Unterschiedliche Schriftgrößen
|
maria |
Geschrieben am 27.01.2014 11:11:50
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 25.10.2012
|
Seit dem Update auf 1.65 (1.64 habe ich ausgelassen) ist die Schrift in den Spalten Beleg und Beschreibung erheblich größer (11 oder 12 statt 8) als im Rest des Programmfensters, so dass z.B. die Belegnummern nicht vollständig in ihre Spalte passen.
Kann man dies beheben? |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 27.01.2014 16:23:59
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ich würde mich über einen zugesandten Screenshot freuen. |
|
|
|
maria |
Geschrieben am 27.01.2014 17:14:38
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 25.10.2012
|
Screenshot eines neu angelegten Demojahres anbei. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 28.01.2014 02:56:08
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Was steht in den Einstellungen bei Bildschirmschriftart? |
|
|
|
maria |
Geschrieben am 28.01.2014 10:24:00
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 25.10.2012
|
Da steht das selbe wie vor dem Update auch: Schriftart: DejaVu Sans Condensed (die Schrift stimmt) Schriftgröße:8 (die stimmt in den Spalten Beleg und Beschreibung nicht). |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 29.01.2014 00:38:40
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ich habe mal eine v1.66 hochgeladen, die sicherstellt, dass die maximale Schriftgröße von Beleg und Beschreibung der der restlichen Spalten entspricht. |
|
|
|
maria |
Geschrieben am 29.01.2014 00:56:49
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 25.10.2012
|
Das ist ja mal eine wirklich schnelle Problem-Bearbeitung. Die neue Version führt wie gewünscht zu einheitlichen Schriftgrößen in allen Spalten .
Um die selbe Schriftgröße wie zuvor zu erreichen, muss ich jetzt allerdings Schriftgröße 10 statt 8 einstellen. Und zwischen Schriftgröße 9 und 10 gibt es in mehreren ausprobierten Schriftarten keinen Unterschied.
Nicht wirklich problematisch.
Vielen Dank für die schnelle Problembehebung. Vorbildlich. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 29.01.2014 01:28:24
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ich empfehle eine TTF Schriftart, die stufenlos skaliert werden kann.
Danke fürs testen! |
|
|
|
maria |
Geschrieben am 29.01.2014 01:34:23
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 25.10.2012
|
Wenn ich nicht verschiedene TTF- und OTF-Schriften, darunter Arial als Quasi-Standardschriftart getestet hätte, fände ich den Hinweis hilfreich …
Muss eine andere Ursache haben.
Bearbeitet von maria am 29.01.2014 01:35:07
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 29.01.2014 01:47:58
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ja tatsächlich: Die Stufen gibt es mehr oder weniger auch bei TTF Schriftarten. Weiß auch nicht, warum das nicht feiner geht... |
|
|