10.09.2025 17:48:18
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
"An das Finanzamt gezahlte und ggf. verrechnete Umsatzsteuer"
blubb
Hallo,

sehe ich das richtig, dass man in das o.g. Konto die Zahlungen bucht, die man als UStVA an das Finanzamt geleistet hat, also die Umsatzsteuer des vergangenen Monats?
Es ergibt sich dadurch allerdings ein Problem mit der Anzeige "Saldo" am unteren Bildrand: Im Monat der Buchung wird die Umsatzsteuer abgezogen und zusätzlich noch einmal die gezahlte Umsatzsteuer an das Finanzamt (die des vorigen Monats). Damit ist der angezeigte Wert viel zu niedrig.

Beispiel:

Januar
Einnahmen: 1190 EUR Brutto 19% MwSt
Ausgaben: 0 EUR
Saldo: 1000 EUR Netto

Februar
Einnahmen: 1190 EUR Brutto 19% MwSt
Ausgaben: 190 EUR "An das Finanzamt gezahlte und ggf. verrechnete Umsatzsteuer"
Saldo: 810 EUR Netto ???

Ist das so richtig oder ein Bug? Das wurmt mich schon seit Anfang letzten Jahres...
 
mielket
Eigentlich müssten die Zahlungen und Erstattungen vom Saldo ausgenommen werden, ja.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
nirbhay
sag ich doch schon seit zwei Jahren. siehe: https://www.easyct.de/tracker/view.ph...php?id=805
Wink

Beim Brutto-Salso würde ich die Zahlungen aber nicht ausnehmen, aber nur dort.
Bearbeitet von nirbhay am 25.06.2014 23:10:04
 
Thomas R
Die EÜR kennt ja eigentlich nur je ein Konto mit je einer Spalte. Ein Einnahmenkonto und ein Ausgabenkonto. Die USt bzw. VSt ist ein Sonderfall dazu.

Wenn wie hier im Programm mit je drei Spalten zur besseren Darstellung gearbeitet wird, dann muß das zu einem "Problem" in der "Nettospalte" führen. Wenn alle Zahlungen ausgeglichen sind, dann ist dies aber der Wert in der "Bruttospalte".

Wichtig sind doch zwei Dinge. Zum einen, dass ich weiß, was ich auf dem Bankkonto zur Verfügung habe und zum anderen, dass der Übertrag in das EÜR (Jahres-) Formular korrekt ist.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
nirbhay
Hallo Thomas R,

da die Mehrwertsteuer ein durchlaufender Posten ist, rechne ich als Unternehmer eigentlich mit dem Nettoertrag. Wenn mir 15.000 € zufließen, dann sind es eigentlich netto nur rund 12.600 €. Das wird aber im Bruttoergebnis erst dann bereinigt, wenn die USt im Rahmen der Voranmeldung an das Finanzamt abgeführt worden sind. Ich will aber jederzeit mein Nettoergebnis sehen, ohne zum Taschenrechner greifen zu müssen. Wenn ich Projekte habe und mir regelmäßig Geld zufliesst, dann sehe ich eigentlich im Brutto immer gut 2.000 € zuviel. Manchmal sind es auch 5.000 €, wenn die Zahlung der letzen Rechnung am Monatsanfang eintrudelt und das Finanzamt die USt von der letzten noch nicht eingezogen hat.

Wenn man sich kommerzielle Buchhaltungsprogramme ansieht, dann stellt man fest, dass dort immer ein korrektes tagesaktuelles Netto-Ergebnis zu sehen ist. Warum also nicht auch bei EC&T? Ich mag eigentlich EC&T recht gern, weill es sehr sparsam mit den Rechnerressourcen umgeht und keine megaaufwendige Datenbank braucht. Ich hatte vorher WISO-MeinBüro, da konnte ich mir einen Tee kochen, während das Programm gestartet ist. Auch brauche ich keine Businessgrafiken und sonstigen Schnickschnack.

Beste Grüße

Roger
 
Thomas R
Hallo Roger,

natürlich rechne auch ich mit dem echten Netto und da hast du recht.

Aber aufgrund der versetzten USt-Termine nutzt mir ein Buchaltungsprogramm für das echte Cashmanagement wenig. Ich muß ja wissen, was ich eigentlich wirklich nur zur Verfügung habe und nicht, was mir EC&T am Abend zeigt. Denn als Freiberufler muß ich vom Netto ja noch weitere nicht buchbare lfd. Kosten und im Folgejahr die EKSt und die Kirchensteuer berücksichten. Und das mache ich dann mit Excel

Für mich ist EC&T als korrektes und sehr hilfreiches Programm für die EÜR ein ausreichendes Buchhaltungsprogramm. Wenn es dann für das Problem eine verständliche Lösung gibt, gerne. Wenn nicht, reicht mir der Infogehalt auch so. Smile
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,019,629 eindeutige Besuche