Elster-Plugin-Übersendung der U-Steuervoranmeldung scheitert
|
M. Kraiczi |
Geschrieben am 31.12.2013 15:25:28
|

Mitglied
Beiträge: 10
Registriert am: 07.03.2005
|
Hallo und guten Tag,
ich habe ein Problem mit der Übersendung meiner Umsatzsteuervoranmeldung über das Elter-Plugin für das 4. Quartal 2013. Ich bekam folgende Fehlermeldung:
Das Versenden des Datenpakets schlug fehl. Bei der Funktion recv ist der WINSOCK Fehler 10054 aufgetreten.
Bisher hatte ich konnte ich die Erklärungen immer fehlerfrei übersenden. Wer kann mir hier vielleicht helfen.
Grüße aus Berlin
M.Kraiczi |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 31.12.2013 15:28:29
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat Connection reset by peer.
Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen. Normalerweise wird dieser Fehler ausgelöst, wenn die Peeranwendung auf dem Remotehost plötzlich beendet wird, der Host neu gestartet wird, der Host oder die Remotenetzwerkschnittstelle deaktiviert wird oder der Remotehost die Verbindung schließt, ohne ausstehende Aktionen zu berücksichtigen (unter setsockopt finden Sie weitere Informationen zur SO_LINGER-Option für den Remotesocket). Dieser Fehler tritt möglicherweise auch auf, wenn eine Verbindung aufgrund von Keepalive-Aktivitäten unterbrochen wurde, da während der Ausführung eines oder mehrerer Vorgänge ein Fehler erkannt wurde. Vorgänge, die noch nicht abgeschlossen worden sind, schlagen fehl und erzeugen den Fehler WSAENETRESET. Nachfolgende Vorgänge schlagen mit WSAECONNRESET fehl.
Ich nehme mal an, die Finanzverwaltung hat einfach ihren Server neu gestartet. Versuche es später noch einmal! |
|
|
|
M. Kraiczi |
Geschrieben am 31.12.2013 15:40:31
|

Mitglied
Beiträge: 10
Registriert am: 07.03.2005
|
Hallo und vielen Dank erstmal.
Das Ganze technische verstehe ich zwar nicht wirklich aber der letzte Satz war eindeutig
Ich werde morgen oder am Donnerstag erneut probieren und berichten.
Jetzt erstmal einen guten Rutsch |
|
|
|
tuberkel |
Geschrieben am 01.01.2014 09:51:45
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 07.11.2012
|
Bei mir klappt die Übermittlung seit gestern auch nicht mehr. Ich bekomme die Nachricht: Das Versenden des Datenpakets schlug fehl, Keine gültige Antwort vom Server.
Kann das sein das der Server dort über 24 Std ausfällt?
Die Updates habe ich mir alle neu gezogen.
Vielleicht kann jemand helfen.
Ein frohes neues Jahr.
Gruß
Volker |
|
|
|
M. Kraiczi |
Geschrieben am 01.01.2014 13:12:16
|

Mitglied
Beiträge: 10
Registriert am: 07.03.2005
|
Hi,
ich habe es grad wieder probiert, die Fehlermeldung ist identisch mit der, die ich oben genannt habe.
Grüße |
|
|
|
artports |
Geschrieben am 01.01.2014 14:01:22
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 23.08.2005
|
Ich habe genau die gleiche Fehlermeldung. Die Übertragung an das Finanzamt klappt nicht mehr. Es kommt immer WINSOCK Fehler 10054. |
|
|
|
tuberkel |
Geschrieben am 01.01.2014 18:26:08
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 07.11.2012
|
Nachdem ich es heute noch einige male probiert habe, mit immer der gleichen Fehlermeldung, habe ich die Usstvoranmeldung direkt über Elster verschickt. Das klappte auf Anhieb.
Liegt ein Fehler in der Software? Ich habe bisher alle Meldungen über dieses Programm übermittelt, klappte immer. Nur jetzt nicht mehr.
Gruß
Volker |
|
|
|
cux2805 |
Geschrieben am 02.01.2014 11:18:45
|

Mitglied
Beiträge: 26
Registriert am: 21.12.2011
|
Hi,
ich habe auch das Problem! Bei mir kommt"...keine gültige Antwort vom Server"
Ich habe bei Elster angerufen. Die haben dort KEINE Serverproblem!
mfg
C |
|
|
|
wurzel99 |
Geschrieben am 02.01.2014 12:40:37
|

Mitglied
Beiträge: 39
Registriert am: 30.08.2010
|
die gleiche Fehlermeldung .. ist zumindest tröstlich dass ich nicht alleine auf dieser Welt bin ...
beste Grüße und ein erfolgreiches neues Jahr .. |
|
|
|
UGF |
Geschrieben am 02.01.2014 13:39:39
|

Mitglied
Beiträge: 34
Registriert am: 14.03.2012
|
Ihr seid nicht alleine, ich habe das Problem auch 
Das lief bisher seit Monaten reibungslos, aktuell leider nicht. Hatte die Hoffnung, das (heute bei meiner Prüfung vorhandene) Update des Elster-PlugIns würde heilen, leider auch das nicht.
Was macht jetzt mehr Sinn: Auf eine evtl. kommende Programmkorrektur (?) zu warten oder die Voranmeldung auf anderem Wege - habe da noch so ein Progrämmchen namens ElsterFormular installiert, in das ich die Werte aus ECT einklimpern könnte - übermitteln?
Beste Grüße (auch noch zum neuen Jahr)
Ulrich |
|
|
|
cux2805 |
Geschrieben am 02.01.2014 13:43:02
|

