Individuelle Einstellungen sind weg
|
Salomo |
Geschrieben am 05.07.2013 19:24:48
|

Mitglied
Beiträge: 46
Registriert am: 06.04.2005
|
Hallo,
mir ist folgende Panne passiert: nach Öffnen der aktuellen ".eca"-Datei musste ich feststellen, dass ein Teil der individuellen Einstellungen (pers. Daten, Zahlungsempfänger Rechnungsempfänger) verschwunden waren. Beim Start kam eine Meldung, dass ec&t "frisch installiert" wäre (stimmt aber überhaupt nicht!).
Die Konten waren unter > Ansicht > Einstellungen nicht aufgeführt - wenn ich aber eine Buchung eingeben will, sind sie in dem normalen Ausklappmenü zu sehen.
Die bisherigen Buchungen waren aber noch vorhanden. Die Datei "easyct.ini" ist ebenfalls noch im selben Ordner vorhanden und - dem letzten Änderungsdatum nach zu urteilen - offenbar auch nicht überschrieben.
Ich möchte jetzt für die nächste Buchung, nicht alles wieder von Hand eingeben (wäre äußerst frustrierend). Ich hoffe, dass meine Einstellungen in "easyct.ini" noch vorhanden sind.
Wenn ja: wie kann ich sie von dort wieder übernehmen? Im Menü unter "Datei" finde ich keine Option. Wenn ich einen Jahreswechsel simuliere, sind womöglich die bisherigen Buchungen von diesem Jahr futsch.
Kennt jemand einen Tipp?
Vielen Dank.
Gruß,
Salomo |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 06.07.2013 15:08:55
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Prüfe erst mal (im Datei-Menü ganz unten) ob Dein Datenverzeichnis mit dem Ort, wo die easyct.ini liegt, übereinstimmt. |
|
|
|
Salomo |
Geschrieben am 07.07.2013 14:25:18
|

Mitglied
Beiträge: 46
Registriert am: 06.04.2005
|
Zitat mielket geschrieben:
Prüfe erst mal (im Datei-Menü ganz unten) ob Dein Datenverzeichnis mit dem Ort, wo die easyct.ini liegt, übereinstimmt.
Vielen Dank,
das war's offenbar - klappt wieder.
Vielen Dank.
Gruß,
Salomo |
|
|
|
Addi |
Geschrieben am 08.07.2013 19:32:27
|

Mitglied
Beiträge: 8
Registriert am: 27.03.2012
|
Moin!
Ich habe das gleiche Problem. Mit dem schon gegebenen Hinweis "Prüfe erst mal (im Datei-Menü ganz unten) ob Dein Datenverzeichnis mit dem Ort, wo die easyct.ini liegt, übereinstimmt." kann ich nichts anfangen. Die Suche nach der easyct.ini (Windows 7) wirft mir zwar "easyct" aus, aber ohne ".ini". Auch zu Fuß im für die Arbeit verwendeten Ordner ist er/sie/es nicht zu finden. Wat nu?
Gruß Addi |
|
|
|
Salomo |
Geschrieben am 08.07.2013 22:28:53
|

Mitglied
Beiträge: 46
Registriert am: 06.04.2005
|
Ich bin deshalb relativ schnell mit dem Tippe klar gekommen, weil ich noch wusste, wo sich die intakte "easyct.ini"-Datei befindet. Das Problem war lediglich, meine darin abgelegten Einstellungen wieder zu übernehmen.
Dein Problem ist aber womöglich, dass du nirgendwo ein intaktes "easyct.ini" hast - oder dieses nicht auffindbar ist. Dafür weiß ich allerdings keinen Tipp (sorry!).
Salomo |
|
|
|
Addi |
Geschrieben am 10.07.2013 13:18:12
|

Mitglied
Beiträge: 8
Registriert am: 27.03.2012
|
Das Problem besteht weiterhin, die .ini ist weg.
Kann ich sie zur Not neu laden? Wo und wie? Wie integriere ich sie dann mit den vorhandenen Dateien?
Anscheinend ist Fehler auch hier gemeldet worden:
Zitat buch-hal-tung geschrieben:
Och nööö... Nach Installation der Version 1.60 sind wieder alle Presets weg. Sooo oft und eingehend wollte ich mich nun auch nicht mit der Materie beschäftigen  .
Bin leider auf (ausführliche) Hilfestellung angewiesen. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 12.07.2013 18:49:29
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat Addi geschrieben:Die Suche nach der easyct.ini (Windows 7) wirft mir zwar "easyct" aus, aber ohne ".ini".
Die meist drei Buchstaben nach dem Punkt im Dateinamen nennt sich Dateinamenerweiterung und gibt einen Hinweis auf die Art der enthaltenen Daten. Windows möchte seine Benutzer nicht mit zu vielen vermeintlich unnötigen Informationen behelligen und so ist die Standardeinstellung, dass sie ausgeblendet wird. Wenn im Datei-Explorer in einer Spalte rechts vom Dateinamen 'easyct' Konfigurationseinstellungen steht bzw. das Icon ein Notizzettel mit Zahnrad darstellt, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich um die gesuchte easyct.ini handelt. Klicke mal auf mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle 'Einstellungen', um sicher zu gehen.
Ich glaube das werde ich gleich mal im FAQ ergänzen... |
|
|
|
Addi |
Geschrieben am 12.07.2013 19:36:27
|

