10.09.2025 19:45:55
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Die richtigen EÜR-Konten?
kurt1000
Hallo,
ich bin frischer Kleinunternehmer (Mediengestalter, Musikverlag und Online-Shop) und kämpfe mich gerade durch die Zuordnung der Einnahmen und Ausgaben zu den richtigen EÜR-Konten.

Stimmt das so?:


EINNAHMEN:
Verkaufseinnahmen durch Vertriebe, Mediengestalter Jobs, Verkäufe im eigenen Online-Shop, Verkäufe über fremde Shops (Amazon etc)
= "Betreibseinnahmen als umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer ohne Umsätze aus §19 Abs. 3 Nr. 1 und Nr. 2"


AUSGABEN:
Porto, Büromaterial, Telefonkosten
= "Übrige Betriebsausgaben"

Reisekosten (gelegentlich von daheim zu Kunden)
= "Abziehbare Aufwendung für Wege zwischen Wohung und Betrieb"


Und wo kommen diese Ausgaben hin?
Importe (Artikel +Porto, aus dem Ausland (EU + nicht-EU) für den Online-Shop)
= ?

Paypal Transfergebühren bei Bestellungen in meinem Online-Shop
= ?

Website / Serverkosten
= ?

Betriebliche Anschaffungen (PC, Bürogeräte mit 1 oder mehreren Jahren AfA)
= ?



Gibt es zudem vielleicht irgendwo eine ausführliche Erklärung der ganzen EÜR-Konten?
Bearbeitet von kurt1000 am 29.12.2013 21:50:07
 
Thomas R
Hier mal meine Kommentare, wobei du sicherlich unter dem Schraubenschlüssel die Auswahlmöglichkeiten die Konten zu zuordnen gefunden hast, und lass dich nicht vom Datum von der Bezeichnung E/Ü Rechnung 2012 irritieren. Die Zuordnungen gelten natürlich auch 2013 und 2014.

Zitat


AUSGABEN:
Porto, Büromaterial, Telefonkosten
= "Übrige Betriebsausgaben"

Nicht ganz, die Telefonkosten gehören zu "Aufwendungen für Telekommunikation"

Zitat

Reisekosten (gelegentlich von daheim zu Kunden)
[color=blue]"Abziehbare Aufwendung für Wege zwischen Wohung und Betrieb"

M.E. passt hier eher "Übrige Betriebsausgaben", wobei die Tagesspesen bei mehr als 8 Stunden von 12 € (ab 1.1.2014) unter "Verpflegungsmehraufwendungen" zu buchen sind.

Zitat

Website / Serverkosten

"Aufwendungen für Telekommunikation"

Zitat

Betriebliche Anschaffungen (PC, Bürogeräte mit 1 oder mehreren Jahren AfA)
[color=blue]= ?

AfA auf bewegliche Wirtschaftsgüter

Zitat

Gibt es zudem vielleicht irgendwo eine ausführliche Erklärung der ganzen EÜR-Konten?

Hier würde ich schon einmal diese amtlichen Erläuterungen zur EÜR http://www.bundesfinanzministerium.de...onFile&v=1 empfehlen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
kurt1000
Hallo Herr Riemann,

ich wünsche ein frohes neues Jahr!
Vielen Dank für ihre Antworten und den Link!
Ich hätte da noch 4 kleine Fragen. Smile


Bei Reisekosten...
Wenn ich auf dem Weg zu einem Kunden mit verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bin (dazu je Hin- und Rückfahrt), muss ich dann jeden Fahrschein/Beleg einzeln als Ausgabe buchen, oder kann man das für diesen einen Kundenbesuch zusammenfassen?

Wenn ich von einer anderen Firma etwas nach meinen Vorgaben herstellen lasse (z.B. Druckprodukt oder Tonträgerherstellung), buche ich das dann als Dienstleistung oder als Ware? Irgendwie ist es ja beides.

