11.09.2025 02:15:52
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
"easyct.ini" in den aktuellen Jahres-Ordner verschieben?
Salomo
Hallo,

ich habe meine Buchungsdateien für 2013 in einem eigenen Windows-Ordner ("2013" ), d.h. die EasyCash&Tax-Datei ("Jahr2013.eca" ) sowie Texte, Tabellen, PDF's usw. - also alles, was irgendwie an Finanzen mit 2013 zusammenhängt (so wie man alles in einem Papier-Ordner abheftet).

Für 2014 richte ich mir einen neuen Windows-Ordner ein (der den gleichen Zweck erfüllen soll) und richte mit der Funktion "Jahreswechsel" auch eine aktuelle Datei "Jahr2014.eca" ein (zuvor das 2013er-Backup in einem Unterordner zu "2013" ). Soweit, so gut.

Den Ordner "2013" will ich, wenn steuerlich alles erledigt ist, auf CD brennen, offline archivieren und von der Festplatte löschen.

Nun ist aber die Datei "easyct.ini" in der aktuellen Form, also mit den Daten für 2014 noch im Ordner "2013". Wie kann ich sie in den Ordner "2014" verschieben, ohne dass mir beim Öffnen von "Jahr2014.eca" alle Buchungseinstellungen verloren gehen?

Vielen Dank - und alles Gute für 2014
Salomo
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen”
(John Galsworthy)
 
Thomas R
Ich habe die ini in einem eigenen Ordner. Im neuen Jahr erstelle ich einen neuen Ordner, jetzt "2014", führe mit dem Programm den Jahreswechsel durch und speichere die neue eca in dem Ordner "2014" ab.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Salomo
Hallo,

vielen Dank nach Bayern und ein frohes Neues Jahr.

Zitat

Thomas Riemann:
Ich habe die ini in einem eigenen Ordner [...] und speichere die neue eca in dem Ordner "2014" ab.

Genau so will ich's ja auch machen. Nur steht die aktuelle ini-Datei jetzt noch im Ordner "2013", und eca greift bei jedem Aufruf und jeder Buchung darauf zu - also auf den alten Ordner, den ich in absehbarer Zeit löschen will.

Wenn ich die ini-Datei per Drag&Drop in einen eigenen Ordner verschiebe, "weiß" eca nicht, wo sie steht, und alle meine Buchungs-Voreinstellungen sind weg.

Wie kann ich also die ini-Datei in einen neutralen Ordner verfrachten und gleichzeitig eca veranlassen, richtig darauf zuzugreifen.

(Anmerkung: bin relativ unerfahren mit derartigen Vorgängen - finde als "60+er" manchmal auch einfache Tasten-Folgen oder Klicks nicht sofort heraus - sorry!)

Vielen Dank und Grüße,
Salomo
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen”
(John Galsworthy)
 
Thomas R
Da sind wir beide (59+) nicht so weit auseinander. Ich hoffe, das folgende ist kein Problem für dich, du kennst dich ein wenig mit Windows aus:
- um einen Ordner zu erstellen,
- kannst das simple Textverarbeitungssystem "Notepad" bedienen
- und das Folgende macht dann in den folgenden Jahren kein Problem mehr, da damit die *.ini von den Folgejahres-Ordnern getrennt wird.

Eine Vorbemerkung. Ich habe in meinem Verzeichnis "Buchhaltung" für jedes Jahr einen Jahres Ordner, also "2003, 2004, ... , 2014 angelegt. Die beiden Systemdateien, die Registrierungsdatei (die heißt bei mir so, bei dir wahrscheinlich anders) "T.Riemann.ectreg" und "easyct.ini" liegen in einem eigenen Ordner, den ich "ini" benannt habe. Das ist der Zustand, denn ich dir vorschlage.

Die folgenden Operationen kannst du zwar mit dem Windows Explorer durchführen, einfacher und sicherer geht das mit dem TotalCommander http://www.ghisler.com/deutsch.htm, da dieser zwei Fenster hat, man also seinen Ordner und den Zielordner getrennt einstellen kann

Mache also folgendes:
1. Lege diesen Ordner, z.B. ini und eventuell den neuen Jahresordner 2014, am Besten im gleichen Verzeichnis wie die anderen Jahresordner an
2. Kopiere diese beiden Dateien, "xxx.ectreg" und "easyct.ini, aus deinem 2013 Ordner dort hinein
3. Kopiere deinen 2013 Ordner an einen sicheren Ort
4. Lösche jetzt in dem 2013 Ordner die beiden Dateien
5. Öffne mit "Notepad" (wenn du Win 7 hast, dann brauchst du den Begriff nur unten links eingeben) deine Datei *.ectreg. Wenn du dich entschlossen hast den TotalCommander einzusetzen, kannst du die Datei markieren und einfach aus die Funktionstaste F4 drücken, dann öffnet sich die Datei bereits im Ediermodus).
6. In den ersten Zeilen, hier farbig markiert, änderst du einfaach den Ordner 2013 - dort befand sich die Datei ja bisher, und ersetzt dies durch den neuen Ordnernamen, bei mir eben "ini".

