DATEV Import von easycash CSV-Dateien
|
bk48 |
Geschrieben am 29.05.2013 12:53:32
|

Mitglied
Beiträge: 25
Registriert am: 15.03.2008
|
Hallo,
einer meiner Steuerberater hat ein Problem mit den csv-Dateien. Er meint das klappt nicht.
Ich hab NULL Erfahrung damit und kann noch nicht mal sagen, ob das Problem grundsätzlicher Art oder der mensch-maschine-Kommunikation geschuldet ist.
Fragen:
Kann DATEV csv importieren?
(Dann kann es auch EASYCASHTAX)
Hat jemadn schon mal so etwas gemacht?
Ich habe mehrere Kandidaten in meiner Kundschaft, wo genau das ansteht und dachte bisher optimistisch ;-))
LG
bk48 |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 29.05.2013 14:50:49
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
DATEV kann csv-Dateien importieren, aber viele Steuerberater sind nicht so technisch versiert die Anpassungen vorzunehmen. Aber dafür gibt es Spezialisten.
Lies hier den letzten Beitrag: https://www.easyct.de/forum/viewthrea...ead_id=446
Es könnte sich inzwischen lohnen Heerosoft mal direkt zu kontaktieren. |
|
|
|
bk48 |
Geschrieben am 29.05.2013 20:01:20
|

Mitglied
Beiträge: 25
Registriert am: 15.03.2008
|
Hallo,
oh ...was für ein Thread!!
Ich dachte csv wäre - wie bei Kontoauszügen - eine einfache Tabelle, die man einlesen kann... UUPS
Das ist eine Chance mit Heerosoft.
Ich warte noch auf Rückmeldung des StBeraters. Er meinte ja sein IT-Mensch könne das!
Ich habe heerosoft per WebFormular angeschrieben.
Da ich jetzt GmbHs buchen will, brauche ich demnächst sowieso entweder Lexware oder DATEV. Gegen DATEV hab ich gewisse Vorbehalte (u.a. das Abschottungsgehabe) und würde gerne wissen, ob der EC&T-Export nach LEXWARE sich einfacher gestaltet??
Von LEXWARE aus gäbe es eine DATEV-Schnittstelle soweit ich weiss...
LG
bk48 |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 29.05.2013 21:40:22
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Aber wenn Du generell doppelte Buchführung machen musst, ist es doch besser gleich mit Lexware zu arbeiten, glaube ich... |
|
|
|
bk48 |
Geschrieben am 29.05.2013 21:54:14
|

Mitglied
Beiträge: 25
Registriert am: 15.03.2008
|
Ich liebe es (ECT meine ich!)
Ja, schon klar.... doppelt muss ja bei GmbH
Aber die schon laufenden Buchhaltungen EÜR werde ich natürlich weiterhin in ECT machen.
Vor allem für Arbeitslosengeld II - Aufstocker ist das genial, weil ich dem ECT den Jobcenter-üblchen Kontenrahmen verpasst habe.
Die .ini-datei kann man ja austauschen, um den neuen Mandanten dann sofort damit zu versorgen. Der Übetrag in die Anlage EKS ist damit ein Kinderspiel!
Aber auch SKR3 Kontenrahmen habe ich als .ini-Datei. Damit die Steuerberater/Banken etc. weniger "Probleme" haben 
Meinst Du, die .ini-Dateien sind von allgemeinem Interesse hier?
Dann würde ich die mal online stellen. Oder bei akademie.de bei Chromow anbieten?
LG
bk48
ps. ich habe gerade gesehen, dass man hier auch Dateianhänge hochladen kann. Dann stell ich die inis hier ein.
Bearbeitet von bk48 am 29.05.2013 22:04:11
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 29.05.2013 22:04:13
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ja auf jeden Fall! Setze ich dann in den Download-Bereich. |
|
|
|
bk48 |
Geschrieben am 29.05.2013 22:30:46
|

Mitglied
Beiträge: 25
Registriert am: 15.03.2008
|
Mach ich... (muss die noch checken auf Daten, die nicht da drin sein dürfen und lege Herr Muster-EKS und Frau MUSTER-SKR3 an)
... aber nicht mehr heute abend ;-))
LG
bk48 |
|
|