09.09.2025 20:43:51
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 5

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Abweichendes Wirtschaftsjahr
lutzklaussner
Ich nutze ECT in der Landwirtschaft. Da aber geht generell das Wirtschaftsjahr von 01. 07.laufenders Jahr bis 30.06. Folgejahr. Buchen ist Ok. Nur wie bekomme ich alle Auswertungen hin ?
 
robert wiegner
So ich das richtig sehe, ist das (noch) nicht möglich. Es gab auch irgendwo schon einen Bugtracker-Eintrag dazu. Schade eigentlich.

Wenn ich ein abweichendes Buchungsjahr hätte und unbedingt mit ECuT arbeiten wollte, würde ich zwei Varianten erwägen:

[1] Du erzeugst einfach zwei halbe Buchungsjahre. Also eine Datei 2005_2 und eine 2006_1. Und für die Jahresabschlüsse (EÜR, UmsSt. ...) fügst Du manuell die Werte zusammen und gibst die Summen direkt in ELSTER ein.

[2] Etwas unübersichtlicher aber arbeitssparender (zudem hältst Du so Dein Wirtschaftsjahr zusammen]:
Du hast eine Datei, in der Du erst das zweite Halbjahr 2005 buchst, dann das erste Halbjahr 2006. Dann sind also die Monate 07-12 die Buchungen aus 2005, die ersten Monate bleiben vorerst leer.
Anschließend buchst Du die Monate 01 bis 06 von 2006. Im Ergebnis erhältst Du also eine Datei, die tatsächlich Dein komplettes Wirtschaftsjahr enthält. Die ganzen Summenbildungen funktionieren entsprechend korrekt.

Dir muß halt nur klar sein, daß die eine Hälfte der Datei eine falsche Jahreszahl hat. Sollte aber eigentlich kein Problem darstellen, da bei der Übermittlung der Daten ja immer nur die Summen genommen werden ... und die sind aktuell und korrekt.
 
lutzklaussner
Varinte 2 ist schon OK. Blos klappt die USt-Erklärung nur für das gesamte Jahr. Da ich aber Quartalsweise abrechnen muß geht das z.Z nur mit einem Trick. Für das Folgejahr muß das Buchungsjahr in den Einstellungen geändert werden. Wie sich so etwas auf den Jahreswechsel auswirkt kann ich z.Z. noch nicht beurteilen. Weiterhin habe ich auch noch Probleme mit der AfA bei mehrjährigen Abschreibungen.
 
robert wiegner
Das mit der quartalsweisen UmsSt-Voranmeldung sollte dabei eigentlich kein Problem sein. Oder gibt es bei abweichendem Wirtschaftsjahr da irgendwelche Besonderheiten? Die nächste, die Du machen müßtest, wäre dann doch nach dem März, also 1. Vj. 06 (auch wenn es in Deinem Wirtschaftsjahr 05/06 eigentlich schon die dritte VA ist). Wo übersehe ich da jetzt ein Problem? Oder geht UmsSt. immer nach Kalenderjahr, unabhängig vom Wirtschaftsjahr?

AfA wird natürlich schwierig. Würde ich dann wahrscheinlich manuell machen.
 
Thomas R
Ich würde einen "Trick anwenden und diesen in deinen Unterlagen dokumentieren.

Du fängst jetzt in 2006 eben mit der 2006.eca am 01.07. an. Und am 01.01.2007 buchst du in dieser Datenbank mit 01.01. weiter.

Der Nachteil. Die steuerlichen Meldungen musst du eben händisch in Elster übernehmen und melden.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Insbesondere wegen der inzwischen hyperkomplexen AfA-Berechnungen gruselt es mich davor, ein abweichendes Buchungsjahr zu unterstützen. Das war irgendwie nie so richtig ein Thema und so hab ich das konsequent vernachlässigt. Ich hätte viel früher eine Zwischenschicht für das Buchungsjahr einbauen müssen...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,012,094 eindeutige Besuche