Ich hatte letztens für einem Bekannten (auch Selbststndigen) die Begleichung einer kleinen Rechnung übernommen. Ich hab den Betrag dann dem Bekannten in Rechnung gestellt. Zählt diese Einnahme dann normal als "Betreibseinnahme als umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer ohne Umsätze aus §19 Abs. 3 Nr. 1 und Nr. 2"? Und die Ausgabe zählt als "Sonstige abziehbare Betriebsausgaben"?

Was mich im Programm bei den Formularen etwas verwirrt sind die Hinweise auf veraltete Felder bei "E/Ü-Rechnung 2012". Wird es bald ein Update mit dem 2013'er Formular geben?


Nochmal vielen Dank für ihre Hilfe!
Bearbeitet von kurt1000 am 01.01.2014 15:39:49
 
Thomas R

Zitat

kurt1000 geschrieben:
Hallo Herr Riemann,
ich wünsche ein frohes neues Jahr!
Vielen Dank für ihre Antworten und den Link!
Ich hätte da noch 4 kleine Fragen. Smile

Danke. Die guten Wünsche erwidere ich gerne. Ggfs. bleibe ich bei einem "du", das ist in Foren üblich


Zitat

Bei Reisekosten...
Wenn ich auf dem Weg zu einem Kunden mit verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bin (dazu je Hin- und Rückfahrt), muss ich dann jeden Fahrschein/Beleg einzeln als Ausgabe buchen, oder kann man das für diesen einen Kundenbesuch zusammenfassen?

Ich klebe die zusammenhängenden auf eine DIN A4 Seite, addiere das am Rand und buche dann die addierte Summe unter einer Belegnummer.

Zitat

Wenn ich von einer anderen Firma etwas nach meinen Vorgaben herstellen lasse (z.B. Druckprodukt oder Tonträgerherstellung), buche ich das dann als Dienstleistung oder als Ware? Irgendwie ist es ja beides.

Das ist egal, den es bleibt eine Ausgabe. Wichtiger wäre eher es weiterzureichende Werbeartikel oder zur Eigennutzung vorgesehen, also z.B. ein sog. geringwertiges Wirtschaftsgut ist. Massgeblich sind nur die Grupen der EÜR, wie man sie dem Link entnehmen kann. Also i.d.R. wohl "Sonstige Betriebsausgaben. Intern - für die EÜR fasse ich das dann zusammen, trenne ich diese Gruppe der Zeile 47 in Büromaterial, Marketingkosten, Mitgliedschaften, Reisekosten und sonstige Betriebsausgaben auf. Dies dient nur meinem eigenen Controlling. Für die EÜR steht dann alles in Zeile 47.

Zitat

Ich hatte letztens für einem Bekannten (auch Selbststndigen) die Begleichung einer kleinen Rechnung übernommen. Ich hab den Betrag dann dem Bekannten in Rechnung gestellt. Zählt diese Einnahme dann normal als "Betreibseinnahme als umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer ohne Umsätze aus §19 Abs. 3 Nr. 1 und Nr. 2"? Und die Ausgabe zählt als "Sonstige abziehbare Betriebsausgaben"?

Rechnung bleibt Rechnung. Ob für Freund oder Feind ist der EÜR egal. Bei den Ausgaben kommt es darauf an, was es denn war.

Zitat

Was mich im Programm bei den Formularen etwas verwirrt sind die Hinweise auf veraltete Felder bei "E/Ü-Rechnung 2012". Wird es bald ein Update mit dem 2013'er Formular geben?

Nicht verwirren lassen. Und ob sich an der Gliederung der EÜR, und damit an den Feldern, etwas ändert, entscheidet der liebe Gott - oh entschuldige, ich meine natürlich das federführende bayerische Finanzministerium - wenn ich mich nicht irre. Damit werden wir leben müssen.

Zitat

Nochmal vielen Dank für ihre Hilfe!

Gerne
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,020,204 eindeutige Besuche