Textauszug der ersten Zeilen aus der "*.ectreg"
---
[Allgemein]
Datenverzeichnis=D:\A-Daten\Beratung\Finanzen\Buchhaltung\ini
RegKey=[ hier stehen meine Registrierinformationen als lange Zeichenkette]
[Tip]
StartUp=1
FilePos=2681
TimeStamp=Wed Jan 06 14:12:31 2010
[FolderHistory]
Folder0000=D:\A-Daten\Beratung\Finanzen\Buchhaltung\ini
Folder=D:\A-Daten\Beratung\Finanzen\Buchhaltung\ini
[XFolderDialog]
---

Die Datei dann speichern und schließen.
7. Wenn Du jetzt EC&T öffnest, dann fragt er Dich nach dem Ort, wo er die easyct.ini suchen soll, über das Auswahlfeld dort hinklicken.
8. Dann öffnet er die alte 2013 Jahresdatei > Jahreswechsel durchführen - du hast hoffentlich nicht schon in 2014 gebucht, das wird dann überschrieben - und die neue Datendatei in dem neuen, schon angelegten Ordner 2014 abspeichern.
9. Das war's dann.

Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Ich empfehle dringend die .eca-Dateien so zu organisieren wie in der Doku beschrieben (siehe Bild weiter unten auf der Seite).
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Salomo
Jetzt möchte ich mich nochmal vergewissern:

An Thomas:
sind nach den Änderungen die Buchungseinstellungen in "Jahr2013.eca" (also im alten Jahr) auch noch vorhanden, so dass ich Jahr2013.eca für die Steuererklärung 2013 im neuen Jahr noch benutzen kann?

An Mielket:
ist es nicht machbar, die Buchungsdateien jeglicher Art (.eca, .xls, .doc, .pdf - alles, was dem Buchungsjahr irgendwie zu tun hat) in jeweils einem eigenen Jahres-Ordner aufzubewahren? Das wäre am übersichtlichsten (so wie Thomas es beschreibt).

Vielen Dank!

Viele Grüße
Salomo
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen”
(John Galsworthy)
 
mielket
Sicher ist es machbar sämtliche Unterordner des Datenverzeichnisses zu durchsuchen, um die Liste der Dateien im Datei-Menüpunkt zu füllen. Aber dann kommen auch Backup-Verzeichnisse vor und es besteht Verwechselungsgefahr. Deshalb möchte ich das lieber nicht. Das Ganze ist mir außerdem jetzt schon zu kompliziert.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R

Zitat

Salomo geschrieben:
Jetzt möchte ich mich nochmal vergewissern:
An Thomas:
sind nach den Änderungen die Buchungseinstellungen in "Jahr2013.eca" (also im alten Jahr) auch noch vorhanden, so dass ich Jahr2013.eca für die Steuererklärung 2013 im neuen Jahr noch benutzen kann?


Ja, jedenfalls bei mir. Denn die Buchungsgliederung erstellt man ja nur einmal, spätere Ergänzungen wie ein neues Konto für zum Bsp. die Investitionsrücklage, sind ja in den Vorjahren nicht angesprochen worden und belasten damit bei einem Aufruf einer frührern Datei nicht die dann gezeigte Übersicht.

Mielket hat natürlich recht, wenn er in seiner Doku einen vereinfachten Speicher- und Ablageort empfiehlt. Für die, die sich ungerne im Windows-System bewegen, ist das die einfachste Varinte.

Mit meiner Methode habe ich alle Dateien eines Jahres und auch die Backup-Dateien in einem Ordner, hier speichere ich auch alle FA-Meldungen, die EÜR Ausdrucke, Kontenübersichten etc. ab. Nach 10 Jahren kann ich dann diesen Ordner einfach löschen (!) und das wars dann.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Salomo
Jatzt habe ich noch ein Problem - ich kann nirgendwo eine Datei *.ectreg finden. Im Jahresordner 2013 ist sie nicht, in den ec&t-Programmordnern ist sie nicht, und die Win-Suchfunktion kann sie auch nirgendwo finden.

Wo ist sie denn normalerweise gespeichert? (wie gesagt, "Jahr2013.eca" und "EasyCT.ini" befinden sich im Jahresordner 2013).

Vielen Dank (sorry, wenn ich's etwas kompliziert mache) und Gruß,
Salomo
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen”
(John Galsworthy)
 
Thomas R
Unter Datei "Registrierungsinformationen sichern" ändern und dann wiederherstellen
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Salomo
Vielen Dank - hat jetzt alles geklappt.

Gruß,
Salomo
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen”
(John Galsworthy)
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,022,235 eindeutige Besuche