Mitglied
Beiträge: 8
Registriert am: 27.03.2012
|
Danke, die .ini ist nun entdeckt und entlarvt.
Dennoch bleibt das Problem, dass sämtliche Voreinstellungen (Buchungskategorien, Splittings) verschwunden sind.
Wie kann das geschehen sein?
Wie lässt sich das Ganze rekonstruieren?
Gruß, Addi |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 12.07.2013 19:48:29
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Wenn ich wüsste wie ihr das immer schafft. Nutzer sind manchmal sehr phantasievoll beim der Weise zu einem Ziel zu kommen... 
Du hast also nur eine easyct.ini gefunden, die nicht im aktuellen Datenverzeichnis lag, und diese dann dorthin kopiert? Dann EC&T gestartet und es war alles beim alten? |
|
|
|
Addi |
Geschrieben am 12.07.2013 20:06:22
|

Mitglied
Beiträge: 8
Registriert am: 27.03.2012
|
Ok, Schritt für Schritt:
Die Buchhaltung rufe ich in meinem gleichnamigen Ordner auf. Dort wird dann aufgelistet:
- Unterordner EasycCash&Tax
- Unterordner Elster-Export
- Unterordner Kassenbuch
sowie die Einzeldateien
- 2010
- easyct (die verkappte .ini)
- Jahr 2011
- Jahr 2012
- Jahr 2013
- MFC7E2.tmp
- MFC111.tmp
- MFCCE.tmp
- Reg
Im Unterordner EasycCash&Tax befinden sich neben anderen Dateien jede Menge UVAs.
Geändert habe ich nichts.
Bearbeitet von Addi am 12.07.2013 20:07:14
|
|
|
|
Addi |
Geschrieben am 15.07.2013 14:27:02
|

Mitglied
Beiträge: 8
Registriert am: 27.03.2012
|
Gibt es keinen Weg, mich wieder zur "Buchungsfähigkeit" zu lotsen?  |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 15.07.2013 15:05:29
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Aha! Du hast als Datenverzeichnis anscheinend das Programmverzeichnis (C:\Programme\EasyCash&Tax) eingestellt. Richtig?
Das Problem ist, dass ab Windows Vista das Betriebssystem nur so tut, als würde es dort Dateien ablegen (das um die Mehrbenutzerfähigkeit zu gewährleisten). Tatsächlich speichert es die unter C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Local\VirtualStore\Programme\EasyCash&Tax ab. (Windows ist ein große Blender. Auch tut es nur so, als hieße das Hauptverzeichnis C:\Benutzer -- tatsächlich heißt es C:\User.)
Deshalb habe ich mit einer früheren Version das Datenverzeichnis eingeführt: Das Programm muss da eine Meldung gezeigt haben, die davor warnt Daten im Programmverzeichnis zu speichern.
Schau doch mal, ob Du diese easyct.ini aus dem VirtualStore noch findest und kopiere sie an einen guten Ort, z.B. unter "eigene Dokumente\Steuer". Das machst Du dann auch für alle .eca-Dateien und änderst im Datei-Menü ganz unten das Datenverzeichnis.
Berichte mal, ob es klappt! |
|
|
|
Addi |
Geschrieben am 27.07.2013 13:29:17
|

Mitglied
Beiträge: 8
Registriert am: 27.03.2012
|
Leider war ich jetzt gesundheitlich einige Zeit außer Gefecht gesetzt, heute konnte ich mich wieder mit dem Problem befassen.
Danke zunächst für die letzte Antwort. Leider konnte ich damit nichts anfangen, da mir die notwendige Wissensgrundlage/das Vokabular für PC-Tätigkeiten fehlt. (Man darf mich vermutlich als DAU bezeichnen).
Nach vielem Ausprobieren scheint es jetzt, dass ich die Lösung gefunden habe, sie ist verblüffend einfach:
Man nutze den Plugin-Manager und lasse die entsprechenden Updates stattfinden.
Es sieht so aus, als wären alle Einstellungen wieder vorhanden und nutzbar. Puhh! |
|
|