Konto eingegangen ist.

Würde mich freuen, wenn mir jemand nen heißen Tipp geben kann, wie ihr das handhabt.

Wenn ich meinen Stapel Einnahmen liegen habe und mir immer die RE raussuche, die heute bezahlt wurde, dann sind ja die Rechnungsnummern im Programm und in meinem Hefter total durcheinander (weil kunden unterschiedlich zahlen)
 
Dicketreiber
Servus,

ich mach es nicht anders also du. Die Rechnungen werden nach dem Geldeingang aufsteigend gebucht, ganz egal wie sortiert die ReNr sind.

Es gilt immer noch das Zuflussprinzip.

Mal ganz ehrlich. Wen interessiert das wie geordnet oder durcheinander deine Ausgangsrechnungen abgelegt sind. Wichtig ist im Falle einer Prüfung das du die Rechnungen vorlegen kannst und nach Möglichkeit keine fehlt. Wenn du nebenbei noch ein Rechnungsausgangsbuch führst, dann siehts du auf wenigen Blicken ob alle Rechnungen bezahlt sind.

Genauso verhält es sich bei den Eingangsrechnungen (Rechnungen die du bezahlst). Die werden abgelegt und gebucht so wie sie bezahlt werden. Also die älteste unten und die aktuellste oben.

Du kannst dir aber auch die Arbeit machen und die Ausgangsrechnungen nach ReNr ablegen und die Eingangsrechnungen nach Kreditoren, ReNr und ReDatum ablegen.
 
http://Chrissis-Bike-Parts.hood.de.
mielket
Für wichtige Ausgangsrechnungen, deren Bezahlung ich kontrollieren will, mache ich Papierkopien und nutze die nur als Erinnerungshilfe. Wenn ich das CSV-Plugin benutze, um die Zahlungen über das Online-Banking und PayPal zu erfassen, vergleiche ich den Stapel mit den einkommenden Zahlen und hefte die Rechnungen ab, die bezahlt wurden, bzw. schicke eine Zahlungserinnerung für Rechnungen, die für meinen Geschmack schon zu lange der Bezahlung harren. Das AWK-Script filtert die Rechnungsnummern übrigens automatisch aus dem Verwendungszweck, soweit vorhanden -- den Rest bearbeite ich ggf. nach. Bei PayPal verhält es sich anders: Die Eindeutige Verknüpfung zwischen Buchhaltung und Zahlung stelle ich über den 16-stelligen PayPal-Transaktionscode her.

Für bar bezahlte Ausgabenbelege lasse ich mir von EC&T laufende Nummern generieren und kritzel die Auf die Quittung bzw. Rechnung und hefte sie in der Reihenfolge ab.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
hans50
Moin,

Zitat

Dicketreiber schrieb:

...Es gilt immer noch das Zuflussprinzip....


Aber nicht automatisch, deucht mir: § 20 UStG.

Ciao,
Hans.
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,023,029 eindeutige Besuche