Eigentlich erst einmal gar nicht. Denn in der EÜR werden nur tatsächliche Einnahmen und Ausgaben gebucht.
Wenn ich schon einmal eine Solche Buchung hatte, dann rufe ich mit Doppelklick den Buchungssatz aud, setze den Betrag auf "0,00 €" und in das Textfeld "Fehlbuchung".
Eine Alternative waäre es, diese "Einnahme" in Höhe der Rückbuchung mit einem Minuszeichen als neuen Buchungssatz zu buchen, was insbesondere dann vorzunehmen wäre, wenn man zwischenzeitlich die entsprechende Umsatzsteuervoranmeldung für die erste Buchung schon abgesetzt hätte.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|