10.09.2025 23:41:18
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
EC&T v2.0 ....
mielket
Wie schon in den Release-News zur v1.67 zu lesen, möchte ich mich mal an einem großen Wurf zum Thema User-Interface versuchen. Hier soll der Platz sein für Anregungen, wie das zeitgemäß neu gestaltet werden kann.

Nur als Beispiel wäre für mich interessant, ob es grundsätzlich Vorbehalte gegen sog. 'Ribbons' gibt. Damit meine ich den Ersatz für die konventionelle Menü-Werkzeugleiste-Schizophrenie, wie er in neueren Office-Versionen zu finden ist.

Ribbon:

www.easyct.de/images/ribbon.png

Ich will im Moment noch nichts versprechen und bitte das eher als theoretische Diskussion zu verstehen. Cool
Bearbeitet von mielket am 13.02.2014 13:07:53
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
SchroedersKater
Hallo Thomas,

Ich bin schon sehr lange Nutzer von EasyCT und möchte gerne ein paar Anmerkungen zu deinen Entwicklungsplänen abgeben. Grundsätzlich bin ich kein Gegner von Ribbons. Allerdings wird es auch sehr gerne übertrieben. Ich halte es für wichtig, dass man die Ribbons abschalten kann und trotzdem noch eine Symbolleiste sieht.

Oben auf der Wunschliste steht für mich eine bessere Übersichtlichkeit der einzelnen Dialogfenster. Ich empfinde viele dieser Fenster als zu klein. Es wäre schön, wenn man die Größe selber beeinflussen könnte. Das betrifft ganz besonders das Einstellungsfenster.

Als Softwareentwickler habe ich mal zwei Fragen zu deiner Software:

- In welcher Sprache ist dein Programm geschrieben?
- Ist eine Mac-Version geplant?

Herzliche Grüße und weiterhin viel Erfolg!

Thomas
 
mielket

Zitat

Mickymaus geschrieben:Ich halte es für wichtig, dass man die Ribbons abschalten kann und trotzdem noch eine Symbolleiste sieht.
Das wäre eine Mehrarbeit, die ich mir nicht aufbürden mag. (Und wenn, dann wäre ein Menü die Alternative, weil der Toolbar nur ein Subset aller Funktionen enthält.)

Zitat

Oben auf der Wunschliste steht für mich eine bessere Übersichtlichkeit der einzelnen Dialogfenster. Ich empfinde viele dieser Fenster als zu klein. Es wäre schön, wenn man die Größe selber beeinflussen könnte. Das betrifft ganz besonders das Einstellungsfenster.
Ich plane wichtige Dialoge in Docking-Fenster umzuwandeln, z.B. Buchen. Das Problem mit den Einstellungen ist mir bewusst. Allerdings weiß ich noch nicht, wie ich das angehe: ob als Property-Fenster oder als Docking-Fenster mit variablem Layout. Welche Dialoge empfindest Du noch als zu klein?

Zitat

- In welcher Sprache ist dein Programm geschrieben?
Visual C++ 9.0 (Visual Studio 2008 mit Feature Pack)

Zitat

- Ist eine Mac-Version geplant?
Nein, das würde einen kompletten Rewrite bedeuten. Eine Mac-Version kann man nach VC++ Version 2.0 leider nicht mehr generieren.

Würde ich einen Rewrite machen wollen, dann in .NET mit WPF. Mit Xamarin gibt es eine schöne plattformunabhängige Umgebung... Habe ich mir auch überlegt aber mich dagegen entschieden. Ich will weiter auf der bewährten Win32 API aufbauen. Dafür gibt es ja eine Menge Emulatoren für unterschiedliche Betriebssysteme. Es ist einfach über 15 Jahre schon zu viel Arbeit in EC&T geflossen. Ich kann es mir allein schon zeitlich nicht leisten all das neu zu machen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
SchroedersKater
Mir ist es ganz besonders aufgefallen, als ich die Reihenfolge der Konten ändern wollte. In diesem Fenster ist es etwas unübersichtlich, ein Konto zu verschieben. Das ist aber nicht sooo schlimm, weil das doch nicht sehr oft vorkommt.

OK, C++ ist schon sehr OS-gebunden. Das kann ich gut verstehen.

Ich hätte am liebsten Pascal für alle Plattformen... Wink
 
mielket
Für E/Ü-Konten und deren Feldzuordnung habe ich sowieso etwas interaktiveres im Sinn. Vielleicht ein an die Seite dockbares Fenster, das neben einem Formular eingeblendet wird und wo man einfach mit drag&drop die Zuordnung macht. Mal sehen was ich schaffe...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Hallo Thomas,

Schon einmal herzlichen Dank für Deine kontinuierliche Weiterentwicklung und Pflege der Software. Smile

Zu Deiner Frage. Ich gehöre eher zu den älteren Usern und liebe die Ribbons schon alleine wegen des größeren Platzbedarfs nicht so sehr. Bei Office 2010 nutze ich z.B. zusätzlich die Erweiterung der UBit AG, die mir die alte 2003er Leiste zusätzlich generiert.

Persönlich würde ich eher einen Ansatz wie beim TotalCommander vorziehen, bei dem man sich die jeweils notwendigen Buttons selbst zusammenstellen kann.

Allerdings gewöhne ich mich auch gerne um, den Deine SW erleichert diese "Nebentätigkeit" doch sehr.

Eine Frage noch. Könnte es im Einnahmen/Ausgabenfeld neben dem Konto noch ein freikonfigurierbares Kategoriefeld geben. Ich würde hier z.B. meine Telekommunikationskosten verschiedenen Projekten zuordnen können. Smile
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Ich teile Deine Kritik an Office. Mit den Ribbon-Versionen bin ich nie so richtig warm geworden. Ich glaube Office hat einfach zu viel Funktionalität unterzubringen und sobal man gezwungen ist, ständig zwischen Ribbon-Kategorien umzuschalten geht der Vorteil graduell verloren. EC&T hat aber genau die richtige Menge an Funktionen für ein Ribbon, wie ich finde. Der erhöhte Platzbedarf lohnt sich in dem Fall.

An der Datenstruktur wollte ich, was die v2.0 angeht, erst einmal nichts machen. Kannst Du Dir nicht mit mehreren Konten behelfen?
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
... da stimme ich Dir natürlich zu. Der Funktionsumfang von Easy ist natürlich wesentlich geringer. Und das was Du uns ja schon gezeigt hast, sieht richtig gut aus. Schon ein Ziel vor Augen, wann es denn in die Betaphase geht?

Na ja mein Kategorieproblem ist ja weniger ein Buchhaltungsproblem wie eines aus Controlling. Und nein, die Option mehrere Konten dafür zu nutzen habe ich verworfen, dann habe ich viel zu viel Unterkonten. Da diszipliniere ich mich lieber beim Buchungstext und sortiere das dann über einen Export nach Excel - geht also und war nur so eine Idee.

Also dann mal viel Erfolg bei der Version 2.0, ich bin jedenfalls sehr gespannt.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Wann es in die Beta-Phase geht hängt in erster Linie davon ab, bis wann ich es mir leisten kann die Projektaquise schleifen zu lassen. So lange mache ich einfach weiter und je länge ich dran bin desto mehr Änderungen kann ich umsetzen. Aber den März werde ich auf jeden Fall noch komplett nutzen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,021,464 eindeutige Besuche