separate VST-Beträge
|
dette23 |
Geschrieben am 06.10.2013 12:56:29
|

Mitglied
Beiträge: 80
Registriert am: 01.12.2011
|
Hallo,
ich wollte gerade die Quartalsabrechung machen und ans Finanzamt senden, als mir auffiel, dass der Vermerk
separate VST-Beträge
siehe Anhang dabei steht. Entweder ist mir das noch nie aufgefallen oder es ist zum ersten mal dort. Was bedeutet das? Habe ich was falsch verbucht? Ich trau mir das jetzt erst mal nicht abzuschicken und hoffe auf eine klärende Antwort von euch.
Im Voraus vielen Dank
Dette
Freundliche Grüße
dette
|
|
|
|
Killy |
Geschrieben am 06.10.2013 15:51:35
|

Mitglied
Beiträge: 262
Registriert am: 07.11.2007
|
Informationen rechts ausserhalb des Formulars werden normalerweise als Hilfsfelder verwendet |
|
|
|
dette23 |
Geschrieben am 06.10.2013 16:12:07
|

Mitglied
Beiträge: 80
Registriert am: 01.12.2011
|
danke für deine Antwort Killy, aber was bedeutet das?
Werden die Zahlen trotzdem richtig verbucht? Gebe ich dem Finanzamt eine ordentliche VST-Erklärung ab oder tauchen die gut Hundert Euro nicht in der Berechnung auf?
Oder ist es vllt. ganz normal, dass es die Hilfsfelder gibt und ich habe sie bisher einfach nicht gesehen?
Ich habe einfach Angst, dass ich entweder das Finanzamt oder mich schädige, weil ich etwas falsch ausgefüllt habe.
Freundliche Grüße
dette
|
|
|
|
dette23 |
Geschrieben am 06.10.2013 22:53:23
|

Mitglied
Beiträge: 80
Registriert am: 01.12.2011
|
ich habe nun eine Freundin gefragt, die sich mit der Steuer auskennt, allerdings dieses Programm hier nicht kennt. Deshalb konnte sie mir nur bedingt weiterhelfen.
Sie antwortete mir:
Zitat Der Betrag in Höhe von 126,02 steht auf dem Konto "Vorsteuer ans Finanzamt". Dieses Konto muss heißen "Umsatzsteuer-Vorauszahlungen" und darf nicht bei der Berechnung der Vorsteuerbeträge berücksichtigt werden. Entweder Du nimmst für diese Buchungen ein anderes Konto oder das angesprochene Konto muss anders verschlüsselt werden.
Nun habe ich das Konto erstmal umbenannt, aber ich weiß nicht, welchen Schlüssel ich zuweisen muss.
Ich hoffe, es kann mir hier jemand weiterhelfen, da ich die Sachen unbedingt zum Finanzamt schicken muss.
Ich habe unter Einstellungen E/Ü Konten versucht einen richtigen Schlüssel bzw. das richtige Feld zuzuordnen, damit alles richtig berechnet wird, aber ich weiß nicht, welches ich wählen muss.
Im Anhang ein sreenshot, wie weit ich bisher kam.
Freundliche Grüße
dette
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 08.10.2013 15:10:18
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Wichtig ist, dass Du das Konto mit dem EÜR-Formular-Feld "An das Finanzamt gezahlte und ggf. verrechnete Umsatzsteuer" verknüpfst. Eine Verknüpfung mit dem USt.-Voranm.-Formular ist nicht nötig, weil USt-Vorauszahlungen ja nicht die Umsatzsteuer beeinflussen, sondern gerade Resultat der USt.-Berechnung sind. Das würde zu einer endlosen Regression führen. |
|
|
|
dette23 |
Geschrieben am 08.10.2013 19:53:13
|

Mitglied
Beiträge: 80
Registriert am: 01.12.2011
|
Vielen Dank für deine Antwort und Hilfe.
Das war das richtige Feld, was ich auch in 2012 gewählt hatte. Warum dies nun in 2013 nicht mehr verknüpft war, weiß ich nicht und verstehe es auch nicht, aber nachdem ich nun das Feld genommen habe, funktioniert alles wieder. Ich habe das 2. Quartal auch noch mal abschicken müssen.
Vielen Dank für die Mühe und einen schönen Abend.
Freundliche Grüße
dette
|
|
|