Mitglied
Beiträge: 26
Registriert am: 21.12.2011
|
Hi,
ich denke ich warte erst mal bis zum 09.01. erst mal.
Zwischenzeitlich bräuchte ich aber ein "Backup". Hat jemand einen Vorschlag für eine Software oder kann man das bei Elster irgendwie runterladen? ich meine jetzt nur für die USt Voranmeldungen?
mfg
C |
|
|
|
UGF |
Geschrieben am 02.01.2014 13:49:40
|

Mitglied
Beiträge: 34
Registriert am: 14.03.2012
|
https://www.elster.de/elfo_home.php |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 02.01.2014 16:16:27
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Dann ist es jetzt wohl so weit: Die Elster-Server-Adressen haben sich geändert und die Winston-Bibliothek, die ich benutze, funktioniert nicht mehr. Leider bekomme ich dafür keinen Support mehr. Ich werde deshalb in den nächsten Tagen auf die offizielle Elster-Bibliothek umstellen.
Der Nachteil ist, dass das Plugin dann wohl zig Megabyte groß wird und das Plugin höchstwahrscheinlich nicht mehr ganz so verzögerungsfrei funktionieren wird. Vorteil wird sein, dass auch ein paar der exotischeren ID-Cards funktinoieren werden und dass perspektivisch die direkte Übertragung der EÜR und USt-Erklärung damit möglich sein wird. Die zusätzliche Installation von ElsterFormular wird aber trotzdem nicht entfallen können, weil es keinen Sinn macht die EkSt-Erklärung von EC&T übertragen zu lassen. (Ich empfehle aus Sicherheitserwägungen die Installation von ElsterFormular statt die auf der Elster-Website integrierte Java-basierte Lösung zu wählen.)
Ich werde mein Bestes versuchen eine neue Elster-Plugin-Version vor dem 10.1. zur Verfügung zu stellen (es wird dann eine Benachrichtigung via Newsletter geben). Wer nicht warten mag möge bitte ElsterFormular benutzen und die Beträge manuell dort hinein übertragen.
Danke für das Verständnis!  |
|
|
|
tuberkel |
Geschrieben am 02.01.2014 16:20:25
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 07.11.2012
|
Allerbesten Dank. Ist nicht ganz so tragisch, der Umweg über Elster geht ja genauso.
Gruß
Volker |
|
|
|
Neuling |
Geschrieben am 06.01.2014 23:05:43
|

Mitglied
Beiträge: 30
Registriert am: 16.04.2008
|
Hallo Thomas,
zeichnet sich schon ab, ob Du es bis zum 9. Januar hinbekommst?
Danke!
Bearbeitet von Neuling am 06.01.2014 23:06:02
Schöne Grüße!
Neuling
|
|
|
|
cux2805 |
Geschrieben am 07.01.2014 00:09:55
|

Mitglied
Beiträge: 26
Registriert am: 21.12.2011
|
Habe es jetzt mit dem Elster Programm selbst gemacht.
Ist gar nicht so schwer. Man muss eben einige Daten eingeben.
Dann geht es! Schöner ist/wäre natürlich direkt aus dem Plugin hier!
mfg
M |
|
|
|
Neuling |
Geschrieben am 07.01.2014 01:10:51
|

Mitglied
Beiträge: 30
Registriert am: 16.04.2008
|
Zitat cux2805 geschrieben:
Habe es jetzt mit dem Elster Programm selbst gemacht.
Hallo cux2805,
hast Du das mit dem ElsterFormular gemacht? Verstehe den Hinweis von Thomas Mielke nicht so ganz. Er schrieb: "Ich empfehle aus Sicherheitserwägungen die Installation von ElsterFormular statt die auf der Elster-Website integrierte Java-basierte Lösung zu wählen."
Ja, das Plugin wäre schon schön, denn bisher hat es immer super geklappt.
Schöne Grüße!
Neuling
|
|
|
|
UGF |
Geschrieben am 07.01.2014 01:41:53
|

Mitglied
Beiträge: 34
Registriert am: 14.03.2012
|
Hallo Neuling,
IMHO wollte Thomas Mielke mit seiner Aussage die Empfehlung aussprechen, dass man sich aus Sicherheitsgründen das ElsterFormular-Programm auf dem eigenen Rechner installieren solle, anstatt - die Alternative - die Daten der Voranmeldung unmittelbar in das ElsterOnline-Portal einzugeben, was offenbar ohne Java (nutzt dann Javascript) oder eben mit Java möglich ist: https://www.elsteronline.de/eportal/Anforderungen.tax
Hat man das ElsterFormular-Programm lokal installiert, muss man nur noch einige wenige persönliche Angaben sowie die Werte aus dem ECT-Plugin in das elektronische Formular eintippen und schon kann man die Voranmeldung ans Finanzamt übertragen. |
|
|
|
Neuling |
Geschrieben am 07.01.2014 01:49:38
|

Mitglied
Beiträge: 30
Registriert am: 16.04.2008
|
Aaahh, DANKE an UGF, jetzt verstehe ich. 
Nebenbei:
Ich bin gerade auf der Suche nach der Newsletter-Anmeldung, weil Thomas Mielke weiter oben angekündigt hatte, per Newsletter zu informieren, wenn es mit dem Plugin geklappt haben sollte. Nur finde ich keine Möglichkeit, mich für den Newsletter einzutragen. Bin jetzt mehrmals durch alle Seiten.
Habe ich Tomaten auf den Augen? 
Schöne Grüße!
Neuling
|
|
|
|
UGF |
Geschrieben am 07.01.2014 10:10:09
|

Mitglied
Beiträge: 34
Registriert am: 14.03.2012
|
Hier könnte ich mir vorstellen, dass mit Newsletter gemeint ist, dass diejenigen, die sich bei Thomas per Mail registriert haben, über das bereit stehende Update informiert werden, siehe Anhang.
|
|
|